Note 4 (SM-910F): E-Mail-Client Einrichtungsproblem mit GMX

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

Obstsalat

Neues Mitglied
1
Hallo Gemeinsam,

ich bin am verzweifeln: Ich konnte beim Note 2 und beim Note 3 ohne Probleme meine GMX-E-Mails mit dem werksseitig vorhandenen E-Mail-Client auf den genannten Geräten (incl. Verschlüsselungseinstellungen von GMX) abrufen. Beim Note 4, mit den exakt identischen Daten, bekomme ich eine Fehlermeldung: "Authentifizierung fehlgeschlagen". Der Witz ist, dass wenn ich den E-Mail-Client "GMail" verwende, mit exakt den gleichen Verbindungs- und Sicherheitseinstellungsdaten, alle E-Mails abgerufen werden! Nun, GMail will ich nicht nutzen, will den "normalen" E-Mail-Client nutzen. Kann mir jemand helfen?

Die Daten von GMX sind ja bekannt. Diese nutze ich erfolgreich in den Geräten Note 2 und Note 3:

Eingangsserver: pop.gmx.net
Sicherheitstyp: SSL
Port: 995

Ausgangsserver: mail.gmx.net
Sicherheitstyp: TLS
Port: 587
Anmelden erforderlich: Ja (Haken gesetzt)

Freue mich auf rege Antwort.

LG Obstsalat
P.S.: Auf dem Gerät ist Android 4.4.4 installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon einen anderen Client verwendet? Habe selbst kein gmx und kann die Einstellungen nicht wirklich verifizieren.

Als Client verwende ich maildroid da mir der Standard sowohl vom Design als auch von den sicherheitsoptionen nicht gefallen hat. Und meine externen Mails in Gmail zu integrieren kam für mich auch nicht in frage.
 
Obstsalat schrieb:
Hallo Gemeinsam,

ich bin am verzweifeln: Ich konnte beim Note 2 und beim Note 3 ohne Probleme meine GMX-E-Mails mit dem werksseitig vorhandenen E-Mail-Client auf den genannten Geräten (incl. Verschlüsselungseinstellungen von GMX) abrufen. Beim Note 4, mit den exakt identischen Daten, bekomme ich eine Fehlermeldung: "Authentifizierung fehlgeschlagen". Der Witz ist, dass wenn ich den E-Mail-Client "GMail" verwende, mit exakt den gleichen Verbindungs- und Sicherheitseinstellungsdaten, alle E-Mails abgerufen werden! Nun, GMail will ich nicht nutzen, will den "normalen" E-Mail-Client nutzen. Kann mir jemand helfen?


Hallo

warum benutzt du nicht "IMAP" statt "POP" funktioniert bei mir tadelos..........

Posteingang
imap.gmx.net
SSL/TLS (immer)
Authentifizierungtyp : plain
Port: 993

Postausgang

mail.gmx.net
Sicherheittyp: STARTTLS (immer)
Port: 587


LG.G.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moncada2607 schrieb:
Hast du schon einen anderen Client verwendet? ....

Danke für den Tipp. Wie gesagt, hatte nur Gmail als Alternative erfolgreich ausprobiert. GMail will ich aber nicht. Ich werde mal Maildroid probieren.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:49 Uhr wurde um 12:54 Uhr ergänzt:

goffdel schrieb:
Hallo

warum benutzt du nicht "IMAP" statt "POP" funktioniert bei mir tadelos..........

Danke für den Hinweis. Also als erstes kann ich nur Angaben zu "Eingehende Servereinstellungen" machen. Dort kann ich als "Sicherheitstyp" nur SSL, SSL(Alle Zertifikate akzeptieren), TLS oder TLS (Alle Zertifikate akzeptieren) auswählen. Auch kann ich keinen Authentifizierungstypen angeben. Da hier die Authentifizierung nicht erfolgreich ist, komme ich erst gar nicht dazu, Angaben für ausgehende E-Mails machen zu können. Welchen E-Mail Client nutzt du?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]

Achso, ich dachte du nutzt den Standard E-Mail Client ... den würde ich weiter verwenden wollen ... liegt es vielleicht an Google? Auf meinem Note 3 ist Android 4.4.2 installiert, da geht es. Beim Note 4 mit Android 4.4.4 geht es nicht. Vielleicht liegt es daran?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also hab das ganze jetzt in der Standard Email App gecheckt allerdings auch per Imap ( hab so dunkel im Kopf als wäre da vor kurzem auch ne Umstellung gewesen mit dem Pop Abruf zu Imap )) und auch das funktioniert astrein................


Eingangsserver:

Email xxxxxxxxxxxxxxx
Benutzer xxxxxxxxxxxx
Passwort xxxxxxxxxxxx
imap.gmx.de
SSL(Alle Zertifikate akzeptieren)
Port 993
Imap Pfad Präfix Optional


Ausgangsserver :

Smtp Server smtp.gmx.de
Sicherheitstyp SSL(Alle Zertifikate akzeptieren)
Port 465
Anmeldung erfordern Häckchen setzen
Benutzername Email Adresse
Passwort xxxxxxxx

Beste Grüße G.
 
[...]
Danke. Es geht bei mir auch damit nicht. Ich verstehe das einfach nicht. Gibst du bei Benutzer deine E-Mail-Adresse an?

Was mir sonst noch einfällt:
1) Vielleicht blockt irgend ein Sicherheitsmechanismus in Google/Android bei mir?
2) Mein Passwort enthält ein Sonderzeichen, kann das zu Problemen führen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei Benutzername: Emailadresse @gmx.de


zitat

Was mir sonst noch einfällt:
1) Vielleicht blockt irgend ein Sicherheitsmechanismus in Google/Android bei mir?
2) Mein Passwort enthält ein Sonderzeichen, kann das zu Problemen führen?

glaub ich nicht


Sag mal hast du oben in der Leiste die du runter ziehen kannst "Sync" aktiviert ???? wenn nein dann mach das mal ......
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Danke ... aber Sync war an ... leider klappt es daher immer noch nicht ...

Der ursprüngliche Beitrag von 22:17 Uhr wurde um 23:15 Uhr ergänzt:

Auch wenn es mich weiterhin interessiert: Hab die Schnauze voll. Hab jetzt K9 am Laufen, sogar mit IMAP. Damit geht alles.

Dennoch würde es mich interessieren, wieso der Standard-E-Mail-Client nicht funktioniert ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo


haste mal die/das Email Konto komplett gelöscht und manuell installiert oder auto ?

LG.G.
 
goffdel schrieb:
Hallo


haste mal die/das Email Konto komplett gelöscht und manuell installiert oder auto ?

LG.G.

Ja hatte ich; ich musste immer manuell vorgehen, weil ich die Verschlüsselung einstellen musste.

Ok, hab's: Der vorliegende Standard-E-Mail-Client auf dem Note 4 kommt nicht mit E-Mail-Passwörtern klar, die ein Sonderzeichen beinhalten! Ein Bug des Note 4 oder des E-Mail-Clients!

Ich hatte in meinen Passwörtern jeweils Sonderzeichen drin. Damit ging es nicht. Als ich die Passwörter ohne Sonderzeichen verwendete, ging alles!

Naja ... vielleicht hat es sein sollen. Jetzt nutze ich K9 für meine drei E-Mail-Adressen. Das war aber kostenlos. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

na das wusste ich auch nicht mit den Sonderzeichen..........wieder ebbes gelernt !!!!

Ich selbst benutze die Bezahlversion https://play.google.com/store/apps/details?id=com.onegravity.k10.pro2 von "K9" die alles beinhaltet was man so braucht oder auch nicht :scared: , von den Funktionen steht die App denen eines Programms am Computer in nix nach würde ich mal behaupten :winki:
doch habe ich auch die Standard Email App des Note 4 aktiviert jedoch nicht zum abrufen von Emails sondern nur zum senden dadurch gehen mir die Funktionen nicht verloren die man nutzen kann zb. Bilder oder Dateien einfach per Drag & Drop in die Email ziehen und versenden ............

tja freut mich das jetzt alles funktioniert bei dir :thumbsup::thumbsup:

LG.G.
 
goffdel schrieb:
... von den Funktionen steht die App denen eines Programms am Computer in nix nach würde ich mal behaupten ...
/OT
Dann hast du aber noch kein "gutes" E-Mailprogramm am Rechner genutzt. Ich nutze selber K9, aber von meinem PC-Client ist das noch Lichtjahre entfernt :flapper: .
/OT

Gruß __W__
 
Hallo

na dann käme jetzt die Frage was hast du denn für einen Email Client am Pc....

und dann ist ja alles relativ , jeder hat andere Vorstellungen und nen anderen Geschmack ..........aber nicht desto trotz könnte ich mir vorstellen K9 auch am Pc zu benutzen und vielleicht würde man da dann auch sehen es fehlt noch ebbes oder auch net .

Beste Grüße G.
 
z. B. The Bat! (https://www.ritlabs.com/de/products/thebat/ )

Größte Baustellen bei K9 sind z.B. fehlender Mailex-/Import/Backup, Text/HTML-Umschaltung und Formatierung. Von Filtern und Vorlagen (mit Macros) will ich garnicht erst anfangen :cool2: .

Gruß __W__
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten