O
OMSA
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr mit meinem Galaxy Nexus weiter, deswegen wende ich mich an Euch und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Also, habe jetzt seit etwa 10 Monaten ein Samsung Galaxy Nexus und bisher immer alle Systemupdates ohne Probleme aufspielen können, auch Version 4.3. (Auch sonst nur gewöhnliche Apps installiert.)
Jetzt war ich die letzten 2 Wochen im Urlaub und habe an einem Wifi-Hotspot eines Cafes ein 1, 7 MB Update installiert, welches automatisch geladen wurde. Bei der Installation gab es eine Fehlermeldung. (Grünes Androidmännchen, welches auf dem Bogen lag mit rotem Dreieck und einem Ausrufezeichen darin.)
Das GN startete neu, doch ich hatte nur noch Zugriff auf die Taskleiste. Bei Druck auf "unteren mittleren Button" habe ich keine Appübersicht, sondern nur schwarze Fläche. Anrufe und SMS-Nachrichten konnte ich empfangen (sogar Whatsapp), aber antworten konnte ich nicht: Die Tastatur war nicht vorhanden, lediglich das "Mikrofonsymbol" zur sprachlichen Eingabe erschien, welches jedoch nicht funktionierte. Hatte auch Fehlermeldungen, dass z.B. SystemUI beendet wurde.
Per USB-Kabel konnte ich meine Daten vom GN auf meinen Laptop kopieren, also hatte da einen Zugriff. Wenn ich mir jedoch den Speicher (erreicht über die Taskleiste - Einstellungen) über das GN angeschaut habe, so wurde da nichts angezeigt, alles lag bei 0, 00 KB.
Jetzt habe ich - in Deutschland wieder angekommen - das GN auf Werkseinstellung zurückgestellt: Gleiches Problem, bei Infos über das Telefon steht sogar noch Version 4.3. (Also konnte das GN - trotz Probleme bei dem Schritt Wlaneinstellung - kurz einrichten.).
Hab es dann noch einmal auf Werkseinstellung zurückgestellt und hänge nun sogar im zweiten Einstellungsschrit fest. Kann die Sprache auswählen und sobald ich den Schritt mit einem Wlanspot überspringe, wird der Einrichtungsassisten beendet und ich lande wieder bei der Sprachauswahl.
Was kann ich tun?
Gruß
ich weiß nicht mehr mit meinem Galaxy Nexus weiter, deswegen wende ich mich an Euch und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Also, habe jetzt seit etwa 10 Monaten ein Samsung Galaxy Nexus und bisher immer alle Systemupdates ohne Probleme aufspielen können, auch Version 4.3. (Auch sonst nur gewöhnliche Apps installiert.)
Jetzt war ich die letzten 2 Wochen im Urlaub und habe an einem Wifi-Hotspot eines Cafes ein 1, 7 MB Update installiert, welches automatisch geladen wurde. Bei der Installation gab es eine Fehlermeldung. (Grünes Androidmännchen, welches auf dem Bogen lag mit rotem Dreieck und einem Ausrufezeichen darin.)
Das GN startete neu, doch ich hatte nur noch Zugriff auf die Taskleiste. Bei Druck auf "unteren mittleren Button" habe ich keine Appübersicht, sondern nur schwarze Fläche. Anrufe und SMS-Nachrichten konnte ich empfangen (sogar Whatsapp), aber antworten konnte ich nicht: Die Tastatur war nicht vorhanden, lediglich das "Mikrofonsymbol" zur sprachlichen Eingabe erschien, welches jedoch nicht funktionierte. Hatte auch Fehlermeldungen, dass z.B. SystemUI beendet wurde.
Per USB-Kabel konnte ich meine Daten vom GN auf meinen Laptop kopieren, also hatte da einen Zugriff. Wenn ich mir jedoch den Speicher (erreicht über die Taskleiste - Einstellungen) über das GN angeschaut habe, so wurde da nichts angezeigt, alles lag bei 0, 00 KB.
Jetzt habe ich - in Deutschland wieder angekommen - das GN auf Werkseinstellung zurückgestellt: Gleiches Problem, bei Infos über das Telefon steht sogar noch Version 4.3. (Also konnte das GN - trotz Probleme bei dem Schritt Wlaneinstellung - kurz einrichten.).
Hab es dann noch einmal auf Werkseinstellung zurückgestellt und hänge nun sogar im zweiten Einstellungsschrit fest. Kann die Sprache auswählen und sobald ich den Schritt mit einem Wlanspot überspringe, wird der Einrichtungsassisten beendet und ich lande wieder bei der Sprachauswahl.
Was kann ich tun?
Gruß