GN ruckelt wie sau seit dem letzten Update

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

deneb.algedi

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

wie der Thread schon andeutet, geht es mir um das ruckeln des GN.
Ich habe direkt zum Roll-Out das Update auf 4.2 gemacht.

Bilde ich mir das nur ein, oder ruckelt das GN seit dem Update wie sau?

Da die begrifflichkeit sehr subjektiv ist, möchte ich ein Beispiel geben was ich meine:
Eine einfache Funktion: Handy aus dem Ruhezustand erwecken. Teilweise dauert es 3 Sekunden bis das Handy eine Reaktion darauf gibt. Dann gibt es eine Verzögerung von gut zwei Sekunden zwischen loslassen des Displays und anzeigen des Home-Screens.
Bei Apps ist es noch schlimmer. Je länger das Handy an ist, desto langsamer wird es. Apps reagieren teilweise erst nach zwei bis drei Sekunden. Ich habe das haptische Feedback (vibrationsfeedback) aktiviert, sodass ich die Reaktionsgeschwindigkeit recht gut "ablesen" kann.
Bei der Sprachsteuerung wird es besonders deutlich. Ich klicke auf das Mikrofon und bekomme erst nach 4 sekunden den Ton zum sprechen. Allerdings bekomme ich erst nach mindestens 2 weiteren sekunden den geänderten Bildschirminhalt angezeigt.
Ähnliches im Browser: Der reagiert auch gut und gerne schon mal 5 Sekunden lang gar nicht. Kein Scrollen, klicken o.Ä.
Bei Grundfuktionen (aufrufen der Einstellungen z.B.) habe ich ähnliche Probleme.

Es laufen keine ungewöhnlichen Prozesse, im Schnitt habe ich 250-300 MB RAM frei.

Gekauft habe ich das Handy vor etwa zwei Montaten. Die damalige Firmware ( ich meine es war 4.0.irgendwas ) lief sauber und flüssig. Ein wenig ruckeliger wurde es dann mit der 4.1. und seit der 4.2 ist das System eine Katastrophe.

Theoretisch würde ich dazu tendieren das Handy einmal am Tag neu zu starten. Allerdings tauchen die ersten Probleme dieser Art schon direkt nach dem Start auf und werden Stunde um Stunde die das Handy läuft schlimmer bzw. das Handy langsamer.

Wie ist das bei euch? Bilde ich mir das ein? Muss ich die Werkseinstellungen zurückholen (lößt das überhaupt das Problem)? Und wenn ja: Wie kann ich die Einstellungen des Gerätes sichern?
 
Also ich habe irgendwo bei G+ gelesen, daß es hilft denn Sync von Google Currents zu deaktivieren und die Cache Partition zu wipen. Bei mir läuft das GNex nun wie vorher unter 4.1.2.
 
Wenn es von 4.0 auf 4.1 schon ruckeliger wurde, dann ist es höchste Zeit für einen wipe. Ich frage mich gerade, wie du es so lange damit ausgehalten hast. :)

Und wenn es nicht um irgendwelche Spielstände geht, dann bitte auch keine Apps oder Einstellungen zurückspielen. Sonst bist du wieder da, wo du angefangen hast. So ein wipe lässt sich gut dafür nutzen, mal wieder aufzuräumen.

Sichere deine "SD-Karte"/internen Speicher, deine SMS und Call log mit einer der vielen Apps und setze das Handy neu auf. Das dauert zwar einmal ne Stunde länger, macht dir am Ende aber weniger Stress.
 
gokpog schrieb:
So ein wipe lässt sich gut dafür nutzen, mal wieder aufzuräumen.

Nach zwei Monaten sollte das eigentlich noch lange nicht nötig sein.

Ich versuch jetzt zunächst einmal die Lösung mit Google Currents.

Ich wollte eigentlich auch gleich die Cache Partition wipen. Allerdings ergab sich dabei ein Problem: Wenn ich den Recovery Modus aufrufen will, bekomme ich den Androiden mit dem Warndreieck. Lt der Anleitung sollte ich dann den Home und Lautstärke + Button drücken. Leider reagierte das Handy darauf gar nicht (Glücklicherweise hat es sich nach ein paar Minuten von selbst neu gestartet).
Der Samsung-Support war dabei auch keine Hilfe: Man unterstütze den Klammergriff nicht. Das sei eine Funktion welche die User nicht nutzen dürften. Ich solle mich an den Servicepartner wenden, der mir den Wipe der Cache Partiotion natürlich gerne und kostenpflichtig vornimmt. *Kopfschüttel*
 
Das 'Problem' im Recovery Menü hatte ich auch. Erst die Power Taste drücken und dann die Volume Taste. Nicht gleichzeitig. So hat es bei mir funktioniert.

Oder du gehst unter Einstellungen - Speicher auf 'Daten im Cache'
 
o.O wieso habe ich 1,7 GB Daten im Cache? Was liegt denn da alles drin?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Na, vielleicht der Übeltäter;)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
marado schrieb:
Das 'Problem' im Recovery Menü hatte ich auch. Erst die Power Taste drücken und dann die Volume Taste. Nicht gleichzeitig. So hat es bei mir funktioniert.

Oder du gehst unter Einstellungen - Speicher auf 'Daten im Cache'

Mhh.. ich wollte das auch mal probieren, hab das Nexus bisher noch Stock (bis auf unlocked Bootloader) und im Recovery tut sich bei mir GAR nichts. Egal in welcher Kombination ich Vol+/- und Power drücke.. :p
 
Der Cache war übrigens so groß weil Spotify die heruntergeladenen Playlists dort speichert :)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
deneb.algedi schrieb:
Der Cache war übrigens so groß weil Spotify die heruntergeladenen Playlists dort speichert :)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App

1,7 GB an Playlists von Spotify :rolleyes2: ... dann hast du aber viele Playlists :D ... du hörst wohl den ganzen Tag nur Musik :cool2:
 
deneb.algedi schrieb:
Nach zwei Monaten sollte das eigentlich noch lange nicht nötig sein.
Normal sollte das auch nach Jahren nicht nötig sein und ich wollte nicht andeuten, dass du dein Handy zugemüllt hast. Es ging mir vielmehr darum, dass sich so eine Aktion immer eignet, unnötigen "Ballast" zu entfernen. Vieles hat man mal drauf geladen und würde es aber eher kein zweites Mal installieren.

Irgendwie hast du aber geschafft, dass dein Handy nicht mehr richtig läuft. Alleine die Aussage, dass 4.0.4 besser als 4.1.x lief, ist ein klarer Hinweis darauf, dass etwas ganz und gar nicht mehr passt. Wie das passiert ist, kann man eh kaum analysieren.

Wenn es sich nicht mit so etwas einfachem wie "Cache wipe" lösen lässt, dann ist "das wichtigste wegsichern und zurück auf Werkseinstellungen" schneller und stressfreier, als eine aufwändige Fehlersuche.
Wenn du Kontakte und Kalender bei Google hast, dann ist es meist eh nicht mehr als einmal die SD Karte und die SMS zu sichern. Die Apps werden ja wiederhergestellt, wenn du die Sicherungsoption in den Einstellungen nutzt (allerdings mWn ohne "Daten", also Spielstände und dergleichen sind weg).
 
Ich finde, das klingt stark nach dem in letzter Zeit immer häufiger beschriebenen Speicher-Bug.
Vor kurzem gekauftes GNex, hängende Apps ohne sinnvolle Begründung, etc.

Könntest du ggf. einen Screenshot der App "eMMC Brickbug Check" posten?(afaik Leiser + Power gleichzeitig bei der Stock Firmware) Mag etwas außerhalb des Zusammenhangs scheinen, aber damit lässt sich sicherstellen was du für einen Speicherchip verbaut hast.
Link zur App: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.vinagre.android.emmc_check&hl=de
Ich würde mal raten, es handelt sich um einen vom Typ V3U00M mit Produktionsdatum 08/2012 oder ähnlich.

Falls dies der Fall ist und du dein Handy gerootet hast, kannst du die Tipps unter folgendem Link probieren:
Issue 39154 - android - Galaxy Nexus GSM Poor Write Speeds After Using Almost All Storage Capacity - Android - An Open Handset Alliance Project - Google Project Hosting (Kommentare 28 und 35)

Weitere Infos gibt's auch auf XDA:
Galaxy Nexus Storage Performance Over Time & TRIM - xda-developers
[Q] Why is my Nexus so sluggish? - xda-developers
 
Zurück
Oben Unten