Kamerafotos braunstichig

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

COOGOR

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Moin Leute,
ich mache ja selten Fotos mit der kamera, habe aber den Eindruck dass sie sehr braunstichig sind, besonders im Vergleich zu 'früher'.
Kann man einen Weissabgleich bei dem Ding machen?
Nachher die Fotos durch den Filter zu jagen finde ich nicht so doll. Zu aufwendig.
 
Manueller Weissabgleich? Nein. Auf was hast du ihn denn gestellt? Die "Neonröhre" und "Glühbirne" Einstellung machen meine Bilder auch blaustichig. Automatik und "Sonnenlicht" machen normale Fotos.

Edit: Lesen ist schwer... bei "braunstichtig" habe ich keine Ahnung. Stell mal ein Beispielfoto rein.

btw: ein paar Beiträge runter gibts den Kamera Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei mir alles auf Automatik stehen. Beim Spielen hab ich gesehen dass Umschalten auf 'Aktion' Modus die Farben deutlich natürlicher rüber kommen lässt.
Ja, den kamera Thread hatte ich gesehen...Thx!
 
Sind die Bilder nur auf dem Handy braunstichig oder auch auf dem PC? Sonst könnte es natürlich auch am Display liegen...
 
Nein, auch auf dem Handy....
 
Auf dem Handy ist schon klar. Die Frage war ja ob es auf dem PC auch so ist. Sonntag Morgen sollte man seine Antworten ggf. 2x lesen ;)
 
Da hast du allerdings recht :D
Also, auf dem PC auch...überall..
 
Dann vielleicht mal ein Bild zeigen. Und bei Videos dieselben Probleme?
 
Selben Effekt habe ich wenn ich den Weißabgleich verstelle aber das hast du ja geprüft.
 
tomsen schrieb:
Dann vielleicht mal ein Bild zeigen.

Das wurde schon vor drei Tagen angefragt, aber das scheint nicht so einfach zu sein.
 
Das wurde schon vor drei Tagen angefragt, aber das scheint nicht so einfach zu sein.
Gibt auch Leute die sind mal weg vom Rechner....und jetzt ist die Leitung im Hafen so dünn dass der Upload abbricht. Wird nachgeliefert.

Gelöst hab ich das Problem inzwischen dadurch, dass ich die Kamera auf ein Blatt Papier gehalten und mit den Einstellungen gespielt hab - einfach was verändern und wieder zurück auf Start. Plötzlich wars wieder normal....
 
COOGOR schrieb:
Gibt auch Leute die sind mal weg vom Rechner...

Die Anfrage kam bereits schon im zweiten Beitrag bevor du inzwischen schon längst wieder geantwortet hattest! ;-)

COOGOR schrieb:
Wird nachgeliefert.

Da bin ich ja mal gespannt! Braunstich und verschobener Weißabgleich wollen für mich immer noch nicht so richtig zueinander passen.

COOGOR schrieb:
Gelöst hab ich das Problem inzwischen dadurch, dass ich die Kamera auf ein Blatt Papier gehalten und mit den Einstellungen gespielt hab - einfach was verändern und wieder zurück auf Start. Plötzlich wars wieder normal....

Vermutlich eher Zufall! Die Kamera bietet keine Möglichkeit eines manuellen Weißabgleichs. Ich behaupte mal, dass das weiße Blatt Papier dabei keine Rolle gespielt hat.
 
mittelhessen schrieb:
Die Anfrage kam bereits schon im zweiten Beitrag bevor du inzwischen schon längst wieder geantwortet hattest! ;-)
Da hatten wir ja auch das Sonntag-Morgen Problem :laugh:

mittelhessen schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt! Braunstich und verschobener Weißabgleich wollen für mich immer noch nicht so richtig zueinander passen.

Vermutlich eher Zufall! Die Kamera bietet keine Möglichkeit eines manuellen Weißabgleichs. Ich behaupte mal, dass das weiße Blatt Papier dabei keine Rolle gespielt hat.

Egal, Hauptsache es hat geholfen. Wie in der Medizin...
 
  • Danke
Reaktionen: tomsen
Bis dann das Problem irgendwann wieder mal auftritt...
 
So, hier haben wir das Foto....Kunstbeleuchtung. Allerdings sahen die Fotos in freier Natur danach ähnlich aus.
 

Anhänge

  • IMG_20130621_184843.jpg
    IMG_20130621_184843.jpg
    3,6 KB · Aufrufe: 289
Das ist definitiv kein Braunstich, sondern tatsächlich ein deutlich nach rot verschobener Weißabgleich.
 
mittelhessen schrieb:
Das ist definitiv kein Braunstich, sondern tatsächlich ein deutlich nach rot verschobener Weißabgleich.
Hey, ich bin nur einfacher Anwender ^^ :D
 
Weißabgleich: Weißabgleich

Beim Galaxy Nexus i9250 ist das standardmäßig die Einstellung "AW" (automatischer Weißabgleich), wobei auch fest voreingestellte Werte für "bewölkt", "sonnig", "Kunstlicht" und "Glühlampenlicht" ausgewählt werden können. Dementsprechend verschiebt sich das Ergebnis von "kühl" bis "warm".
 
Zurück
Oben Unten