
ElectronicWar
Fortgeschrittenes Mitglied
- 41
Grüße Gemeinde,
Schweren Herzens benutze ich jetzt seit einer Woche wieder den 4.2.2 Stock Browser.
Als vor einer ganzen Weile endlich Chrome für Android erschienen ist war die Welt noch in Ordnung. Chrome war blitzschnell beim Start, beim Tabwechsel und beim Surfen an sich. Der Stock-Browser konnte einpacken. Mit jedem Update wurde die Performance aber immer schlechter und schlechter.
Bis zuletzt das Browser nur noch eine Zumuntung auf meinen GNex war. Seiten brauchen ewig zum Laden und Redern, scrollen hängt und ist kaum flüssig, Tabwechsel dauert ewig, URLs eintippen wurde zur Geduldsprobe da das Autocomplete lahm war und wenn ich dann fertig war, musst sich der komplette Launcher neu laden weil offenbar jede andere App aus dem RAM geworfen wurde.
Dann hab ich den Stock Browser angeworfen und war erstaunt wie schnell man doch aufm Handy surfen kann da ich die progressive Verlangsamung nicht mitbekommen habe.
Hat noch jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Ist meine Android-Installation zu "alt"? Oder ist der Chrome einfach mittlerweile nur noch auf Quadcore-Handys mit 2GB RAM wie dem Nexus 4 zu gebrauchen?
Würde mich für ein paar andere Meinungen interessieren, kann mir kaum vorstellen wie man einen Browser so dermaßen kaputtpatchen kann...
Von der neuen Hangouts-App fang ich gar nicht erst an...
Schweren Herzens benutze ich jetzt seit einer Woche wieder den 4.2.2 Stock Browser.
Als vor einer ganzen Weile endlich Chrome für Android erschienen ist war die Welt noch in Ordnung. Chrome war blitzschnell beim Start, beim Tabwechsel und beim Surfen an sich. Der Stock-Browser konnte einpacken. Mit jedem Update wurde die Performance aber immer schlechter und schlechter.
Bis zuletzt das Browser nur noch eine Zumuntung auf meinen GNex war. Seiten brauchen ewig zum Laden und Redern, scrollen hängt und ist kaum flüssig, Tabwechsel dauert ewig, URLs eintippen wurde zur Geduldsprobe da das Autocomplete lahm war und wenn ich dann fertig war, musst sich der komplette Launcher neu laden weil offenbar jede andere App aus dem RAM geworfen wurde.
Dann hab ich den Stock Browser angeworfen und war erstaunt wie schnell man doch aufm Handy surfen kann da ich die progressive Verlangsamung nicht mitbekommen habe.
Hat noch jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Ist meine Android-Installation zu "alt"? Oder ist der Chrome einfach mittlerweile nur noch auf Quadcore-Handys mit 2GB RAM wie dem Nexus 4 zu gebrauchen?
Würde mich für ein paar andere Meinungen interessieren, kann mir kaum vorstellen wie man einen Browser so dermaßen kaputtpatchen kann...
Von der neuen Hangouts-App fang ich gar nicht erst an...