Galaxy S3 und S4 streamen von Nas mit Chromecast

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

leonkam

Stamm-User
21
Hallo

hab hier ein kleineres Problem.
Ich hab mir vor einiger Zeit einen Chromecast gekauft. Da ich ihn selten verwende möchte ich ihn meiner Tochter geben. Die hat in ihrem Zimmer nur Wlan und kein Netzwerkkabel am TV hängen.
wenn sie Filme von der Nas ansehen will dann macht sie das immer mit ihrem Laptop.

Jetzt hab ich mir die App Localcast installiert. Mit dieser App kann ich .mkv Filme von meiner Nas über Chromecast auf den TV bringen.
Leider aber nur .mkv. Wenn ich .avi streamen möchte kommt immer ein Codec fehler.
Gibts dafür vielleicht eine andere App die das besser kann?
Auf dem Handy ansehen klappt mit allen formaten mit XBMC am allerbesten und ruckelfrei.
Gibt die Möglichkeit XMBC abgespielte Filme vielleicht auf den TV mit Chromecast zu bringen?

Das wäre natürlich die beste lösung

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Mit BubbleUPnP und dem BubbleUPnP Server im Netzwerk funktioniert das bei mir problemlos.
Hierfür muss auf einem Rechner der BubbleUPnP Server eingerichtet werden. Dann lässt sich mit der Smartphone App BubbleUPnP sämtliche Videodateien an den Chromecast senden (auch .avi). Der Server transcodiert die Dateien, sodass der Chromecast diese abspielen kann.
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Egal ob avi oder mkv auch mit Untertiteln.
http://www.bubblesoftapps.com/bubbleupnpserver/
 
ja aber dann muß immer ein rechner laufen.

Ist ja nicht optimal.
 
Wenn du einen kompatiblen NAS-Server hast, kannst du auf diesem auch den Bubble UPnP Server installieren. Einfach mal auf der Webseite gucken.
 
  • Danke
Reaktionen: leonkam
funktioniert leider nicht auf meiner qnap.
kein qpgk vorhanden wo ich bubble installieren könnte.
 
Wieviel Rechner Bumms braucht Bubble für das Transcoding? Im Netz geistern ja Abstruse Zahlen rum. Die Qnap und Synology haben aber gar nicht soviel Rechnerleistung. Habe nämlich noch einen "Igel M300C mit 800mHz" hier rumliegen. Ob das geht?
 
Zurück
Oben Unten