Galaxy Nexus rooten und ROM draufspielen!

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

similfc

Neues Mitglied
0
Hallo.
Ich habe mir vor 1 Monat das Galaxy nexus besorgt. Nach anfänglichen Bedenken über die möglichen Konsequenzen des Rootens habe ich mich schlussendlich doch dazu entschlossen, mein Nexus zu rooten und eine ROM draufzuspielen.

Ich habe mir zwar einiges hier im Forum an gelesen(Wiki etc.),bin aber trotzdem noch kein "freak" und möchte auch ganz sicher gehen,weil es mein erster root an einem smartphone ist. Deshalb wollte ich fragen,ob jemand eine einfach erklärte und detaillierte Anleitung für mich hätte?!:) was ist denn überhaupt die beste custom ROM zurzeit?
Kann ich durch backups alle meine apps und Dateien behalten?( habe dazu schon etwas gelesen,aber habe es nicht mehr genau im Kopf)
Sonst no h irgendein Tipp/Hinweis?

Wäre sehr sehr dankbar für eine Antwort :) schönen abend noch!

Ach ja ich habe keine Ahnung,ob mein Smartphone schon unlocked ist! Bei mir zeigt es weder ein offenes Schluss noch ein geschlossenes schloss beim.Google screen beim.starten an! Wie kann ich das heraus finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

des 1. Backup deiner aktuellen Software mit Apps, Daten und Einstellungen wird vermutlich ein wenig schwieriger.

Wurde der Bootloader bei deinem GNexus schon Unlocked?
 
Hallo, danke schonmal für die antwort !
Nein,wurde noch nicht unlocked ;)
 
Bezüglich eines kompletten Backups ohne Root schau mal hier: https://www.android-hilfe.de/forum/android-allgemein.20/anleitung-komplett-backup-ohne-root-durchfuehren-per-adb-ab-android-4-x.260613.html

Die interne SD Karte sollte vorher gesichert werden, weil durch des Unlocken des Bootloaders diese komplett mit gelöscht wird.

Zwecks adb und fastboot Einrichtung: https://www.android-hilfe.de/forum/anleitungen-fuer-galaxy-nexus.489/howto-einrichten-von-fastboot-und-adb-zum-flashen-von-factory-images-recoverys.328183.html

Edit:
Wenn dir die App Einstellungen nicht so wichtig sind, und du deine Kontakte und Kalendereinträge sowieso über Google syncronisierst, wäre es am einfachsten und schnellsten:

- SD Karte sichern
- Bootloader unlocken (fastboot oem unlock)
- Custom Recovery flashen (fastboot flash recovery [dein recovery.img]

Dann kann per Recovery alles geflasht und auch schnell per Nandbackup gesichert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doktor Satan schrieb:
Die interne SD Karte sollte vorher gesichert werden, weil durch des Unlocken des Bootloaders diese komplett mit gelöscht wird.

Mache ich doch mit dem kompletten backup oder?

danke schonmal,werde es gleich ausprobieren!
 
Also ich wäre nun soweit,dass ich den bootloader unlocken könnte( mit diesem.toolkit) aber irgendwie habe ich richtig schiss,dass irgendetwas schief geht! Was meinst du? Sollte ich es lassen wenn ich mir nicht 100 Prozentig sicher bin?
 
Solange du nicht sicher bist zu wissen was du tust, solltest du es lassen.
Lies noch etwas in entsprechenden Threads. Wenn noch Fragen offen sind wird dir geholfen. Bis du soweit bist und dich ans Werk machen kannst ;)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
similfc schrieb:
...Was meinst du? Sollte ich es lassen wenn ich mir nicht 100 Prozentig sicher bin?
Wie quand443 schon geschrieben hat, ja.
Lass es erstmal, les dich ein und Informier dich besser darüber.

Es läuft ja ned fort.:cool2:
 
Nachdem ich mir heute morgen nochmal 3 Stunden was zu dem Thema durchgelesen habe,habe ich mir die Cyanogenmod 10 Nightyl draufgezogen! Soweit läuft alles perfekt,auch die GApps habe ich installiert. Im Moment ziehe ich meine Daten wieder drauf und werde anschließend sofort ein Backup per "MyBackupRoot" machen.Danach suche ich mir noch ein schönes Theme aus.

Wo sehe ich denn,wann es Updates gibt bzw. wann neue Versionen von Custom ROM's rauskommen? Hier im Forum?
Und empfehlt ihr mir einen Kernel? Wenn ja,den Franco,stimmt's?;)

Danke schonmal für eure Hilfe!

Könnt ihr mir ein Theme empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise gibts jeden Tag eine neue Nightly von CM10. Zu finden unter get.cm
Links als Gerät dann maguro auswählen.

Am einfachsten ist die App CyanDelta. Da kannst du dir immer das update von paar MB laden und er erstellt dir aus deiner vorhanden .zip die aktuelle .zip zum flashen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Gut mein Thieme hab ich auch auchschon,jetzt fehlt nur noch der Franco kernek und dann ist alles so,wie es sein sollte ;) wie stell ich das nun am besten an? Nur die zip Datei herunterladen und per recovery installieren oder muss ich auf etwas achten dass es auch mit cyanogen 10 kompatibel ist?
 
Nö, einfach nur die Zip im Recovery installieren.
 
Und welche ist die aktuellste Version des kernels bzw. Wo gibt den hier im.forum?:)

Achja btw. Sollte ich mir doch lieber die aopk Rom d rauf Flashen? Soll ja sogar besser sein..
 
Thread:https://www.android-hilfe.de/forum/...-jb-franco-kernel-nightly-396-ms6.264360.html
Download: Index of /franciscofranco/Galaxy Nexus/JB/Jelly Bean

Aktuell:
http://minooch.com/franciscofranco/Galaxy Nexus/JB/Jelly Bean/franco.Kernel-r298-384GPU.zip = 384 MHz GPU
http://minooch.com/franciscofranco/Galaxy Nexus/JB/Jelly Bean/franco.Kernel-r298-512GPU.zip = 512 MHz GPU

Falls Fragen zu Kernel oder zu den ROMs, bitte in den entsprechenden Threads. Welcher Kernel/ROM besser/schlechter ist, muss jeder für sich durchtesten. Da gibts keine Pauschalantwort was das Beste für dich ist.
 
Klasse vielen Dank!

Nur noch eine Frage : Wenn ich das AOPK ausprobieren möchte,sind dann auch wieder alle Apps etc.,die ich auf Screens gezogen habe, weg oder wird das durch das Nandroid Backup verhindert?

LG
 
ein nandroid backup ist meines Wissens ein system backup von EINER Rom, wenn du dir eine neue Rom flasht, z.b aokp und dann das backup einspielst, hast du wieder die Version (Rom) des backups drauf...mfg

wenn die Rom keinen fullwipe beim flashn macht sollten alle apps beibehalten bleiben, es empfiehlt sich aber in der Regel jede neue Rom sauber zu flashn, also einen wipe davor zu machen...

(hoffe ich lehne mich nicht zu weit ausn Fenster!!da ich ja quasi ein neuling beim nexus bin, es war zumindest so beim s2)

mod my samsung galaxy
 
Was das angeht sind S2 und Nexus gleich zu betrachten.
Nandroid macht ein komplettes Systemabbild, welches du dann nach dem Test einer andefem Rom ggf. wieder restoren kannst. Alles ist dann EXAKT so wie zum Backup Zeitpunkt.

Du solltest bei einer anderen Rom allerdings in der Tat vor dem Flashen einen Fullwipe machen. Sonst gibts wahrscheinlich Probleme. Dann musst du alles neu einrichten. Wenn du gewisse Daten mitnehmen willst, musst die diese anderweitig sichern und dann wiederherstellen.


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
quand443 schrieb:
Du solltest bei einer anderen Rom allerdings in der Tat vor dem Flashen einen Fullwipe machen. Sonst gibts wahrscheinlich Probleme. Dann musst du alles neu einrichten. Wenn du gewisse Daten mitnehmen willst, musst die diese anderweitig sichern und dann wiederherstellen.


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Daten auf der SDCard bleiben immer erhalten (Bilder, Musik, Ordner einiger Apps, die sich einen Ordner auf der SDCard erstellen.

Um Einatellungen, Apps und deren Daten mit auf eine neue ROM zu nehmen, bietet sich myroot Backup an. sichere damit die wichtigen Apps+deren Daten, SMS-Verlauf und Anrufliste. Alles andere sollte sich schnell wieder einrichten lassen, dazu gehört auch die Anordnung auf dem Homescreen.

Wenn du eine ROM fertig eingerichtet hast, machst du ein Nandroid-Backup. So kannst du per Nandroid-restore immer zwischen fertig eingerichteten Roms umherspringen.
 
Alles klar hat alles funktioniert! Mir gefällt aber cynaogenmod besser und ich werde demnach wieder darauf umsteigen.Außerdem wird der Akku bei der aopk viel schneller bei mir verbraucht ... nochmals vielen dank an alle! Schönen abend noch.
 
Zurück
Oben Unten