GMX Posteingang: Vorhaltezeit auf dem GMX Server vs GMX App ?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hajooo

Neues Mitglied
0
Hallo,

auf meinem GMX Email-Account habe ich die Vorhaltezeit des Posteingangs auf unbegrenzt gestellt.

Mittlerweile habe ich ein Smartphone und ein Tablet beides mit Android.
Ich denke, seit dieser Zeit verschwinden die Mails aus dem Posteingang.

Kann es sein, daß wenn ich die Mails aus der Android-App lösche, diese auch auf dem Posteingang auf dem WebServer gelöscht werden ?

Wenn ja, wo stelle ich das ab ?

Grüße Hajooo
 
Das Verhalten ist korrekt so. Die Mails werden auf dem Server verwaltet. Wenn du von einem Gerät eine Mail selber löschst, ist sie dort weg und wird auch nirgends mehr angezeigt.

Nur so ist garantiert, dass du von überall - Smartphone, Tablet usw. - immer dieselben Mails hast.
Wäre ja auch sehr lästig, wenn man eine Mail mehrfach löschen müsste.

Man kann zwar mit normalen E-Mail-Apps ein POP-Konto einrichten und auf den Geräten die Mails lokal herunterladen und dort getrennt löschen, das ist aber nicht sinnvoll. Denn wenn du auf einem Gerät eine Mail geschrieben hast, sollte man sie auch auf einem anderen Gerät noch lesen können.
 
Hajooo schrieb:
Hallo,

auf meinem GMX Email-Account habe ich die Vorhaltezeit des Posteingangs auf unbegrenzt gestellt.

Mittlerweile habe ich ein Smartphone und ein Tablet beides mit Android.
Ich denke, seit dieser Zeit verschwinden die Mails aus dem Posteingang.

Kann es sein, daß wenn ich die Mails aus der Android-App lösche, diese auch auf dem Posteingang auf dem WebServer gelöscht werden ?

Wenn ja, wo stelle ich das ab ?

Grüße Hajooo


Also bei allen Mail Clients muss es eine Einstellung geben dass man die Mails auf dem Server belassen will. Das ist Pflicht für jedes Mail Programm.
Bei IMAP heisst es dann so was wie automatisch bereinigen, expunge oder so was. Da muss man einstellen dass es *nicht* automatisch gehen darf.
Damit werden die Mails nur als gelöscht für das gerade eingesetzte Gerät bezeichnet, jedoch stehen immer noch den anderen Geräten zur Verfügung.


Falls es das nicht bei der GMX App gibt, dann ist es ein Bug und dann würde ich ein anderes Mailprogramm nehmen.
Bei den meisten kann man es einstellen.
 
ottosykora1 schrieb:
Also bei allen Mail Clients muss es eine Einstellung geben dass man die Mails auf dem Server belassen wil.
"Muss" es ja offensichtlich nicht. ;)

Das Hauptproblem für User ist meist erst mal, dass nicht klar ist, dass Mails entgegen früherer POP-Nutzung auf dem Server verwaltet werden. Dies gilt insbesondere für Provider wie GMX, die Geld für IMAP-Nutzung verlangen, andererseits eine eigene App anbieten, die per IMAP zugreift. Und auch wenn still und heimlich aus diesem Grund auch IMAP mit anderen Clients klappt, würde ich mich nicht darauf verlassen... ;)
 
Rak schrieb:
Das Verhalten ist korrekt so. Die Mails werden auf dem Server verwaltet. Wenn du von einem Gerät eine Mail selber löschst, ist sie dort weg und wird auch nirgends mehr angezeigt.

Die Funktionen von 'Mark as deleted' und 'Expunge' sind bei IMAP grundsätzlich als zwei separate Funktionen vorgesehen damit genau das *nicht* passiert.
Das Ziel ist es, ein Mailkonto von verschiedenen Personen benutzen zu können. Wenn die eine Person etwas gelesen hat und es sogar löscht, dann kann es die andere Person (also anderes Gerät oder Mail Client) immer noch lesen und ganz normal für sich bearbeiten. Die Mails müssen dazu natürlich auf dem Server bleiben, sind nur markiert als gelöscht oder gelesen etc für die jeweiligen User.
Die Funktion mark as deleted und expunge müssen also separat einstellbar und bedienbar sein, sonst wäre es ein schwerer Bug.
Mit mark as deleted dürfen keine Mails vom Server gelöscht werden!

Der ursprüngliche Beitrag von 08:06 Uhr wurde um 08:10 Uhr ergänzt:

Rak schrieb:
"Muss" es ja offensichtlich nicht. ;)

dann wäre es eine proprietäre Mail und nicht mit dem Internet Mail kompatibel. Dazu haben wir ja die ganzen RFC damit nicht jeder nach seiner Fantasie etwas macht.
 
In der Praxis ist es halt immer abhängig vom Server und vom Client, was geht.
 
Rak schrieb:
In der Praxis ist es halt immer abhängig vom Server und vom Client, was geht.

das darf nicht sein, dazu gibt es eben internationale Vorgaben. Server die IMAP können, müssen es beherrschen, sonst können sie nicht am internationalen internet Mail Dienst teilnehmen.

Wenn es Clients gibt die es nicht können, dann sollen sie ebenfalls aus dem Verkehr gezogen werden. Dann hat der Autor nur wenig bis gar nichts vom Mail verstanden.


Die Vorgaben sind klar und eindeutig. Da kann es nicht ...etwas dazwischen.. geben.
 
Gibt es aber doch ;). Siehe hier das genannte Beispiel der GMX-App :)
 
Naja, so wirklich wissen tun wir nicht, mit welcher App der TE an sein Postfach geht (in einem anderen Thema erwähnt er zwar die GMX-App, aber hier ja nicht ;))
Wie auch immer, ich hatte die ja mal eine Zeit im Einsatz, hat bei mir nichts gelöscht, was nicht gelöscht werden sollte. Also muß man es irgendwo einstellen können, und es funktioniert.

Ab davon ist Pop3 ansonsten keine schlechte Wahl, wenn man nur aktuelles lesen will. Abholen, auf Server belassen und am Androiden verfahren wie man lustig ist. Ich persönlich trage gern so wenig wie möglich persönliche Infos auf meinem Handy rum, und so sind auch meine Postfächer immer schön leer ;)
 
Keks66 schrieb:
Naja, so wirklich wissen tun wir nicht, mit welcher App der TE an sein Postfach geht
Steht doch in der Überschrift ;)

Also soll die GMX-App in den Standardeinstellungen die Mails vom Server löschen, wenn ich Sie in der App lösche ?
Ist das in der IMAP Funktion enthalten ?
Wählt die GMX-App automatisch die IMAP Funktion, wenn ich die automatische Konfiguration bei der Einrichtung der APP wähle ?

Passiert das mit POP3 nicht ?

Wo stelle ich das in der App ein bzw. wie konfiguriere ich die APP ?

Grüße Hajooo
 
Ratschlag: deinstalliere die App so schnell wie möglich und benutze eine normale Mail App, entweder die Stock die im Gerät schon ist oder sonst was wie k9, Kaiten Aquamail oder so.
Die sind zwar alle auch buggy, aber erfüllen eigentlich zumindest die minimalen Anforderungen an ein Mail Programm welches am internationalen Email Verkehrt teilnehmen kann.


Habe nun selber GMX Mail installiert um zu sehen was es macht:
GMX Mail hat keine Möglichkeiten irgendetwas einzustellen. Was am Anfang gesetzt wird, also entweder IMAP oder POP, beides funktioniert nur so damit du ein einziges Konto hast und dies bei GMX ist und das lässt sich nicht einmal löschen oder ändern.
Ich bezeichne so was fast als Malware, es tut deine Mails zerstören ohne das du etwas dagegen tun kannst. So ähnlich wie ein Virus oder so was.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:59 Uhr wurde um 23:10 Uhr ergänzt:

Hajooo schrieb:
Steht doch in der Überschrift ;)

Also soll die GMX-App in den Standardeinstellungen die Mails vom Server löschen, wenn ich Sie in der App lösche ?
ja das tut es leider


Hajooo schrieb:
Ist das in der IMAP Funktion enthalten ?
Ja das ist eine Option von IMAP, muss jedoch separat von dem 'als gelöscht markieren' vom User extra konfiguriert werden. Da GMX Mail keinerlei Konfiguration erlaubt wird es hier dauernd ohne dein Wissen und Einverständnis ausgeführt.

Hajooo schrieb:
Wählt die GMX-App automatisch die IMAP Funktion, wenn ich die automatische Konfiguration bei der Einrichtung der APP wähle ?
nein, einzige Auswahl am Anfang, da kannst du sagen ob du IMAP oder POP willst.


Hajooo schrieb:
Passiert das mit POP3 nicht ?
Die Funktion Mail auf dem Server belassen ist bei POP standard, kann jedoch auch eingestellt werden um bei jedem Mail Download auch anschliessend die geladenen Mails zu löschen. Wie bei IMAP , muss dies jedoch separat eingestellt werden.
Bei dieser App ist es nicht einstellbar, jedoch werden bei POP die Mails offenbar nicht gelöscht.

Hajooo schrieb:
Wo stelle ich das in der App ein bzw. wie konfiguriere ich die APP ?

Grüße Hajooo

wie gesagt, da gibt es nichts zu konfigurieren, nur deinstallieren
 
Zurück
Oben Unten