Fragen zu Custom-Kernel (franco)

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nw-Tesla

Gast
Hallo :)
Tut mir wirklich leid wenn soein Thema bereits existiert, allerdings konnte ich über die SuFu nichts finden :bored: .

Also, ich habe auf meinem Galaxy Nexus Paranoid Android 3.15 am laufen (Android 4.2.2). Nun möchte ich den franco Kernel benutzen, und hätte dazu ein paar Fragen.

Und zwar:

- Wenn ich beispielsweise Android 4.1 drauf habe mit einem custom 4.1 Kernel, kann ich dann einfach auf z.B. Android 4.2 updaten? Oder macht der custom Kernel da Probleme?

- Wie genau kann ich den franco-Kernel auf PA 3.15 flashen? Einfach die Android 4.2.2 Version vom franco nehmen und als ZIP wie eine ROM flashen? Sind irgendwelche Wipes nötig? Oder andere Aktionen in CWM/System?

- Gibt es sonst etwas zu beachten? Auch weniger wichtiges interessiert mich sehr :)


Gruß,
Kreide :)
 
Kreide schrieb:
Hallo :)
Tut mir wirklich leid wenn soein Thema bereits existiert, allerdings konnte ich über die SuFu nichts finden :bored: .

Also, ich habe auf meinem Galaxy Nexus Paranoid Android 3.15 am laufen (Android 4.2.2). Nun möchte ich den franco Kernel benutzen, und hätte dazu ein paar Fragen.

Und zwar:

- Wenn ich beispielsweise Android 4.1 drauf habe mit einem custom 4.1 Kernel, kann ich dann einfach auf z.B. Android 4.2 updaten? Oder macht der custom Kernel da Probleme?

- Wie genau kann ich den franco-Kernel auf PA 3.15 flashen? Einfach die Android 4.2.2 Version vom franco nehmen und als ZIP wie eine ROM flashen? Sind irgendwelche Wipes nötig? Oder andere Aktionen in CWM/System?

- Gibt es sonst etwas zu beachten? Auch weniger wichtiges interessiert mich sehr :)


Gruß,
Kreide :)

Bei Stock-Android wirst Probleme bekommen. Bei den Custom-ROMs musst immer im CWM Dalvik-Cache und Cache-Partition wipen. Danach sollte es kein Problem sein auf eine neue Version upzudaten.

Den Kernel installiert man über die Recovery (z. B. CWM) Auch hier empfiehlt sich, den Dalvik-Cache zu wipen. Ich persönlich wipe vor dem Installieren den Dalvik-Cache und Cache-Partition, installiere den Kernel und wipe vor dem Reboot erneut beide Caches.

Zu beachten ist, dass der Kernel für deine installierte ROM kompatibel ist, sonst hat ein Bootloop. Vor dem Installieren empfiehlt sich immer ein Backup deiner aktuellen ROM, die Option hat mittlerweile jede Recovery (bei CWM nennt es sich Restore /Backup)

Gepostet von meinem Galaxy Nexus mit CM10.1 RC 2 UND AK Kernel SLK 246
 
Dafür gibt es doch einen Thread für den Kernel...
 
Voll_pfosten schrieb:
Bei Stock-Android wirst Probleme bekommen. Bei den Custom-ROMs musst immer im CWM Dalvik-Cache und Cache-Partition wipen. Danach sollte es kein Problem sein auf eine neue Version upzudaten.

Den Kernel installiert man über die Recovery (z. B. CWM) Auch hier empfiehlt sich, den Dalvik-Cache zu wipen. Ich persönlich wipe vor dem Installieren den Dalvik-Cache und Cache-Partition, installiere den Kernel und wipe vor dem Reboot erneut beide Caches.

Zu beachten ist, dass der Kernel für deine installierte ROM kompatibel ist, sonst hat ein Bootloop. Vor dem Installieren empfiehlt sich immer ein Backup deiner aktuellen ROM, die Option hat mittlerweile jede Recovery (bei CWM nennt es sich Restore /Backup)

Gepostet von meinem Galaxy Nexus mit CM10.1 RC 2 UND AK Kernel SLK 246

Danke schonmal für deine Antwort :) Wenn ich dann praktisch von Paranoid Android mit franco Kernel auf Stock zurück möchte, muss ich erst den Stock Kernel und dann die Stock Rom flashen?


quand443 schrieb:
Dafür gibt es doch einen Thread für den Kernel...
Das weiss ich, allerdings dachte bzw. denke ich das dieser mehr zum Diskutieren über den Kernel und dessen Performance bzw. Updates ist, und nicht für mehrere kleinere Fragen vonwegen meinen :)


Gruß,
Kreide
 
Also wenn du zurück auf Stock-Android gehst, wird auch automatisch der Stock-Kernel installiert. Wichtig ist nur, dass die Caches wipen tust.

Gepostet von meinem Galaxy Nexus mit CM10.1 RC 2 UND AK Kernel SLK 246
 
Zurück
Oben Unten