Kernel geflascht, kein booten :(

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Flitschi

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

brauche mal massive Hilfe :(

Hab auf meinem Nexus.: Codname Android, mit dem Kernel Franco.

Lief super, bis auf das Wlan. Da gab es öfter mal Probleme. Dann habe ich den
Leankernel 3.0.48. besser gesagt folgende Datei.: stock_4.1_jrn84d_kernel gegen Franco ausgetauscht.
Schien der nicht kompatibel gewesen zu sein. Das Telefon kommt nur bis zum Nexus X und dann geht es nicht mehr weiter.

Den Kernel hatte ich mit Clockwork Mod Recovery v6.0.1.0 drauf gespielt und leider den Franco schon vorher runter geschmissen.

Natürlich ohne ein Backup zu machen. Stand der Dinge ist jetzt das ich gern den alten Kernel wieder hätte. Leider erkennt mein PC das Handy nicht mehr und vor allem, ich komme nur noch in den Odin Mode. Auf das Clockwork Mod komme ich nicht mehr ?? Hat jemand einen Tipp ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Flitschi schrieb:
...Auf das Clockwork Mod komme ich nicht mehr...
Wie du kommst nicht mehr ins CustomRecovery Menü?
Komplett ausschalten, Akku raus - wieder rein dann beide Lautstärketasten + Power drücken und in den Bootloader starten.
Dann ab ins Recovery.

Mounts und storage wählen, hier dann mount sdcard antippen.
Dann per adb push neue Kernel img Datei auf die SD Karte kopieren.

(bsp: adb push boot.img sdcard/)
 
okay, okay schon mal eine Hilfe !! Bin wieder im CostumRecovery.

Jetzt bitte langsam, Mounts und storage hab ich gewählt, wenn ich auf mount sdcard tippe dann passiert nix. Das passt schon so erst mal oder ??

Aber mit dem adb push bin ich gerade voll überfordert !!

Ja leider, schon mehr gemacht.... das ist das Firmentelefon....das muß morgen wieder laufen :(

Bin ja schon froh das mir jemand hilft :)
 
Wenn du die Zip von deinem Kernel wieder auf dem Handy haben willst muß diese per adb übertragen werden.

Adb downloaden (findest du hier im Forum zig mal)
Zip File in den selben Ordner legen wo die ADB.exe liegt.
Mit dem Befehl von Doktor Satan das File pushen.


Beispiel: test.log auf die SD Karte kopiert. Wobei hier das File auf c: liegt
Code:
C:\Users\sagichnicht>adb push c:\test.log sdcard/
22 KB/s (138 bytes in 0.006s)

Edit: Tools hochgeladen
 

Anhänge

  • platform-tools.zip
    9,4 MB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
okay, also adb ist ja quasi sdk, sehe ich das richtig ??

Sorry, ich sitze den ganzen Tag schon vor dem Rechner und das wird einfach nix.

Ich zieh mir jetzt mal die Platform-tools von dir und SDK neu. Hoffe das funzt dann irgendwie. Aber ich stehe gerade auf dem Schlauch irgendwie.... Scheiße echt. Ich wollte ja nur ein Kernel der Stabil mit Wlan läuft...

Der ursprüngliche Beitrag von 23:41 Uhr wurde um 23:45 Uhr ergänzt:

Bringe ich da jetzt was ganz durcheinander ??

Brauch ich das SDK überhaupt ??

Der ursprüngliche Beitrag von 23:45 Uhr wurde um 23:47 Uhr ergänzt:

Bei mir heißt der Ordner ja C:\Programme\Android

Da liegt die adb. exe drin

Der ursprüngliche Beitrag von 23:47 Uhr wurde um 23:49 Uhr ergänzt:

hab ich gefunden nur über die cmd komme ich jetzt nicht auf den ordner ??

da hab ich immer c: Dokument und Einstellungen\Chris

hmm

Der ursprüngliche Beitrag 06.11.2012 von 23:49 Uhr wurde 07.11.2012 um 00:06 Uhr ergänzt:

Ich glaube das Hauptproblem ist das das Telefon ja überhaupt nicht erkannt wird !!

Der ursprüngliche Beitrag von 00:06 Uhr wurde um 00:12 Uhr ergänzt:

Passt !! Danke !!

Hab es hin bekommen !!

Puhh Glück gehabt :)
 
Gut das es wieder geht! Nur eins verstehe ich nicht, wie ***** muss man sein mit einem Firmen Handy herum zu experimentieren!MFG

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hatte das Handy schon seid der Steinzeit. Die erste Serie der Galaxys (gekauft bei MM), hatte wohl eine verhunzte Software drauf. Auf jedenfall kam einfach kein rollout. Naja dann selbst gemacht und hat ja alles super geklappt.
Bis auf die Probleme jetzt mit dem Wlan, leider ging es diesmal halt nicht so einfach. Das Telefon hängt den ganzen Tag hier im Büro mit drin...

Egal....

Danke allen die mir geholfen haben !!

Grüße
 
Zurück
Oben Unten