[ROM-Update] Android 4.2 (JOP40C) für das GSM Galaxy Nexus

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
die wollen wohl nicht, ansonsten wäre die community arbeitslos... :scared:
 
Habe jetzt echt mal ne sekunde oder auch zwei überlegt aber ne warte da auch lieber auf ein ordentliches ROM zumal es ja nicht sooooooo viele neuerungen gibt ohne denen man nicht leben kann ;-) Und mit der Prozent anzeige vom akku das verstehe ich auch nicht. Selbst beim Stock rom vom S2 ist das von Samsung aus schon drin.
 
Also wenn bei deodexed die Bibliotheken in der Apk-Datei integriert sind, müsste doch folgendes funktionieren:

Ich installiere ein App, konfiguriere es und erstelle eine Apk Sicherung mit "ES Datei Explorer", dann müsste doch bei einer Rücksicherung die Einstellungen automatisch mit dabei sein, da diese in der Apk-Datei sind - oder?

Edit: Eine Frage hab ich, gibs bei Firmware 4.2 ein neues Baseband für Deutschland?
 
Zuletzt bearbeitet:
user31085 schrieb:
Also wenn bei deodexed die Bibliotheken in der Apk-Datei integriert sind
...dann müsste doch bei einer Rücksicherung die Einstellungen automatisch mit dabei sein...
Du verwechselst da was.
In den odex Dateien ist die classes.dex integriert.
Beim deodexen wird nur diese Datei extrahiert und in die normale apk integriert. Somit kann die odex dann gelöscht werden.
Es werden also keinerlei Daten oder sowas verändert.

Weitere App Daten/Einstellungen werden extra gespeichert.
/data/data oder auch unter
/sdcard/Android sind Daten zu finden.
Es sei denn der ES Dateimanager speichert auch diese Daten mit. Dann wäre es genauso wie bei TB.

Zum Baseband, wenn die yakju Version offiziell draussen ist, wissen wir es genau.

Aber ich denke ja, das neue Radio wird vermutlich diese Version sein: radio radio-maguro-i9250xxlh1.img
Dieselbe wie im takju Image.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das neue Baseband xxlh1 hat meiner Meinung nach einen großen Nachteil.

Ich nutze AirDroid und wenn das Display ausgeht, ist AiDroid kurze zeit später nicht mehr zu benutzen. Erst wenn man das Display wieder einschaltet, gehts wieder. Mit dem alten Baseband gehts wieder!
 
user31085 schrieb:
Das neue Baseband xxlh1 hat meiner Meinung nach einen großen Nachteil.

Ich nutze AirDroid und wenn das Display ausgeht, ist AiDroid kurze zeit später nicht mehr zu benutzen. Erst wenn man das Display wieder einschaltet, gehts wieder. Mit dem alten Baseband gehts wieder!

Nehm mal den Haken bei WLAN Optimierung raus...... Vlt hilft das?

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-11-15-13-00-18.png
    Screenshot_2012-11-15-13-00-18.png
    21,7 KB · Aufrufe: 352
@Tetsujin

nun scheint es zu funktionieren, ist die Funktion neu?
Liegt's an der neuen Firmware oder am Baseband?
 
Ja die Funktion gibt es erst seit 4.2.
Grüße
 
Zurück
Oben Unten