Mount SD unter Clockworkmod

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

maguro5

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe Clockworkmod Recovery 6.0.1.0 installiert, aber ich kann nicht die SD-Karte mounten.

Ich hatte vorher ein Nexus S und konnte dort unter "Mount and Storage" ganz einfach die SD-karte mounten, sodass ich von PC darauf zugreifen kann.

Bei meinem Galaxy Nexus geht es auch dieses Punkt, aber es passiert nichts.
Mache ich etwas falsch?

MfG
 
das nexus 7 hat keinen nativen MSC modus, von daher funzt das mounten im recovery auch nicht
 
Ich habe aber ein Galaxy Nexus und kein Nexus 7?!?
 
Geht sowohl beim Nexus 7 als auch beim Galaxy Nexus nicht. noob_fl hats ja schon begründet. Wenn du in der Recovery bist kannst du per ADB Dateien rüber pushen.
 
Okay und wie bekomm ich das hin?

Wenn ich den Befehl benutze kommt nur diese Fehlermeldung.
Fastboot erkennt das Device und der ADB-Driver ist installiert

C:\GalaxyNexusRoot>adb push test.zip /sdcard/
* daemon not running. starting it now *
* daemon started successfully *
error: device not found


//EDIT:
Okay ich habe es hinbekommen ;) danke nochmal ;)
 
Hallo, habe das selbe Problem und wollte fragen, wie du es gelöst hast?

Erreiche mein Nexus S nur via fastboot.
Kann den Bootloader aufspielen (Stock oder CWM)
Kann das Radio aufspielen
aber beim Übertragen des Images kommt Write Fail.
Unter CWM Recovery kann ich auch nichts mounten.

Danke und Gruß,
Gandlz
 
also ich hab jetzt noch weiter probiert, aber leider ohne Erfolg. Bin auch nicht sicher, ob ich besser ein neues Thema aufmachen sollte. Auf jeden Fall meine weiteren Erkenntnisse:

also das mounten von system oder data funktioniert nicht und deswegen kann natürlich nicht gebootet werden, bzw. keine neue Rom aufgespielt werden.

Unter adb shell mit dem command“df“ bekomme ich nur
/dev/block/mtdblock4 mit der Bezeichnung cache.

Meines Wissens sollte hier jedoch noch folgende aufscheinen:
-/dev/block/mtdblock3 system
-/dev/block/mtdblock5 data
-/dev/block/mtdblock2 sd-ext
Bei Letzterem bin ich mir nicht sicher, da das Nexus S ja keine SD-Karte hat.

Ich denke, dass das Handy nur einen gemeinsamen Speicher hat, der eben wie beschrieben partitioniert ist. Wenn dem so ist, könnte man einen Hardware-Defekt glaube ich eher ausschließen, da ja nur bestimmte Partitionen fehlen. Genau weiß ich das natürlich nicht.
Aber in diesem Fall muss es doch eine Möglichkeit geben, die fehlenden Partitionen neu zu erstellen und zu formatierne?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!
mfg
 
Zurück
Oben Unten