Kamera Gesichtserkennung (nicht Face-Unlock)

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SGNexus

Neues Mitglied
0
Hallo,

bin neu hier.

Seit kurzem hab ich ein Galaxy Nexus. Es hat auch gleich nach dem Einschalten
ein Update installiert.
Wie kann man beim die Gesichtserkennung AN- und AUS-Schalten.
Beim Galaxy S2 und S3 macht man das unter Fokus, gleich in der App.

In den Einstellungen finde ich nichts (hab ich Tomaten auf den Augen?) und
Google spuckt dazu leider nichts aus.
Nur "face unlock", das meine ich aber nicht.
 
Diese Funktion hat das Nexus meines Wissens nicht.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Ouch.
Das ist die Funktion schlechthin beim Leute knipsen.

Fuck,
zur Kaufentscheidung habe ich S2 und S3 von Freunden rumprobiert.
Hätte niemals gedacht, dass das nackte Google Andoid solche Basics nicht bietet.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:48 Uhr wurde um 11:50 Uhr ergänzt:

Kann man das Samsung Android auf das Galaxy aufspielen? Samt allen Funktionen?
Das müsste ja eine Softwarelösung sein, wenn das sogar die schwächeren Galaxy Ace und co. haben.
 
Wieder ein Feature, das ich noch nie vermisst habe. Da sieht man wieder, wie unterschiedlich die "Basics" bewertet werden.

Gibt sicher 3rd Party Kamera Apps im Play Store, die das können.
Ansonsten gibts auch in der Standard App den "touch focus". Einfach da hin tippen, wo die Kamera fokussieren soll.
 
danke für die Antworten,

"zum fokussieren antippen" ist mir bekannt. Die Gesichtserkennung hat den Vorteil, dass man nicht mal das machen muss.
Wenn man täglich die Kids fotografiert und dann auch jeweils mehrere Fotos, bis ein brauchbares bleibt, dann ist Face-Detection schon praktisch.

Ich probiers mit den Apps aus dem Store.
 
Moment moment moment, meine Kamera (Stock App, Stock 4.1.2) erkennt sehr wohl Gesichter - ich hab es eben extra mit einem Bild ausprobiert. Leider kann ich keinen Screenshot während der Kamera-App machen...
 
kann ich bestätigen...
 
Beim Nexus kann man diese Funktion nicht an- oder abschalten, das ist aber auch gar nicht nötig. Wenn die Kamera ein Gesicht sieht, wird automatisch auf dieses fokusiert. Wenn man das nicht möchte kann man immer noch per touch to focus auf eine andere Stelle fokusieren.

Erst mal informieren, bevor hier gleich wieder alles schlecht geredet wird...
 
Hin schrieb:
Beim Nexus kann man diese Funktion nicht an- oder abschalten, das ist aber auch gar nicht nötig. Wenn die Kamera ein Gesicht sieht, wird automatisch auf dieses fokusiert. Wenn man das nicht möchte kann man immer noch per touch to focus auf eine andere Stelle fokusieren.

Erst mal informieren, bevor hier gleich wieder alles schlecht geredet wird...

Beim S3 ist es allerdings möglich das sich die Gesichtserkennung auf mehrere Gesichter auf einem Foto erstreckt. Das Nexus bietet diese Option nicht. Ich glaube das ist auch das was der Threadersteller gemeint hat.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Naja, deswegen werden aber nicht alle Gesichter fokussiert. Das bringt höchstens bei der Nachbearbeitung was, sollte diese Erkennung mitgespeichert werden...

Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
 
lofy schrieb:
Beim S3 ist es allerdings möglich das sich die Gesichtserkennung auf mehrere Gesichter auf einem Foto erstreckt. Das Nexus bietet diese Option nicht. Ich glaube das ist auch das was der Threadersteller gemeint hat.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Das stimmt so aber auch nicht, mein Nexus erkennt auch mehrere Personen auf einmal.

Aber wie BobMiles schon gesagt hat, das bringt nicht wirklich was. Wenn alle auf einer Höhe sind, sind automatisch alle im Fokus wenn eines der Gesichter fokusiert wird. Wenn die Gesichter im unterschiedlichen Abstand zur Kamera sind, muss sich der Autofokus eh entscheiden welches er nimmt (oder man nimmt ihm die Entscheidung per touch to focus ab).
 
Hin schrieb:
Das stimmt so aber auch nicht, mein Nexus erkennt auch mehrere Personen auf einmal.

Aber wie BobMiles schon gesagt hat, das bringt nicht wirklich was. Wenn alle auf einer Höhe sind, sind automatisch alle im Fokus wenn eines der Gesichter fokusiert wird. Wenn die Gesichter im unterschiedlichen Abstand zur Kamera sind, muss sich der Autofokus eh entscheiden welches er nimmt (oder man nimmt ihm die Entscheidung per touch to focus ab).

Macht es das bei dir zuverlässig? Bei mir blitzen wenn überhaupt kurz die Rahmen um die Gesichter auf und dann sind sie auch schon wieder weg. Beim S3 wandern diese Rahmen je nach Bewegung des Telefons mit. Da ich aber auf diese Funktion sowieso nur geringen wert lege ist mir das relativ egal. Der Threadersteller will jetzt ja passende Apps diesbezüglich nutzen. Irgend ein Unterschied scheint es bezüglich dieser Funktion ja vielleicht doch zu geben. Vielleicht werden wir hier ja sogar nochmal aufgeklärt :p

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Also bei mir bleibt der Rahmen um das Gesicht, auch bei mehreren Personen und wandert bei Bewegung entsprechend mit.
 
Ich würde sagen es funktioniert, ich weiß ja nicht wie gut das S3 das macht. Würde mich auch über eine Aufklärung des Threaderstellers freuen.

Mich nerven die Leute die immer alles schlecht reden und sagen dass irgendein Samsung oder Apple Gerät das besser macht. Dann sollen sie sich doch einfach das Gerät kaufen, das das so toll kann! Ich sollte glaub einfach nicht mehr so oft ins Forum schauen...
 
Moin,

also das Nexus fokusiert wie schon beschrieben automatisch Gesichter an.

Ansonsten braucht man nicht entsetzt sein, dass das Nexus angeblich keine "basics" hat.

Die Nexus Reihe hat keinerlei "Basics", nur reines Android. Es wurde nichts weggelassen und oder hinzugefügt.

Ansonsten kann ich die dir App Camera Zoom FX empfehlen.:thumbup:
 
SCHANDE, SCHAAANDE über mein Haupt und Danke an euch.
Ja, auch mein/unser Nexus fokussiert perfekt auf Gesichter, auch mehrere.
Hatte das Nexus gestern Abend ausgepackt, bisserl rumprobiert und nichts in den Einstellungen gefunden.
Nach den Antworten hier dann heute Nachmittag mal die Cam auf ein Gesicht gerichtet und: Hoppla, mehrere Gesichter werden fokussiert und auch nachverfolgt.
Also nochmals danke, Thread kann man schließen.
 
Angesichts der Schärfentiefe eines derart winzigen Sensors rangiert dieses Feature für mich eh irgendwie unter den allersinnlosesten. :) In typischen Motivdistanzen bei Portraits hat eine Handykamera schon eine Schärfentiefe von locker einem Meter, da macht es keinen Unterschied ob jetzt mit dem Fokus das Gesicht oder die Jacke erwische.

Selbst bei diesem Foto wär es bei einer Handykamera vollkommen egal, welches der drei Gesichter anfokussiert wird:
home-3people2.jpg



Dieser fotografische Ehrgeiz korrekt zu fokussieren in allen Ehren, aber bei nem Handy ist das wirklich vergebene Liebesmüh, solang man nicht bei 1 meter Motivabstand zufällig den Hintergrund fokussiert. 90% der Fotos sehen ja wohl so oder sehr ähnlich aus:
happy-family-slide.jpg

Da braucht man nichtmal tap-to-focus, da reicht es vollkommen, dass der zentrale Fokuspunkt irgendeinen Kontrast auf den Klamotten der Personen findet.

Und in den wenigen Ausnahmen, wo eine Person so azentrisch im Bild ist, dass der Zentrale Fokuspunkt daran vorbeilinst, erkennt die Gesichtserkennung ja auch seltenst noch ein Gesicht. :)
 
Zurück
Oben Unten