K9 Push-Problem bei IMAP@GMX seit neuer Version

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

julioo

Erfahrenes Mitglied
20
Hi,

bei der alten Version bis vor wenigen Tagen lief der IMAP Sync auf meinem GMX Konto reibungslos, d.h. sobald eine Mail auf z.B. einem PC gelesen und verschoben wurde, ist die Veränderung in wenigen Sekunden von K9 übernommen worden inkl. Ausblenden des Mail-Symbols in der Benachrichtigungsleiste.

Das Update hat anscheinend alle Einstellungen der alten Version übernommen, nur werden nun Veränderungen nicht mehr sofort gepusht, einzig das Eintreffen von neuen Mails geht so wies ausschaut live.

Unter Kontoeinstellungen -> Nachrichten abrufen -> Erweitert -> Push-Verbindung erneuern ist "Jede Stunde" eingetragen. Da ich nicht verändert habe, müsste die Einstell. so auch vor so gewesen sein. Ist denn diese Stelle der einzige Ort, wo Einstellungen bzgl. Push vorgenommen werden können?
Bin mir sicher, dass ich damals bei der Ersteinrichtung nicht minütlich eingestellt hatte und dennoch lief es so gut wie live ab.

Wer was weiß, bitte posten, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem hab ich auch. windows live mail und k9 sind beide als imap eingerichtet.

sobald eine neue email reinkommt, und ich diese in windows live mail lese bekommt ja k9 aufm handy ja automatisch die neue mail mit.

auf dem pc ist die neue mail nach dem lesen ganz normal als gelesen markiert.
aber auf dem handy ist sie weiter als ungelesen geflaggt.

das was abhilfe schafft ist, das ich manuell oder fest eine synchronischation anschubse, dann wird alles eben synchronisiert.

möchte aber nicht zwei syncharten (normale synch alle xx minuten sowie push), da das ganze dann zu sehr auf den akku geht.
desweiteren ist diese methode zu langsam. ich nutze handy und pc abwechselnd, manchmal auch mit wechsel der geräte alle 2-3 minuten. deswegen ist push ja so toll, aber ohne direkten abgleich des "gelesen/ungelesen" status nicht mehr so prickelnd.
 
Also eigentlich denke ich die neu Version des Verhaltens ist die richtige.
Bei IMAP soll die Möglichkeit bestehen mit mehreren Clients **unabhängig voneinander** die Mails zu lesen und markieren.
Also wenn ein Client die Mail als gelesen markiert soll das nicht automatisch für alle beteiligten Clients gelten. Der nächste Client soll die Mail auch als ungelesen bekommen und selber als gelesen markieren können.

Es sollte das gleiche gelten wie löschen. Wenn ein Client die Mail als gelöscht bezeichnet muss diese ja auch den anderen Clients noch voll zur Verfügung stehen, es sei denn einer der Clients leitet Expunge (Bereinigen) ein.

Falls sich alles vorher anders verhalten hat, dann wurde hier eher ein Bug beseitigt.
 
Hallo, nutze t-online Mail, Thunderbird und Kaiten. Dabei habe ich dasselbe Problem wie julioo.
Ich hatte vorher die Standard App von Android 4.0.3 und die Sync gelesen/ungelesen war einwandfrei.

Hat jemand einen Rat?
 
Zurück
Oben Unten