GNex - Verlust - Daten der "SD" Karte?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Weezel_404

Neues Mitglied
1
Hallo,

seh ich das richtig das wenn ich mein Handy verliere oder es mir gestohlen wird der neue Besitzer an z.B. meine Bilder rankommt.
Also auch wenn ich eine Bildschirmsperre einrichte und ich davon ausgehe das er diese nicht "knackt". Wenn es per Recovery dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird - is ja alles weg, nur meine Bilder, Videos und so nicht, also alles was sich in /sdcard befindet.
Kann man das nicht irgendwie verhindern das diese verzeichniss bleibt?

Ich geh auch davon aus das eine Telefonsperre die ich bei Android einstellen kann in dieser Hinsicht auch nicht mehr bringt oder?

MfG
 
Du willst erreichen, dass deine Daten auf dem internen Speicher weg sind, wenn ein Factory Reset durchgeführt wird, richtig? Dann darfst du keine custom recovery flashen.

Die stock recovery sollte doch alles wegputzen oder etwa nicht? Ich muss zugeben, dass ich mit der stock recovery mein Nexus noch nie gewiped habe, ua. weil ich davon ausging, dass alles danach weg ist. :)
 
Also ich hab vor ein paar tagen zum ersten mal mein GNex auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - in Android selbst erstmal, da steht ja so wie ich das verstehe auch das ALLES weg ist - war dann ganz verwundert das alle meine Bilder und Videos noch da waren als ich neu eingerichtet hab (Google Konto halt erstmal, sonst nix)

Drum hab ichs auch mal probiert in der Recovery auf Restore Factory Default, aber auch da bleiben Bilder/Videos noch vorhanden. (Stock Recovery)
 
Gut zu wissen. Dann haben sie die stock Recovery endlich umgebaut. Das die privaten Daten erhalten werden, ist ja eigentlich auch das gewünschte Verhalten.

Dann musst du das Telefon verschlüsseln, damit deine privaten Daten sicher sind.
 
Du meinst mit der Funktion die bei Android dabei ist?

"Telefon verschlüsseln"

Oder mit ner externen App?
 
Ich würde eine Anti-Diebstahl App wie Cerberus oder das in avast enthaltene Anti-Theft empfehlen. Im Bedarf von Ferne die Daten löschen lassen.
 
Genau, die integrierte Funktion.
 
Und bei dieser integrierten kommt man dann auch nichtmehr ohne die PIN in die Recovery rein?
Weil sonst könnt ich darüber ja wieder Werkseinstellungen herstellen und wieder is alles resetet bis auf Bilder/Videos.
 
Keine Ahnung, habe die Verschlüsselung selbst nie genutzt.

Aber selbst wenn keine PIN verlangt wird, sind die Daten auch in der Recovery verschlüsselt. Und ohne PIN werden sie auch nicht entschlüsselt, selbst bei einem factory reset. Wenn also ein factory reset eines verschlüsselten Handy nicht die persönlichen Daten löschen würde (kann ich mir nicht vorstellen), wäre trotzdem nur Datenmüll übrig.
 
hmm..danke

Werd ich dann wohl die Tage mal testen müßen :)
 
Verstehe ich nicht...

Als ich mein GNex im Oktober '11 mit 4.1 wegen Austausch zurücksetze, war alles weg. Auch die Bilder.

Als ich mein Gnex letztens mit 4.2 wegen "zu lahm" zurücksetzte, war auch alles weg...

Jeweils mit Pin...


Und so will ich es auch haben...!?
 
Und wo ist jetzt dein Problem?
 
coolfranz schrieb:
Und wo ist jetzt dein Problem?
Dass sich das widerspricht... Was passiert denn nun? Kann ja net sein, dass mal so und mal so...
 
mike3k schrieb:
Verstehe ich nicht...

Als ich mein GNex im Oktober '11 mit 4.1 wegen Austausch zurücksetze, war alles weg. Auch die Bilder.

Als ich mein Gnex letztens mit 4.2 wegen "zu lahm" zurücksetzte, war auch alles weg...

Jeweils mit Pin...


Und so will ich es auch haben...!?
Was meinst du mit Pin? Telefon Verschlüsselt oder Bildschirmsperre.
Falls damit die Bildschirmsperre gemeint ist hast du recht dann wiederspricht sich hier etwas. Falls du damit die Telefon Verschlüsseln Funktion meinst ist doch alles in Ordnung?

Grüße .Punkt.
 
xPunkt schrieb:
Was meinst du mit Pin? Telefon Verschlüsselt oder Bildschirmsperre.
Falls damit die Bildschirmsperre gemeint ist hast du recht dann wiederspricht sich hier etwas. Falls du damit die Telefon Verschlüsseln Funktion meinst ist doch alles in Ordnung?

Grüße .Punkt.

Nur Pin, ohne Verschlüsselung.

Verschlüsselung hab ich aus 2 Gründen nicht gemacht:

1. Pin ist danach fix, totaler Quatsch - auch zu kurz... Pin & Passphrase für die Verschlüsselung sollten getrennt sein!

2. Speicher ist ja auf'm Board. Gerät glattmachen -> Speicher gelöscht. Auf die theoretische Möglichkeit das Board zu zerlegen und den Flash-Speicher dann anzusprechen, lasse ich außen vor. Das wird kein "normaler Dieb" / unehrlicher Finder machen.

So, gibts nun aktuell gesicherte Kenntnisse, ob beim Reset der Speicher leer ist? Ich meine: ja.
 
Gesichert, nein. Meiner Kenntniss nach aber ebenfalls "ja, wird gelöscht". Hier wurde dann vor einiger Zeit was anderes behauptet und nur werde ich es nicht testen. Das darfst du selbst machen. ;)
 
gokpog schrieb:
Gesichert, nein. Meiner Kenntniss nach aber ebenfalls "ja, wird gelöscht". Hier wurde dann vor einiger Zeit was anderes behauptet und nur werde ich es nicht testen. Das darfst du selbst machen. ;)

Werd ich sicher "bald" mal wieder machen können, da meins ja den "lahm-werdenden" Chip noch drin hat... ^^
 
Es kommt drauf an wo du, was machst:
Factory Reset bei Stock Android, Stock Recovery is alles weg. Bei Custom Recovery meistens nicht.
Zusätzlich solltest du den Bootloader gesperrt lassen um sicher zu gehen das niemand ein custom Recovery installiert, da entsperren des Bootload = Factory Reset.
Und du solltest das USB-Debugging ausschalten, da man sonst bei aktivem Handy über ADB dran kommt.

Meine Empfehlung geht aber auch auf eine ordentliche Anti-Theft App die ein gezieltes Fernlöschen ermöglicht.

Außerdem sollte man sich auch ganz genau überlegen, welche Daten man für kritisch hält, wenn Sie ein anderer in die Finger bekommt und solche entweder in gesicherten Kontainern ablegen(auch hier gibt es diverse Apps) oder diese erst gar nicht auf dem Handy ablegen!
Bilder und Videos von mir und meinen Freunden --> nicht kritisch. Was will ein 0815 Dieb damit?!
Bilder und Videos von mir und meiner Frau --> nicht kritisch
Bilder und Videos von mir und meiner Geliebten --> eventuell kritisch^^ aber wird auch keinen Dieb interessieren.
Eine Text-Datei in der ich mir meine Bank-Pin, Kontonummer, Passwort für online Banking etc. aufgeschrieben hab --> kritisch! Gehört nicht aufs Handy!

Aber muss jeder für sich selbst entscheiden ;-)
 
Genauso hab's ich ja! Absoluter Werkszustand, d.h. geschlossener Bootloader, kein Root, nix...
 
Zurück
Oben Unten