Installation 4.2 bricht ab

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
firsttyphoon

firsttyphoon

Fortgeschrittenes Mitglied
39
Hallo zusammen,

die Installation bricht bei mir nach nicht mal der Hälfte ab.
Gerät hängt sich auf - liegendes "Männchen" mit Ausrufezeichen und nach ca. 30 sec reboot.

Danach wieder bei 4.1.2

Kann mir jemand weiter helfen???
 
Hast du ein anderes Rcovery drauf oder evtl. Systemdateien editiert?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Hatte Franco Kernel auf dem Nexus, aber über Restore den Google-Kernel wieder hergestellt...

Der ursprüngliche Beitrag von 22:47 Uhr wurde um 23:11 Uhr ergänzt:

Hab das Update nun zum 5 mal erhalten und jedes mal bricht die Installation ab...
 
Dann hast du vielleicht noch was anderes am System verändert? CWM? Oder Google-Kernel wurde nicht sauber installiert?
 
Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen: Du hast dein System verändert. OTA Updates funktionieren so nicht mehr >> Stock Images von Google flashen.
 
valynor schrieb:
Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen: Du hast dein System verändert. OTA Updates funktionieren so nicht mehr >> Stock Images von Google flashen.

Was ist nicht zu verstehen???
Kernel wurde wieder hergestellt...
 
aber du hasst noch ein Custom Recovery drauf? Oder wie wurde der Kernel wieder hergestellt.
 
wanschi schrieb:
aber du hasst noch ein Custom Recovery drauf? Oder wie wurde der Kernel wieder hergestellt.

franco.Kernel updater

Werde die App mal deinstallieren und mein Glück nochmals versuchen

Hat nichts gebracht - und wieder ist die Installation abgebrochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch eine solchen Fehler, die genaue Beschreibung:
Galaxy Nexus ist rootet und mit den StockRom, StockKernel und StockRadio.

assert failed apply_patch_check ("/system/app/Phonesky.apk"),*hashwert*, *hashwert*

Okay, Phonesky ist der Playstore. Nicht damit rumgespielt, was ich probiert habe:

Die aktuelle Phonesky herunterladen und installieren
Phonesky umbennen in Phonesky.old
Phonesky rechte checken.

Alles keine Besserung. Also, bevor ich das ganze per Hand flashe, irgendwer Ideen?
 
Wie oben schon gesagt: Damit das OTA funktioniert, müssen alle Systemdateien unverändert vorhanden sein. Wenn du diesen Zustand per Hand wieder herstellen kannst, sollte das OTA funktionieren. Wenn nicht -> factory image.
 
Eyup, got ya so far...
aber es ist nicht so das ich vorher an der Phonesky irgendwas gemacht hätte.
Und grade DAS wundert mich.
Mal weiter schauen ob ich das OTA dazu bekomme die Phonesky anzunehmen.
 
Das neueste Google Play ist z.B. nicht das gleiche .apk wie dasjenige, welches mit dem 4.2 Update installiert wurde ...
 
Hatte das Problem bei 4.1 Update, Stock rauf gemacht um es in Zukunft nicht mehr zu haben. ALLES neu eingerichtet...

Und nun wieder?!? Bis auf Rootrechte habe ich nichts im System bewusst geändert :mad:

Was mach ich jetzt. Werkseinstellung zurücksetzen bringt sicher gar nichts, oder?
 
FunThomas schrieb:
Hatte das Problem bei 4.1 Update, Stock rauf gemacht um es in Zukunft nicht mehr zu haben. ALLES neu eingerichtet...

Und nun wieder?!? Bis auf Rootrechte habe ich nichts im System bewusst geändert :mad:

Was mach ich jetzt. Werkseinstellung zurücksetzen bringt sicher gar nichts, oder?

Du hat vielleicht nichts geändert, aber wenn du root hast, dann doch bestimmt nicht nur zum Spaß?
Du hat doch root, um z.B. eine App Funktionen zu ermöglichen, die man ohne root nicht hat. Einige Apps verändern Systemdateien (Konfigurationsdateien), um die gewünschte Funktion zu ermöglichen, meist legen diese ein Backup der Originaldatei an, die man vor dem Update wieder herstellen sollte. Wenn die App das nicht gemacht hat, dann musst du Asus der Factory-Image die Originaldatei holen und ersetzen.
Beispiel AdAway legt eine neue Host-Datei an, sicher aber zuverlässig die alte Datei. Bevor ich nun das Update gemacht habe, habe ich mit der App die Originaldatei wieder hergestellt, danach OTA-Rootkeeper mein Root gesichert und das Update installiert. Klappte 1a.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: FunThomas
Wow, Klasse Erklärung, Dein Username wird Dir NICHT gerecht...

In der Tat nutze ich AdAway. Wie kann ich die Datei zurücksetzen? Geht das auch noch, wenn ich AdAway bereits Deinstalliert hatte? :sad:
 
FunThomas schrieb:
Wow, Klasse Erklärung, Dein Username wird Dir NICHT gerecht...

In der Tat nutze ich AdAway. Wie kann ich die Datei zurücksetzen? Geht das auch noch, wenn ich AdAway bereits Deinstalliert hatte? :sad:

AdAway einfach aufrufen und deaktivieren,dabei stellt AdAway die host-Datei wieder her. Nicht vergessen, den OTA-Rootkeeper zu installieren und VOR dem Update Root zu sichern.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.projectvoodoo.otarootkeeper

Nachtrag: Schlecht wenn du AdAware deinstalliert hat. Aber schau mal mit einem Datei-Explorer in dein Verzeichnis nach einem Ordner namens Backup_hosts. Dort sollte eine Datei liegen namens "host". Diese einfach zurück kopieren in das Verzeichnis /etc und die dortige Datei überschreiben.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Voll_pfosten schrieb:
AdAway einfach aufrufen und deaktivieren,dabei stellt AdAway die host-Datei wieder her. Nicht vergessen, den OTA-Rootkeeper zu installieren und VOR dem Update Root zu sichern.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.projectvoodoo.otarootkeeper

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App

Das kann ich so nicht bestätigen, da beim Update auf 4.1.2 ebenfalls Root auf dem Gerät hatte und an Applikationen nichts dazu kam, dass irgendwelche Systemdateien verändert haben sollte.

Aber egal - habe jetzt eine "Jungfräuliche" 4.2-Installation auf meinem Nexus
 
Zurück
Oben Unten