Lade Probleme mit zusatzladegerät

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kryptik

Kryptik

Fortgeschrittenes Mitglied
23
Hallo @all,

habe folgendes Ladegerät gekauft Schau hier
und das ding sollte ja laut aufkleber und auch in der Beschreibung mit 1000mA laden. doch wenn ich das ding an mein Nexus hänge bekomme ich die Info das ich nur (USB) lade und das sind ja nur 500mA.

kann mir einer erklären warum das so ist :D


mfg
kryptik
 
Minderwertige Qualität und/oder zu langes USB Kabel.
 
Solche Probleme habe ich schon öfter von Samsung-Phones gehört. Samsung will sicherstellen, dass das benutzte Ladegerät den erhöhten Ladestrom auch verkraftet, und schaltet erst hoch, wenn ein Original-Netzteil erkannt wird.

USB 2.0 ist nur bis maximal 500mA spezifiziert, deswegen gibt es da wohl auch keine herstellerübergreifend kompatible Lösung. Entweder man nimmt, was das Netzteil hergibt (die meisten verkraften das oder begrenzen selbst), oder man geht auf Nummer sicher wie Samsung. Kurbelt nebenbei auch den Verkauf von Originalzubehör an ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Kryptik
Soweit ich es verstanden hab, entscheidet das Gerät anhand der Beschaltung der USB-Datenpins, ob es sich um ein normales USB-Gerät (-> Laden mit max. 500 mA, entspricht USB Spezifikation) handelt, oder um ein echtes Ladegerät (-> Laden bis 1 A).
Die Lösung besteht darin, die Datenpins mit einem 100 Ohm oder 0 Ohm Widerstand einzusetzen.
Oder aber einen Adapter wie diesen hier zu verwenden:
Adapter kompatibel zu Samsung Galaxy Tab - USB: Amazon.de: Elektronik

mukadese
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nutzt du ein Kabel, mit welchem du Daten Transferieren kannst werden nur 500mA rausgegeben. Sind die Datenleitungen kurzgeschlossen kommen 1000mA raus. Es gibt auch meines Wissens ein solches Adapter für das Galaxy Tab, damit kannst du ein Datenkabel mit 1000mA laden lassen.
 
Oke, danke dann liegt es wohl am kabel...
 
Zurück
Oben Unten