Plötzlicher Akkuverlust nach Freeze, Kallibrierung des Akkus bringt keine Besserung

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

VollNoob

Neues Mitglied
2
Hallo alle miteinander,

zunächst möchte ich mich entschuldigen, falls es schon einen ähnlichen Thread gab. Ich hab in den vergangenen Wochen trotz stundenlanger Google-Suche nichts dergleichen gefunden.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe das Galaxy Nexus nun seit einigen Wochen und habe es das erste Mal geflasht, als der Monthly-Build M1-Snapshot von CyanogenMod 10.1 rauskam.
Da gab es noch keinerlei Probleme.
Ich weiß leider nicht mehr aus welchem Grund, aber beim herumbasteln habe ich dann in der Clockword-Recovery die "battery stats" gelöscht (der Akkustand war bei etwa 40%) und in den folgenden Tagen hatte ich dann folgendes Problem:

Bei etwa 30% hatte das Teil dann einen Freeze und ich musste den Akku rausziehen, weil nichts anderes mehr geholfen hat. Nachdem Reboot gab's dann immer einen Riesensprung der Akku-Anzeige.
Kurioserweise stieg die Akku-Anzeige manchmal wieder.
Manchmal war der Akku dann aber völlig entleert.

Ich habe danach gelesen, dass man den Akku neu kallibrieren müsste, was jedoch alles nichts brachte (ich habe auch mehrere Möglichkeiten probiert, leider ohne Erfolg).

Nach ein paar Tagen habe ich dann mit dem Nexus Toolkit die Original-Firmware raufgeflasht und hatte keine solchen Probleme mehr.

Als ich mich dann aber wieder getraut habe, die vermeitlich stabile SlimRom zu flashen, muss ich gestern und heute feststellen, dass es wieder zu genau demselben Fehlverhalten kam, nachdem es allerdings zwei drei Tage völlig problemlies lief.

Ich bin echt am Ende meiner Geduld und würde mich so gerne an den tollen CustomRoms erfreuen.

Deswegen hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank im Voraus. Falls eine Untersuchung vor Ort mehr Erfolg verspricht: ich wohne in Berlin, vielleicht findet sich ja jemand, der mit helfen kann.

Vielen Dank nochmal.
 
Push...
 
Zurück
Oben Unten