Partititionsalignment?

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

knopper84

Erfahrenes Mitglied
7
hallo,
da ich mich in letzter Zeit aufgrund meiner SSD im Rechner mal genauer mit dem Thema Partitionsalignment beschäftigt habe, kommt natürlich jetzt auch die Frage auf wie das bei Android-geräten ist, bzw. spezielle auch beim Galaxy Nexus.

Es ist ja so das man unter Windows mit Hilfe von diskpart selbst USB-Sticks und SD-Karten optimieren kann, in dem man alles platte macht und ne neue Partition mit dem offset 64 kb erstellt. Diese werden zumindest empfohlen.
Bei ner SSD oder auch HDD sind es ja standardmäßig 1024 kb, die man auf jeden Fall beherzigen sollte wenn man neu installiert. Also so das halt die 4 kb Blöcke des NTFS-Dateisystems genau "über" den physisischen Blöcken liegen!

Aber wie ist das bei Smartphones? Bzw. der interne Speicher? Denn der besteht ja auch aus Flashzellen, also wie ne ssd halt. Gibts da überhaupt so was wie Partitionen?
Ich meine wenn man alles Platt macht formatiert man ja immer nur, die komplette Partition löschen kann man jedoch nicht.
oder geht das irgendwie?

Hat hier jemand mehr Ahnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten