Ladebegrenzung funktioniert nicht mehr

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
padrak

padrak

Fortgeschrittenes Mitglied
30
Gerät: Pixel 9 Pro, aktuellster Updatestand

Seit 2 Tagen funktioniert die Ladebegrenzung des Akkus auf 80% nicht mehr. Ich habe das Limit geändert, temporär deaktiviert und das Gerät neu gestartet. Er lädt - auch mit unterschiedlichen Netzteilen/Ladekabeln - immer bis 100% durch. Ich weiß, dass er dies ab und zu zur Kalibrierung tun muss, aber an dem Punkt bin ich vorbei.
Woran könnte es noch liegen?
 
Empfohlene Antwort(en)
100% laden und 30min am Ladegerät lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: padrak
Alle Antworten (14)
100% laden und 30min am Ladegerät lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: padrak
100% Laden will man vermeiden und wenn man es doch regelmäßig tun muss, um die Funktion des Features zu erhalten (womöglich nach jedem etwas größeren Update) , ist das Konzept zum Scheitern verurteilt.
Ich nutze Ladekontrolle bei gerooteten Telefonen und da funktioniert sie immer.
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
So ist das Konzept. Er will regelmäßig auf 100% laden, laut Beschreibung alle ein bis zwei Wochen.
 
Aloah schrieb:
100% laden und 30min am Ladegerät lassen.
Dann werde ich das mal testen. So lange hatte ich es danach noch nicht dran.
 
Oder mindestens so lange am Lader lassen bis, bei eingeschalteter Ladegrenze, das Schlosssymbol erscheint.
 
Meerjungfraumann schrieb:
100% Laden will man vermeiden und wenn man es doch regelmäßig tun muss, um die Funktion des Features zu erhalten (womöglich nach jedem etwas größeren Update) , ist das Konzept zum Scheitern verurteilt.
nein, ganz im Gegenteil.
Regelmäßig mal voll zu laden ist sogar besser.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Aloah
Das wird es vermutlich gewesen sein. Ich bin davon ausgegangen, wenn er "vollständig geladen" anzeigt, dass dann auch die Kalibrierung abgeschlossen ist. Habe den Ladevorgang heute um ca 45 min verlängert und jetzt geht es wieder.
 
Bei kaum einem aktuellen Smartphone ist das Phone voll geladen, wenn 100% angezeigt wird. Da nehmen es Apple und teils Samsung noch am genausten, aber schon beim Pixel ist das nicht mehr der Fall und die Chinesen schönen damit ganz schön ihre Schnellladungen. Das sieht man immer besonders gut, wenn man irgendeine Form der Messung nutzt, z.B. ein USB-C-Kabel mit Watt-Anzeige. Den Vogel schießt hier Motorola ab. Das pumpt selbst bei 100% noch 40W ins Phone beim 50 Ultra und ist 10-15 Minuten dann wirklich fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@Xorp realistische Werte stehen im Gegensatz zu praktikablen und dann kommt noch hinzu, dass den meisten das technische Verständnis fehlt.
Die Hersteller müssten es dem verunsichern erklären, wobei es auch noch als Belästigung angesehen wird.
Also kommt es dazu, dass es so angezeigt wird, wie es empfunden wird und nicht beunruhigt.
Bei einer Tankanzeige wird er auch mit 98% als voll angesehen und keiner fährt zur Tanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lurtz
Weil der Ladecontroller dadurch nicht verlernt wie groß die Akkukapzität noch ist.

Früher vor einigen Jahren bei Samsung gab es häufig das Problem, wenn das Gerät nur auf 80% geladen wurde, dass der Ladecontroller falsche Werte erlernt hat.
Fiktives Beispiel:
Akku hat ab Werk 3500 mAh.
Durch das nicht volle Laden hat der Ladecontroller mit der Zeit die Akku Kapazität aber auf 4.300 mAh geschätzt.
Das führte dazu, dass das Gerät schon bei gut 20% Rest-Akkuanzeige abgeschaltet hat, weil die minimale Spannung erreicht wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Xorp
Aber wie oft man auf 100% laden muss, damit er das nicht verlernt, weiß man nicht?
 
@Lurtz
Genaues weiß ich da nicht.
Ich würde vermuten, dass mindestens einmal im Monat reichen dürfte.

Google schweigt ja auch dazu wie oft auf 100% geladen wird?
Sie sagen nur, dass das ab und zu gemacht wurd trotz Ladelimit und ganz normal ist.
 
Wenn du jeden Tag lädst, dann ist der Durchschnitt so 1-2 im Monat, ja. So zumindest bei Apple oder Realme.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

DendaMan
Antworten
0
Aufrufe
435
DendaMan
DendaMan
5
Antworten
0
Aufrufe
724
599806
5
Zurück
Oben Unten