Google Browser macht mich wahnsinnig

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W39

W39

Dauer-User
1.601
Tach allerseits.
Kann mir bitte bitte mal jemand erklären, wie man Seiten auf die Startseite des Google Chrome Browsers bekommt, so wie die beiden Seiten auf dem hellen Feld im Screenshot?
Ich steige einfach nicht dahinter.
Ich nutze zu 95% den Samsung Internet Browser, der ist große Klasse sowohl von der Personalisierbarkeit als auch der Bedienbarkeit. Beides finde ich bei Chrome vergleichsweise schlecht. Nur die Übersetzung ist halt besser, weshalb ich Chrome trotzdem nutze. Aber ich wüsste wirklich gerne, wie man Seiten dorthin bekommt, bisher kann ich kein System erkennen, wie Google das macht. Es hat jedenfalls nichts damit zu tun, wie oft man eine Seite aufruft. Irgendwann sind ein, zwei oder mehr Seiten dort angepinnt. Man kann sie löschen, aber keine neuen hinzufügen.
Ist Google bescheuert oder bin ich es? Screenshot_20250822_112621_Chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@W39
Das sind deine häufig genutzten Webseiten.
Die erscheinen da automatisch, du kannst da manuell nichts hinzuzufügen
 
Was Look and Feel angeht ist Chrome eine Katastrophe.
 
  • Danke
Reaktionen: W39
Warum?
 
maik005 schrieb:
@W39
Das sind deine häufig genutzten Webseiten.
Nein. Genauso ist es eben NICHT.
Das ist ja das Nervige. Ich kann da ne Seite 100x aufrufen, egal ob über Google Suche oder über Lesezeichen oder per drang and drop - sie erscheint dort trotzdem nicht.
Dafür taucht ggf. ne andere Seite auf, die ich 3x aufgerufen hatte.
Das ist es ja, was mich in den Wahnsinn treibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, definitiv. Dauert halt seine Zeit, bis das Ganze sich "bevölkert" hat.

Auf dem PC oder dem Mac kann man dort auch Webseiten anpinnen, die man manuell dieser Übersicht hinzufügen will. Auf dem Smartphone geht das nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Doch. Da kann man nichts machen außer Seiten die man nicht möchte zu löschen. Genau genommen generiert Chrome diese Schnellzugriffe dynamisch, u.a aus letzten und häufigst besuchten Seiten.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
@W39
Du musst natürlich Chrome nutzen, nicht einen anderen Browser.
 
So sieht's aus. Wie gesagt, hin und wieder dauert es etwas, bis sich das Ganze generiert.
 
Wie gesagt, ich habe die gewünschte Seite mittlerweile sicher hunderte Male aufgrufen. Sie erscheint nicht. Darüber zu streiten ist müßig. Halten wir fest, dass es so funktionieren sollte, es aber offensichtich nicht zuverlässig tut, aus welchen Gründen auch immer.
Manuell zu erstellende Schnellzugriffe kennt Chrome nicht. Passt am Ende aber irgendwie zu diesem völlig antiquierten Browser.
Danke allerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du im Chrome in deinem Google-Konto eingeloggt?

Sollte eigentlich automatisch so sein, aber, wer weiß. Oder du hast eventuell Datenschutzeinstellungen vorgenommen, die den Aufbau der meistbesuchten Seiten verhindern.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
maik005 schrieb:
@W39
Du musst natürlich Chrome nutzen, nicht einen anderen Browser.
Willst Du mich veralbern oder hältst Du mich für einen Vollpfosten? Natürlich beziehen sich meine Aussagen auf Chrome.
Aber OK, vielleicht hätte ich Samsung Internet gar nicht erwähnen sollen.
Wie gesagt, Thema ist durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm kann man bei Chrome noch die Startseite einstellen?

Ich nutze Chrome nicht mehr, hab aber einfach ne eigene Website auf HTML-basis erstellt und dort meine wichtigen Adressen via Hyperlinks angegeben. Das ganze als Startseite und NeuerTab-Seite eingestellt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250822-123819.png
    Screenshot_20250822-123819.png
    54,4 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh schrieb:
Hmm kann man bei Chrome noch die Startseite einstellen?
Ja, das geht.

Ich fänd's besser, wenn Google einem die Möglichkeit zum Hinzufügen eigener Links gäbe, wie beim Desktop-Chrome.
 
@W39
Oh entschuldige bitte. Mein Fehler :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: W39
ch071 schrieb:
Bist du im Chrome in deinem Google-Konto eingeloggt?

Sollte eigentlich automatisch so sein, aber, wer weiß. Oder du hast eventuell Datenschutzeinstellungen vorgenommen, die den Aufbau der meistbesuchten Seiten verhindern.
Ja, eingeloggt. Mit Datenschutz hat es nichts zu tun, denn eine der Seiten, die Google gespeichert hat, ist ein Unterforum derselben Seite wie das Unterforum, das ich täglich x mal aufrufe und das trotzdem nicht gespeichert wird. Auf meinen beiden anderen Geräten (ebenfalls eingeloggt) geschieht das Abspeichern ebenfalls mehr nach dem Zufallsprinzip denn nach Anzahl der Aufrufe der betreffenden Seite. Aber auch hier nochmal. Danke an alle. Thema ist durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
W39 schrieb:
Willst Du mich veralbern oder hältst Du mich für einen Vollpfosten?
Das war zwar nicht ich, aber ich neige dazu ähnliche Fragen zu stellen bzw. Hinweise zu geben. Das hat nichts damit zu tun, dass man jemanden für blöd hält. Du glaubst nur nicht, was wir schon alles erlebt haben und wie oft wir schon selbst vernagelt waren und den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen haben. Deswegen muss man manchmal, einfach zur Sicherheit, solche Fragen stellen. Meist füge ich hinzu, dass ich das jetzt nur vorsichtshalber frage. Manchmal vergisst man es.

Zum Thema:
Immer wenn Google mir sagt „häufig genutzt“ und mir keine Einflussnahme gewährt‚ bedeutet das für mich insgeheim „häufig genutzt und lukrativ für Google“. Ist natürlich eine dreiste und unbelegte Unterstellung.
 
  • Danke
Reaktionen: W39

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
249
franke64
F
Dandelo
Antworten
0
Aufrufe
214
Dandelo
Dandelo
P
Antworten
1
Aufrufe
95
Pio
Pio
ses
Antworten
2
Aufrufe
243
holms
holms
PedderB
Antworten
0
Aufrufe
285
PedderB
PedderB
Zurück
Oben Unten