Backup von apps und einstellungen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jigga1986

jigga1986

Dauer-User
144
Hallo
Mal ne Frage. Womit kann ich ein backup von apps und Einstellungen machen?
Hab jetzt mein gnex geöffnet gerootet und twpr installiert...dann hab ich mein Handy so eingerichtet wie ich haben will. Einen großen teil hat Google installiert.

Jetzt steh ich vor dem flash meiner ersten custom Rom. Bevor ich das mache wird ich gern neun backup von apps und Einstellungen machen damit das ganze einrichten nicht immer wieder neu machen muss.

Hab jetzt oft von titanum back up gelesen aber noch nicht ausprobiert und wollte erst hier fragen.

Zweite Frage ware wenn ich z.b ne CR Flashe und mir die net gefällt..kann ich dann ganz genauso die jetzige stock über twpr zurück Flashen.?

Mfg

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
Titanium kann ich nur empfehlen. Wiederherstellung der Anwenderapps mit
Daten geht auch über verschiedene Rom´s absolut problemlos.
Bei Systemapps würde ich das auf keinen Fall versuchen.

Zweite Frage:
Wenn du vorher ein Backup im Recovery erstellst, kannst du dein Originalsystem sehr
einfach wiederherstellen.
 
Systemapps gehen auch bei Titanium.
Es gibt ja farbliche Unterscheidungen.
rot -> Finger weg;
grün -> vorsicht;
gelb -> keine bedenken
 
Klar geht das. Im Systembereich habe ich es aber gern "sauber" wenn ich
ein anderes Rom installiere.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.;)
 
Totokatapi schrieb:
Hallo,
Titanium kann ich nur empfehlen. Wiederherstellung der Anwenderapps mit
Daten geht auch über verschiedene Rom´s absolut problemlos.
Bei Systemapps würde ich das auf keinen Fall versuchen.

Zweite Frage:
Wenn du vorher ein Backup im Recovery erstellst, kannst du dein Originalsystem sehr
einfach wiederherstellen.

Danke erstmal. Das heißt ich instalier titanum und such mir alle apps die ich will und er macht mir ne ZIP die ich auf PC kopiere?
Hab bachup in recovery gemacht,also in twpr auf backup gegangen und backup erstellt, den Ordner hab ich auf PC kopiert, recht das?


und zum schluss kann ich die apps (siehe foto) einfach löschen?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-03-12-54-11.png
    Screenshot_2013-01-03-12-54-11.png
    43,7 KB · Aufrufe: 325
Zuletzt bearbeitet:
Titanium Backup erstellt einen Ordner auf der SD Karte. Der heißt TitaniumBackup. Da sind zu jedem Backup 3 Dateien drin.
Zieh einfach den kompletten Ordner auf den PC. Wobei das eigentlich nicht sein muss, weil beim flashen einer Custom Rom die SD Karte nicht gelöscht wird. Nur beim Öffnen des Bootloaders ist alles weg.

Den Backup Ordner aus dem Recovery auf dem PC reicht um das System so später wiederherzustellen. Aber da dieser ja sicher auch auf SD Karte liegt müsste hier eigentlich das selbe gelten wie bei TB.

Die Apps sind bei einer Custom Rom später teilweise gar nicht drauf. Und falls doch lass sie einfach inaktiv. Die stören ja dann keinen.
 
der_wasi schrieb:
Titanium Backup erstellt einen Ordner auf der SD Karte. Der heißt TitaniumBackup. Da sind zu jedem Backup 3 Dateien drin.
Zieh einfach den kompletten Ordner auf den PC. Wobei das eigentlich nicht sein muss, weil beim flashen einer Custom Rom die SD Karte nicht gelöscht wird. Nur beim Öffnen des Bootloaders ist alles weg.

Den Backup Ordner aus dem Recovery auf dem PC reicht um das System so später wiederherzustellen. Aber da dieser ja sicher auch auf SD Karte liegt müsste hier eigentlich das selbe gelten wie bei TB.

Die Apps sind bei einer Custom Rom später teilweise gar nicht drauf. Und falls doch lass sie einfach inaktiv. Die stören ja dann keinen.

Soll ich aus Anwender apps die update.ZIP erstellen die dann automatisch auf SD Karte gespeichert wird? Dann nach custom Rom flash die update.ZIP hinterher Flaschen :)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja, man sollte aber folgenden Hinweis beachten:
TB: ... Create “update.zip” – erstellt eine unsignierte 'update.zip' aller apps, die man flashen kann, dazu muss man aber die Signaturüberprüfung ('Toggle signatur Verification') im Recovery abstellen ...


Bei der (empfehlenswerten!) Pro-Version von TB kann man das Recovern der Apps per Batch automatisieren, muß also nicht wie bei der Free-Version jede einzelne App "abnicken". Ich habe mit der update.zip schon das eine oder andere Mal Probleme gehabt... ;)
 
Wie sieht es denn nach dem bl unlocken, rooten... aus? Werden da die vorher installierten apps wieder aus dem playstore installiert wenn ich mich wieder mit meinem Google Account anmelde?
Oder muss ich das dann alles manuell wieder installieren?
 
Bei stock ja, custom weis ich nicht

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich hatte meine Apps und die SD Karte vor dem Unlocken per ADB gesichert, weil ich das Android SDK sowieso auf dem Rechner habe.
Das Toolkit kann das aber auch so weit ich weiß.
Ich habe nach dem Unlocken ein Factory Image geflasht weil ich eigentlich nur weg von 4.2.1 wollte. Da hat das wiederherstellen des Backups gut funktioniert.
Hab das gleiche dann noch mal gemacht und eine Custom Rom geflasht. Dann nochmals wiederhergestellt. Hat wieder funktioniert.
Damit brauchst du also nichts neu zu installieren.
 
Zurück
Oben Unten