Der Klassiker: GN bootet nach Kernelflash nicht mehr

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dabauer82

Neues Mitglied
3
Hallo Leute,

ich hatte ein GN mit CM10.1 nightly. Aufgrund meines Größenwahns wollte ich das GN übertakten. Dafür habe ich mir den franco.kernel updater free besorgt und dachte, der Kollege wird schon den passenden Kernel finden. Fehlgeschlagen. Das Handy bootet nicht mehr. Zuerst dachte ich mir nichts schlimmes: Schiebe ich einfach n neues zip-file auf die SDcard und gut ist. Jetzt habe ich aber USB debugging nicht aktiviert. Und habe daher dass Problem, dass ich auf meinem Rechner das GN nicht finden kann. Weder die manuelle Treiberinstallation, noch der SDK Toolkit noch irgendwelche Tools funktionieren.

Ich bin jetzt schon so weit, dass ich theroretisch bereit bin dass Teil einfach auf Werkszustand zurückzusetzen. Da weiß ich aber nicht weiter und vorallem nicht, ob das was bringt. Wird der Kernel dabei zurückgesetzt?
Was kann ich jetzt tun?

Danke.
 
Wird das Handy gefunden am PC wenn es im Recovery Mode ist? Wenn ja... als was?
 
Nein, es wird nicht gefunden. Unter unbekannte Geräte taucht auf: Android 1.0 und SM-Bus im Fastboot. Wenn ich in den Recoverry gehe, bleibt SM-Bus stehen und Android1.0 wechselt in Galaxy Nexus. Aber immer noch als unbekanntes Gerät.
 
Dann ist der falsche Treiber installiert.
Einfach bei dem unbekannten Gerät manuell den Google USB Treiber installieren... alles manuell und am Ende das Gerät: ADB Interface auswählen.

https://www.android-hilfe.de/attach...ein-neustart-mehr-moeglich-google-treiber.zip

Wenn du das hast kannst du via ADB einfach die gewünschte Datei auf das Handy pushen. Wie das geht findest du hier im Forum.. gibt einige Threads wo das erklärt wird.
 
Das funktioniert nicht. Bekomme den Fehler: Treiber nicht gefunden. Als Pfad habe ich den Ordner Google_Treiber angegeben und nicht die internen Ornder.

Ich befinde mir währenddessen mit angeschlossenem USB Kabel im Recoverrymodus (CW Mod v6.0.2.3):confused:

Ich bekomme aber auch den Hinweis das OMAP4440 nicht installiert werden kann. Da weiß ich gar nicht was das ist

Update: Anscheinend kommen hier ein paar Dinge zusammen. OMAP hab ich jetzt irgendwie hinbekommen bzw. irgendein Tool hat irgendwas gemacht ohne das iregndwas ausgegeben wurde. Aber der Fehler ist vorerst halt mal weg. Den SM-Bus-Controller ist wohl ein Motherboard Treiber. DEn kan ich aber nicht updaten weil ich Ihn nicht finde. Ich muss erst mal einen weiteren PC auftreiben wo der SM-Bus-Controller nicht defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aller Alarm umsonst. Beim Backup wird auch das Boot.img gesichert und beim Restore geschrieben. Somit geht alles wieder. Dumm von mir. Hätte man wissen können sooft wie ich das schon gemacht habe.

Interessant ist aber, warum franco.kernel updater mir das falsche img angeboten hat. Nachdem ich r364 manuell geflashed habe, alles bene.
 
Hallo dabauer82 ... ne Frage ... was hast du denn gemacht um dein Problem zu lösen ???

Der ursprüngliche Beitrag von 13:32 Uhr wurde um 13:33 Uhr ergänzt:

Hatte eben auch ein Problem beim booten, als ich bei JB Sourcery den voreingestellten Kernel durch Stock Kernel ersetzen wollte ... habe in der Recovery einfach dann den Franko Kernel geflasht und es ging wieder ...
 
Nexuskiller schrieb:
Hallo dabauer82 ... ne Frage ... was hast du denn gemacht um dein Problem zu lösen ?

ich habe einfach das backuip restored. dann wurde das defekte boot.img überschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Nexuskiller
Wo ist die boot.img denn im Verzeichnis zu finden??? Will mir meine aus reiner Neugier anschauen ...

LG
 
In deinem Backupordner von CWM oder TWRP.
 
  • Danke
Reaktionen: Nexuskiller
Hey Leute,

ich habe ein schwerwiegendes Problem. Ich habe mich mal dran versucht den franco.kernel zu flashen. Also habe ich mir die zip von franco auf dieser Seite runter geladen.

Galaxy Nexus > [KERNEL][GPL][GN] franco.Kernel r366 > XDA

Dann hab ich die zip wie eine Custom Rom über Recovery(CWM) geflasht. Danach ging mein Handy nicht mehr an und ich meine es so wie ich es geschrieben habe. Weder bootet es nocht zeigt es mir an, dass es läd, wenn ich den Akku ranstecke. Es tut sich einfach rein gar nichts...

Wisst ihr vllt. woran das liegt oder habe ich meinem Nexus den Garaus gemacht ?

Ps: :(Ich habe vor dem flash die Custom Rom AOKP JB-MR1 Build 4 drübergezogen.
 
Komms ins recovery mit +- power?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee leider auch nicht....habe auch schon 40 sek. power gedrückt...hab ich bei dem flash was falsch gemacht ?

Der ursprüngliche Beitrag von 20:33 Uhr wurde um 20:35 Uhr ergänzt:

Kann es sein, dass der Akku leer ist? Ich bekomme halt auch keine Ladeanimation beim Anstecken des Akkus....
 
Also wenn du wipe gemacht hast und aktuelle cwm hast musste das passen, kann auch Akku sein..hast du Versuch ladebuchse zu reinigen

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja vor dem Flash hat alles noch funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten