[[ROM] [GPL] [JB 4.3 JWR66Y] [Linaro gcc 4.8] PURITY ROM (Maguro) 24/10

  • 439 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
KingChaos schrieb:
Erst alles flashen, dann wipe cache/dalvik...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2


Na na na wer macht den sowas??? :confused:

@KingChaos: Lass mich gern eines besseren Belehren wenn du mir den Sinn und Zweck deiner Flash/wipe reihenfolge erklären kannst.
 
Guckst du Startpost. So hat es auch der Entwickler beschrieben. Und daran sollte man sich halten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es fatal ist davor o. danach zu wipen. Man sollte sich aber an Anleitungen halten und in den ROMs die ich kenne wird per Anleitung erst geflasht und dann gewiped. Außnahme ist der Fullwipe.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Roque
Hmm hast recht mit startpost.
Ich kannnte es nur in ner anderen Reihenfolge von den ganzen roms die ich vorher hatte. Da mir "beigebracht" wurde vor dem flashen zu wipen um keine altlasten mit zu nehmen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
/edit: hat sich erledigt

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich habe mit dem Motorola milestone angefangen, als da noch alles in den Kinderschuhen steckte. Dörr wurde von den ersten Entwicklern bereits empfohlen in folgender Reihenfolge vorzugehen:

1. Ins Recovery booten
2. Data factory reset
3. Wipe Cache
4. Wipe Dalvik Cache
5. Fix permissions
6. Reboot


Inzwischen gehe ich folgend: 1-3-4-5-6 (Fullwipe nicht mehr zwingend nötig)

Wenn man eine Rom sehr lange in Benutzung hatte oder viele verschiedene benutzt hat empfehle ich folgendes:

1. Boot to boat loader
2. Flash factory image
3. Schritte 1-6

Backups natürlich regelmäßig und vor dem flashen machen ;)

MfG iZodiac

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Roque
@Zodiak: Also doch VOR dem flashen wipen, wie ich schon geschrieben hab.:thumbsup:

Mir erschließt sich nicht der Sinn den das wipen nach dem flashen haben soll.

Hatte bisher auch keine C-Rom bei der es andersrum angegeben war.


@all: Hatt jemand erfahrungen mit dem Berzerk von AK bezüglich der stabilität und akkulaufzeiten?
 
Wenn der Entwickler sagt, kein Fullwpie nötig:

1. Reboot Recovery
2. Nandroid Backup
3. ROM flashen
4. ggf. GAPPS flashen
5. ggf. anderen Kernel flashen
6. Wipe cache
7. Wipe dalvik cache
8. Reboot

Fullwipe:
1.
2.
Factory reset
6.
7.
Wipe System
3.
4.
5.
6.
7.
8.

So mach ich es...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Hallo zusammen,

habe mich gerade mal an das Abenteuer Custom Rom gewagt und das erste mal eine Custom Rom geflasht. Und sie läuft :)

Jetzt hätte ich mal noch 2 Fragen.

Was hat es mit diesen Permissions beim flashen auf sich ? Ich habe Cache gelöscht, Dalvik Cache, dann factory reset, dann Gapps und dann die Rom geflasht....

Und die zweite Frage wäre, woran erkenne ich welchen Kernel ich habe ? Soweit ich das gelesen habe ist der AK Kernel ja in der Rom drin allerdings bin ich mir irgendwie nicht so sicher ob das bei mir hingehauen hat.

Mit Trickster Mod zb. kann ich kaum etwas einstellen, Farben oder so zb. garnicht.

Und unter den Einstellungen steht bei kernel : 3.0.31 ..... android-build@vpbs.1mtv.corp.google.com .....


Wäre super wenn ihr einem blutigen Anfänger wie mir ein wenig helfen könntet :)

Danke schonmal

gruß
 
In der Rom ist stock kernel drin. Flash den 20ger drüber :)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Alles klar danke ! Kernel ist drauf :)

gruß
 
DesireSics schrieb:
Hallo zusammen,

habe mich gerade mal an das Abenteuer Custom Rom gewagt und das erste mal eine Custom Rom geflasht. Und sie läuft :)

Jetzt hätte ich mal noch 2 Fragen.

Was hat es mit diesen Permissions beim flashen auf sich ? Ich habe Cache gelöscht, Dalvik Cache, dann factory reset, dann Gapps und dann die Rom geflasht....

Und die zweite Frage wäre, woran erkenne ich welchen Kernel ich habe ? Soweit ich das gelesen habe ist der AK Kernel ja in der Rom drin allerdings bin ich mir irgendwie nicht so sicher ob das bei mir hingehauen hat.

Mit Trickster Mod zb. kann ich kaum etwas einstellen, Farben oder so zb. garnicht.

Und unter den Einstellungen steht bei kernel : 3.0.31 ..... android-build@vpbs.1mtv.corp.google.com .....


Wäre super wenn ihr einem blutigen Anfänger wie mir ein wenig helfen könntet :)

Danke schonmal

gruß

Fix permissions vergibt die rechte neu bzw. Berichtigt diese.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
@Roque: Naja, ich denke darauf wäre jeder selbst gekommen, ist ja die 1 zu 1 Übersetzung ins Deutsche. Die Frage ist eher, was bewirkt es explizit ... das würde mich intressieren.

freundliche Grüsse
 
Purity kernel v21 ist raus :)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: heyeje
Ich bekomme immer einen fc, wenn ich in den Einstellungen auf Design klicke...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Funktioniert ohne probleme bei mir.
Wipe mal cache und dalvik dann fix permissions und starte neu. Das hilft manchmal.

Falls es doch nix bringt einfeich nochmal sauber flashen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Also bei mir funktioniert das einwandfrei.
Aber ich finde keine gescheiten Themes. Das ist eher mein Problem xD

Jetzt mal ne andere Kiste:
Wie habt ihr bei euch im Trickster Mod konfiguriert ?
Mir scheint als sei von der 4.1 auf die 4.3 der Akkuverbrauch gestiegen...
 
Bin beim Standard-theme geblieben da es nix gescheites gibt und mir das bisher am besten zusagt von der optik.

Trickstereinstellungen hab ich die Standardwerte vom ak v.21 gelassen.
Am akkuverbrauch merk ich keine unterschiede zu den vorherigen versionen der rom.

Der ak v15 kam mir aber nen tick sparsamer vor.

Hatte mal etwas mit UV rum probiert hat aber nix gebracht da jedesmal das gnex abschmierte.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich bekomme bei dalvik wipe immer eine Fehlermeldung, unknown volume for path, die wohl etwas mit der geänderten Ordner Struktur zu tun hat.
Könnte es daran liegen? Das ich den dalvik gar nicht gelöscht bekomme?
Habe cwm gerade über den Rom Manager auf die aktuelle Version gebracht

Der Rest geht ohne ein einziges Problem

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Hast es mal mit einer andren cwm version versucht?

Oder einfach im fastboot cwm flashen statt mit dem rom manager.(vom rom manager halt ich net viel, sry)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten