Freisprechen und Standby

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Freisprechen und Standby im Google Galaxy Nexus Forum im Bereich Google Forum.
meLAW

meLAW

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Mir ist etwas aufgefallen, beim Telefonieren mit Freisprechen.
Nach einiger Zeit geht der Bildschirm aus, dann funktionieren die Lautstärkewippen auch nicht mehr. Drücke ich den Powerbutton, beendet das das Gespräch (ist so eingestellt, da ich zB. im Freien nicht erst den Auflegen-Button suchen möchte).

Wie komme ich aus dem Standby wieder raus, um zB. eine Mail zu lesen?
 
gokpog

gokpog

Philosoph
Ohne Power Button? Gibt Apps, die das über den Proximity Sensor machen (Tap Tap App, Smart Sreen On).

Ansonsten ist "mit dem Power Button auflegen" ja keine stock Funktion. Wenn es keine Lösung gibt, musst du entscheiden, was wichtiger ist. Auflegen oder Aufwecken.
 
meLAW

meLAW

Erfahrenes Mitglied
Mh hab ich mir schon gedacht.
Ich befürchte aber, solche von dir genannten Apps gehen nicht unerheblich auf die Akkulaufzeit, und das kommt mir nicht in die Tüte.

Power Button auflegen ist eine Stock Funktion, die sich bei Bedienungshilfen aktivieren lässt. Cyanogenmod kann soweit ich weiß auch Aufwecken durch die Lautstärkewippe.
 
gokpog

gokpog

Philosoph
Die Funktion kannte ich gar nicht, wäre aber auch nicht auf die Idee gekommen in den Bedienhilfen nachzuschauen.

Vielleich kannst du ja mit Keep Screen On oder eine ähnlichen App auch einfach den display timeout in der Telefon App abschalten. Ob das ein Problem/Konflikt beim normalen Telefonieren und der Abschaltung über den prox. Sensor verursacht, müsste man mal testen.
 
S

SaschaMey

Neues Mitglied
Wenn das Gerät gerootet ist, wäre PGM free ein Möglichkeit, um aus dem StandBy zu kommen.
Die App hat keine erkennbare Auswirkung auf die Akkulaufzeit
 
meLAW

meLAW

Erfahrenes Mitglied
Super, danke, ich probiere PGM mal aus. Funktioniert jedenfalls, an diese Art der Bedienung könnte ich mich glatt gewöhnen. Powerbutton alleine zum Sperren und Entsperren ist etwas wenig an so einem großen Gerät.
 
meLAW

meLAW

Erfahrenes Mitglied
Kleiner Nachtrag, falls jemand dasselbe Problem hat...

Leider funktioniert PGM nicht wie gewünscht... das Aufwecken per Geste wird nämlich als Powerbutton-Bedienung umgesetzt. Das heisst, auch so wird das Gespräch beendet. An sich aber eine coole App.

Tap Tap App dagegen funktioniert wie gewünscht. Danke nochmal für die Hilfe!