Hab ich das OTA-Update 4.2 - unfreiwillig - ins Nirwana geschoben?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nica

nica

Account (auf eigenen Wunsch) stillgelegt
1.201
Hallo,

hatte diesmal das OTA-Update auf mein Stock-ROM nicht forciert, mein 4.1.2 läuft ja auch prima.

Nun vorgestern dann bei mir doch dann die Benachrichtigungen über das OTA-Update. Zunächst mangels Zeit immer wieder wegedrückt. Dann wollte ich gestern halt doch das Update installieren. Nun aber folgendes:

1. Habe über die Stock Recovery zunächst vorher den Cache gelöscht (was im Nachhinein betrachtet vermutlich nicht ganz soo schlau war ...;))

2. Habe dann über die Einstellungen > Systemupdate versucht, das Update zu starten. Es wird brav 10 Sekunden bis zum Neustart runtergezählt. Aber dann passiert nichts mehr.
Das Fenster kann ich mit "Zurück" verlassen und normal weiterarbeiten.

3. Eine Benachrichtigung über das Update habe ich nie wieder erhalten. Die Meldung zum Updaten bei "Systemupdates" bleibt aber erhalten.

Vermutlich habe ich beim Cache löschen auch das Update gelöscht, richtig?

Was nun?

Fragen:
Wenn ich mal irgendwann will, kann ich natürlich manuell was flashen.

- Aber sonst? Jemand eine Idee, ob kommende weitere Updates dann erkannt werden?

- Jemand schon ähnliches erlebt?
 
wenn es irgwie hängt versuche mal nen reboot.

sonst halt den trick

einstellungen > apps > alle > "Google-Dienst-Framework" suchen > daten löschen
danach >> einstellungen > über das telefon > systemupdates > verfügbar..

cache wipe ist nicht schlimm...
 
  • Danke
Reaktionen: nica
Das OTA - Update wurde durch google vorerst gestoppt.
Anscheinend wegen dem Dezember - Bug.

4.2.1 wird gerade für das Nexus 4 ausgeteilt.
Wird also fürs Gnex auch nicht mehr lange dauern.
 
quaxi schrieb:
Das OTA - Update wurde durch google vorerst gestoppt.
Sorry, das stimmt nicht. Mehrere Bekannte haben vorgestern, gestern und heute das OTA-Update erhalten. Und ich selbst ja auch.

Aber es geht ja hier auch um etwas ganz anderes:

Nochmal:
Das Update wurde gemeldet und die Updatedatei wie üblich bereits heruntergeladen.

Erst danach habe ich den Cache gelöscht, womit ich anscheinend das Update gelöscht habe. Hingegen war das System (Einstellungen > Systemupdate) der Meinung, dass die Update lokal auf meinen Gerät weiterhin herumliegt bereit zur Installation.

Installation klappte natürlich nicht, Abfrage nach neuer Version ging nicht.

Jetzt zum Tipp von MarcusBremen (danke):

Tatsächlich klappte das mit dem "normalen Framework-Trick". Die Meldung über das vorliegende Update verschwand. Jetzt kann man wieder nach Updates suchen.

Fazit:

Es scheint also einen recht einfachen Weg zu geben, ohne Root das OTA-Update ignorieren und vor sich her zu können. Und das, ohne durch ständige Meldungen genervt zu werden :D.

So kann man dann einfach mal ein paar Wochen warten, bis ein neues besseres Update da ist. ;)
 
Nachdem das update heruntergeladen war, habe ich den Akku raus genommen, seitdem keines mehr angeboten bekommen :) ich warte auch noch lieber, da die 4.1.2 super läuft und mein phone momentan die 4.2 nicht so gern hat :) mfg

mod my galaxy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten