Alles gelöscht ....

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Samsung Mobile MTP Device

Ps: Hab übrigens auch Team Win Recovery Project v2.3.3.0 falls du das wissen musst
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, im Geräte Manager sieht es jetzt wie folgt aus...

Samsung Android Phone -> Samsung Android ADB Interface

und dann ist es nocheinmal aufgelistet unter ...

Tragbare Geräte -> Samsung Mobile MTP Device
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dann sollte einer ADB Verbindung nichts mehr im Weg stehen.
 
Oke ich denke ich brauch noch ein letzes mal deine Hilfe und dafür wäre ich dir echt dankbar.

1. Handy anstecken und im Recovery lassen?

2. Ich habe mir das SDK-bundle oder wie das ding heisst runtergeladen. Dort im Odner unter tools, habe ich die adb.dll, adb.exe, die maguro_deodexed.zip(die Rom die ich flashen will) und den cmd drin, ist das soweit richtig, oder muss ich irgendwie noch was mit dem Toolkit machen ?

3. Wenn ich den cmd öffne habe ich ja gleich den richtigen Pfad, das ist ja schon einmal super ... aber was muss ich genau eingeben? Was ist der Pfad für mein Handy etc.? Kannst du mir bitte den ganzen cmd-Befehl aufschreiben ....

das steht bei mir direkt wenn ich den cmd öffne:

C:\Users\Desktop\Galaxy Nexus Hack\sdk\adt-bundle-windows-x86_64\sdk\tools>

4. Soll ich im Geräte Manager das Samsung Mobile MTP Device deinstallieren, oder einfach so belassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nexuskiller
Hallo Wipestar ( cooler Name übrigens ) du bist schon ziemlich weit vorangekommen. Als ich dein Problem hatte, habe ich SDK-bundle und PDANet runtergeladen. Mein GN wurde aber trotzden nicht erkannt. Es stand im Geräte Manager nur Samsung Mobile MTP Device mit nem Ausrufezeichen drin. Das Toolkit konnte auch nicht pushen, weil ADB Modus nicht ging und GN ebenfalls nicht erkannt wurde. Ich habe dann Odin runtergeladen und sieh, der gelbe Eck leuchtete auf und das Gerät wurde von Odin erkannt. Jedoch musste ich das nicht machen, da Schnello mit cmd und adb push geholfen hat. Ich bin leider dort kein Experte und will keine halben Sachen posten. Versuche gerade selbst die cmd Befehle zu verstehen. Auf der 2ten Seite hier im Thread stehen schon die wichtigsten Eingaben fürs cmd. Ich würde aber erst mal Odin versuchen. Viel Erfolg und schreib hier wie es aussieht

LG

Der ursprüngliche Beitrag von 10:21 Uhr wurde um 10:22 Uhr ergänzt:

Noch was.... sieht jetzt das Toolkit dein devise ?

Der ursprüngliche Beitrag von 10:22 Uhr wurde um 10:23 Uhr ergänzt:

Müsste eigentlich gehen .....
 
Ich hoffe Ich hab nichts falsch verstanden aber wenn Du nur den Befehl für das kopieren über Adb brauchst, der ist ganz einfach.. adb push c:/deinadbpfad/deineRom.zip /sdcard/
Die Verbindung kannst du mit Adb device testen.. bin auch noch neu im Umgang mit Adb. Es ist einfacher als man denkd.. hoffe das hilft..

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Aber wie schreibt man die Pfade richtig??? Z.B. liegr eine Zip im Downloadordner auf C .... und kann ich die Rom Bezeichnung einfach per anklicken und mit Strg c kopieren und dann einfügen ???? Die Unwissenheit verwirrt, aber macht mich neugerig...

LG und für jede Hilfe ein grosser Dank

Der ursprüngliche Beitrag von 11:14 Uhr wurde um 11:20 Uhr ergänzt:

Schnello schrieb:
Hallo.

Handy am PC anstecken und einfach mal einen Ordner erstellen mit clockworkmod. Achte auf die genaue Schreibweise.

Grüße

Habe jetzt mit CWM wieder versucht den Backup zu machen und hab es hingekriegt. Davor etwas mit dem Handy rumgespielt, Dalvic gewiped, mit Paranoid Ansichten verändert und mit ROM Manager Berechtigungen korrigiert ( ohne zu wissen, was gemeint ist .... :wubwub:....
 
Also bei mir sieht es im CMD wie folgt aus...:

C:\Users\Desktop\Galaxy Nexus Hach\sdk\adt-bundle-windows-x86_64\sdk\platform-tools>adb devices
List of devices attached
"lange Zahl" recovery


Das heisst mein Gerät wird erkannt

C:\Users\Desktop\Galaxy Nexus Hach\sdk\adt-bundle-windows-x86_64\sdk\platform-tools>adb push c:\maguro_deodexed.zip /sdcard
cannot stat ´c:\maguro_deodexed.zip´: No such file or directory

Er findet die .zip-Datei nicht oder wie?
 
Am einfachsten machst du direkt auf dem Laufwerk einen Ordner und nennst diesen adb. In diesen legst du all die adb Dateien und deine gewünschte Rom. Dan mit dem Mauszeiger auf eine freihe Fläche im Ordner, shift und rechte Maustaste drücken, Eingabeaufforderung hier öffnen wählen. Dann sollte sich die Console öffnen die sich bereits im Pfad c:/adb/ befindet. Dann sollten die genauen befehle so lauten. adb push c:/adb/deinerom.zip /sdcard/ beachte die genaue schreibweise (vorallem bei dem Dateiname) und die Abstände..! Ich hoffe es ist verständlich.. besser kann ichs nicht erklären.. wie gesagt bin auch noch nicht soo lange unterwegs mit adb :p

edit: nein.. Copy-Paste geht in der Console soviel ich weiss nicht.. aber evtl. kannst du nur die ersten 3 buschstaben der Romzip eigeben und dann mit Tabulator vervollständigen.. die Pfade musst du jedoch von hand eingeben..

Edit 2: leg die zip file in den gleichen ordner wie die adb sachen.. und im cmd füge noch ein / hinter sdcard an.. berichte obs hilft.. :p
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nexuskiller
C:\ADB>adb push c:/adb/maguro_deodexed.zip /sdcard
3167 KB/s <258819640 bytes in 79.794s>

Edit: Hab es gefunden, ist nur ein bisschen verwirrend gewesen, weils soviele Unterordner hat.
Bin gerade am flashen ich hoffe es funktioniert alles, ansonsten weiss ich ja jetzt wie man ADB pusht :D

Vielen Vielen Dank

Noch 2 Fragen aus reinem Interesse?

1. Wieso kann mein Toolkit eigentlich nicht auf mein Nexus zugreifen? Also ADB funktioniert, aber bei Fastboot gibt er ne Fehlermeldung
2. Im Recovery kann man auch Backups machen, ist das ne gute Sache?
3. Reicht es eigentlich wenn ich eine neue ROM flashe und dann Dalvik und chache wipe, oder muss ich System etc. auch etwas wipen? (Bis jetzt hatte ich immer Handys mit SD Karte, dort hab ich immer alles gewiped und dann ne neue .zip auf die SD Karte gelegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm von der Meldung her sollte es eigentlich erfolgreich gewesen sein. Die zip müsste sich jetz im Rootverzeichniss der Sdcard befinden.. da fällt mir auch nichts mehr ein :(

Edit: Na Also :)
Fastboot läuft soviel ich weiss nur im Bootloader.. das beachtest du? (Ich hab noch nie mit dem Toolkit gearbeitet) Wenn du ne neue Rom flashen willst must du data/cache/dalvik wipe machen..Sd card nicht..!
Und die Nandroidbackups sind ne gute sache! Ist mit ner Spiegelung von ner Windows Instalation zu vergleichen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erklärt das ganze sehr gut, bei mir funktioniert jedoch die shift/rechte Maustaste nicht .... habe nen Netbook mit Windows 7 starter .... Mist .... nur Steine im Weg zur androidweisheit ....
 
Dan musst du altmodisch mit "cd deinordner/bzw.Pfad" navigieren ;)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Nexuskiller
2. Im Recovery kann man auch Backups machen, ist das ne gute Sache?


Ja... weil dann hättest du in 4 min dein Problem gelöst...
 
Mein Handy läuft jetzt auf 4.2.1, wenn ich es am PC anschliesse, wird es unter "Computer" nicht angezeigt, hat jemand eine Lösung?
 
MTP Modus aktivieren im USB Storage Menü.
 
Und mal die Suchfunktion benutzen oder die den Faq Thread lesen ;P .. Den solche Ich frag nach allem Threads sind nicht so gerne gsehen hier..
Und freut mich dass es wieder läuft^^

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Hi Schnello, trotz Google, finde ich nicht wie ich in des USB Storage Menü komme .... ist zwa reine Neugier, aber scheint mir wichtig zu wissen, wo es sich befindet und was man damit machen kann.

LG
 
Nexuskiller schrieb:
Hi Schnello, trotz Google, finde ich nicht wie ich in des USB Storage Menü komme .... ist zwa reine Neugier, aber scheint mir wichtig zu wissen, wo es sich befindet und was man damit machen kann.

LG

Google Nexus -> Einstellungen -> Speicher -> oben rechts auf Menuzeichen -> USB-Verbindungen (PC) -> Mediengerät (MTP)

Wird auch in der Statusleiste angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Nexuskiller
Zurück
Oben Unten