Nach USB-Port Austausch innerer Sprung im Display

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GER-Jani

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Moin Moin,

mich würde mal ein Rat anderer User interessieren.

Ich habe mein Galaxy Nexus seit es raus kam und war immer sehr zufrieden damit. Mir ist es auch schon ein paar mal auf dem Boden gestürzt - ohne an Funktionalität zu verlieren. Auch das Display hatte keine Macke - nur am oberen Rand des Gehäuse (was mich nicht gestört hat).

Aber nach ein paar Monaten konnte ich mein Nexus nicht mehr im eingeschalteten Zustand laden (Problem-Threads mit gleichen Symptome findet man ja doch genug hier). Also hatte die USB-Buchse eine Macke und habe es dort hin zurückgeschickt, wo ich es auch gekauft habe (die haben eine eigene Reparaturwerkstatt).
Das Handy kam nach wenigen Tagen repariert zurück und "ein elektronisches Bauteil wurde gewechselt". Schien wohl auch die USB-Buchse gewesen zu sein, denn es ließ sich wieder im eingeschalteten Zustand laden.

Alles klar, ich habe wieder angefangen das Nexus einzurichten. Darauf hatte ich es für knapp einer Stunde in meiner Hosentasche, doch nachdem ich es dort heraus holte, funktionierte das Display nicht mehr ordnungsgemäß.
Unter gutem Licht konnte ich dann einen kleinen inneren Riss im Display erkennen.
Noch am selben Tag habe ich das Handy erneut zurück geschickt und den Vorfall beschrieben.
Als Antwort kam ein Kostenvoranschlag von knapp 170€ (Austausch des Displays), da der Riss angeblich durch äußere Einflüsse entstanden sei ...
Ich habe mit denen Kontakt aufgenommen, doch die meinen, die könnten das nicht machen und solle mich an Samsung richten. Samsung hält sich aber raus, da es nicht unter einen Garantiefall laufen könne. Nun liegt das Nexus noch bei der Reparaturfirma, aber sie wollen das Display nicht unter Garantie umtauschen, da die Geräte natürlich auch getestet werden, bevor sie wieder zurück versendet werden ...


Jetzt bin ich ratlos und weiß nicht, was ich noch machen kann. Ein Transportschaden kann es eigentlich nicht gewesen sein, da es wirklich gut verpackt war.
Was ich mir wohl noch vorstellen könnte wäre dass es beim Austausch des USB-Ports zu Verspannungen im Nexus gekommen sein könnte und das Display dann im nachhinein gerissen ist. Mal schauen, was die morgen dazu sagen.

Fakt ist, dass ich es - bis auf den kleinen Fehler mit dem USB-Port - funktionstüchtig hingeschickt habe und es so gut wie defekt zurück kam. Denn unsorgsam habe ich das Smartphone, als es zurück kam, nicht behandelt.


Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung damit gehabt?


Es für 170€ reparieren zu lassen lohnt sich wohl nicht. Dafür bekomm' ich mittlerweile ja schon ein neues.
Ich habe mir ansonsten überlegt, es mir für 28€ wieder zurück schicken zu lassen und dann mein Glück es als Defekt bei Ebay zu verkaufen (oder hier, falls jemand Interesse hat, aber der Marktplatz ist hier für mich noch nicht freigeschaltet).
Und dann vielleicht auf das neue Nexus zu warten .. wenn denn eins kommt ....


MfG
Jani
 
Zurück
Oben Unten