Nach Umtausch/Austausch - keine Apps nach Anmeldung

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

ju1es

Neues Mitglied
0
HAllo Gemeinde,

ich habe mein Galaxy Nexus umgetauscht, da defekt.

Jetzt habe ich mich wieder Angemeldet und alles Synchronisiert - Kontakte sind drauf. Meine Apps sind nicht mehr da.

Wie kann ich jetzt die Apps darauf bekommen. Ich habe durch den Umtausch jetzt auch zwei geräte im Play Store.

Jetzt wie schon gesagt, habe ich zwei geräte im Play Store. Wie bekomme ich die Apps von einem Gerät zum anderen?

DAnke für die Hilfe!
 
Alles neu installieren und das alte Gerät in den Play-Store Einstellungen deaktivieren.
 
Neu installieren würde mir jetzt einfallen..
Oder hast du Root installiert?

Edith: Sekunde zu langsam :flapper:
 
Ich habe schon den "haken" beim Play Store rausgemacht und alles neu installiert - funktioniert aber nicht.
 
Lösch mal die Dateien vom Play Store in deinem Handy und probiers erneut..
 
Kann ich irgendwie die Daten vom einem (nicht mehr aktiven Handy) vom Play Store auf das andere Handy ziehen?
 
Bist um unter Android oder am Rechner im Browser im Play-Store. Ich denke, dass es über den Browser einfacher und schneller geht all deine Programme wieder zu installieren.

ju1es schrieb:
Kann ich irgendwie die Daten vom einem (nicht mehr aktiven Handy) vom Play Store auf das andere Handy ziehen?

Das Gerät hast Du doch nicht mehr? Online geht das meines Wissens nicht.
Es sei denn, Du hast vorher der Sicherung deines Gerätes bei Google zugestimmt und eingstellt dann geht das automatisch. *denke ich*
 
Um das jetzt richtig zu verstehen..
Du hast dein altes Nexus eingeschickt, hast ein neues bekommen - korrekt?
Nun versuchst du vom alten Nexus, die Apps auf das neue zu kriegen, oder?
 
Rashiel schrieb:
Um das jetzt richtig zu verstehen..
Du hast dein altes Nexus eingeschickt, hast ein neues bekommen - korrekt?
Nun versuchst du vom alten Nexus, die Apps auf das neue zu kriegen, oder?


GENAU :biggrin:
 
Dann nur die Möglichkeit via Titanium-Backup(meines Wissen nach)..
Aber das ist eh hinfällig, da du das alte Handy eh nicht mehr hast, oder?
 
Rashiel schrieb:
Dann nur die Möglichkeit via Titanium-Backup(meines Wissen nach)..
Aber das ist eh hinfällig, da du das alte Handy eh nicht mehr hast, oder?

Genau - es wurde 1 zu 1 Austausch gemacht. Altes Handy hin - neues bekommen
 
Naja - dann kannst du nur die Apps neu aus dem Store installieren.
Apps neu installieren und wenn du dein Googlo-Konto online gesichert hast, müsste er dir die App-Daten so wieder einspielen können, sobald du das Google-Konto auf dem neuen Nexus anlegst..
 
ju1es schrieb:
Kann ich irgendwie die Daten vom einem (nicht mehr aktiven Handy) vom Play Store auf das andere Handy ziehen?
Falls du mit "Daten" die Einstellungen, Spielstände usw. der Apps vom alten Handy meinst, dann nein. Zumindest wurde das bisher nicht zu Google synchronisiert. Ich habe es aber schon lange nicht mehr verwendet. Alles, was dir die "Sicherung und Wiederherstellung" früher abgenommen hat, ist das händische installieren der Apps.

edit:
Apps neu installieren und wenn du dein Googlo-Konto online gesichert hast, müsste er dir die App-Daten so wieder einspielen können, sobald du das Google-Konto auf dem neuen Nexus anlegst..
Geht das inzwischen? Dann hat die Option ja sogar endlich mal einen Sinn. :)
 
Ja, ich glaube, zu 100% sicher bin ich mir aber nicht, da ich niemals Apps, bzw. App-Daten neu einspeise..(ist mir aufgrund der Fehler einfach zu unsicher).
Werde das nachher mal austesten ;)
 
Ich habe fast keine Spiele drauf - Spielstände sind mir wurscht.

Habe halt viele Apps und habe keine Lust diese manuell zu installieren.
 
Ich kenne mich mit der Sicherungsfunktion nicht aus. Vielleicht ist sie nicht dazu gedacht, Apps über mehrere Geräte zu "synchronisieren". Neues Gerät mit neuer ID im Play Store und deshalb wird wahrscheinlich auch die Sicherung eines "anderen" Geräts nicht auf das neue gespielt (auch wenn sich das Modell nicht geändert hat).

Im Play Store im Browser schnell durch die Historie gehen und auf installieren drücken, die Chance vielleicht auch mal zum "ausmisten" nutzen, was anderes bleibt dir nicht übrig.
 
Diese Funktion des Sicherns/Zurückspielen von Apps ist leider chronisch miserabel gelöst - man weiß nie, ob (und vor allem: wie) sie funktioniert; ich habe es noch nie erlebt, daß sie Apps nach einem bestimmten Stand wieder so zurückspielt, wie sie einmal installiert waren. Teilweise landen Apps auf dem Gerät, die vor langer Zeit auf anderen Devices ausprobiert und längst wieder gelöscht wurden...

Aber ich vermute auch, daß dies nicht geräteübergreifend funktioniert - denn man könnte ja durchaus von einem Highend-Gerät in die Einsteiger-Klasse wechseln und hätte dann Apps auf dem Phone, die dort gar nicht einsetzbar sind. ;)
 
Zurück
Oben Unten