Netflix funktioniert auch mit unblock.us nicht!

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bugz

Dauer-User
157
Scheinbar hat der Chromecast eigene DNS-Settings, die mittels Router nicht überschrieben werden können... Gibt es eine Möglichkeit Netflix trotzdem zum laufen zu bekommen?
 
Vermutlich nicht
Aber soll ja sowieso demnächst in Deutschland starten..
 
Sorry wenn ich nochmal blöde Nachfrage.
Aber dank unlocator konnte ich mich bei netflix regestrieren und kann auf dem Mac auch Netflix schauen. Jedoch möchte ich das gerne über den Chromecast erledigen. Wie bitte kann man eine APK auf dem Chromecast installieren?
Oder was muss ich zurecht biegen damit ich Netflix aus dem US Store bekomme? Auf mein N4 kann ich die APK senden. Will es ja aber am Chromecast :huh:
 
Der Chromecast wird das nicht zulassen,funktioniert es denn nicht,wenn du das Ganze aus deinem Browser mit der Erweiterung castest? Da unterscheidet der CC nicht zwischen Websites.Oder verstehe ich was falsch?
 
Erledigt, mein Pana TV hat ne Netflix App :lol:
Chromecast kann somit morgen zurück.
 
1. Seine abfragen laufen immer über dir Google DNS Server, deswegen bringt unblock.us nichts!
2. Wenn man castet von PC oder anderen Gerät, dann hast eine unangenehme Zeitverschiebung!
 
Ich weiss nicht, wie es mittlerweile aussieht, aber als der Chromecast damals nach Europa kam, haben auf XDA einige Leute erzählt, der europäische Chromecast würde die DNS-Server vom Router beziehen und nur die US-Version nimmt die Google-Server. Wenn ihr aber alle einen europäischen Chromecast habt, scheint die Aussage mittlerweile nicht mehr zu stimmen oder war auch damals nur eine Falschmeldung ;)

Wer das aktuellste Chromecast-Update von letzter Woche noch nicht hat, könnte auch den Chromecast rooten, benötigt aber zusätzliche Hardware. Damit lassen sich dann die DNS-Server vom Chromecast manuell anpassen. Zum Chromecast-Root gibts hier einen Thread, falls jemand mehr Infos sucht.

Eine dritte, aber für viele wohl zu umständliche / unmögliche Lösung: Einige Router bieten die Möglichkeit, eine VPN-Verbindung einzurichten. Andere Router erlauben es, alternative Firmware wie DD-WRT zu installieren, wo man dann Google-DNS-Anfragen blocken oder ändern könnte.
 
Zurück
Oben Unten