Root ohne PC

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

arminlette

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich habe ein Samsung Galaxy Nexus, das sich nun durch einen Displayschaden nicht mehr an den PC verbinden lässt. Also kann ich es es nun ich mehr rooten. Da ich ich jedoch wieder Root-Rechte, wie auf meinem alten Galaxy S Plus haben möchte, stellt sich mir nun die Frage ob des denn nicht eine App oder ähnliches gibt um das Galaxy Nexus zu rooten... Denn das Nexus 4 hat ja auch eine Sicherheitslücke, sodass man es mit Framaroot rooten kann.
Hat denn das Galaxy Nexus auch so eine Sicherheitslücke? und wie kann man es rooten ohne PC, da in den Entwickleroptionen ja auch kein "ADB über Netzwerk" zufinden ist.

Vielen Dank schon mal..

Hab ein Galaxy Nexus mit Android 4.3
 
Das Galaxy Nexus hat einen Displayschaden? Du siehst also nichts mehr darauf?

Wie willst du da eine App bedienen?
 
Hallo,

nein nein, ich habe ein Riss an der rechten unteren Seite der sich einwenig nach oben ausbreitet. Allerdings kann ich mein Nexus einwandfrei benutzen und möchte nun irgentwie an Root Rechte gelangen..
 
Danke schon mal über deine schnelle Antwort. Allerdings wird mir nicht klar, wie du cwm über das fastboot menü installieten kannst. Da mein Bootloader ja noch zu ist.
 
Von geschlossenem Bootloader stand aber oben nix. Vergiss es trotzdem, Du kommst ja weder an ADB noch kannst Du was flashen. Sorry

Sent from GNex...
 
Ja das stimmt das habe ich oben vergessen zu schreiben... Aber irgenteine Sicherheitslücke muss des doch geben.
Oder kann ich irgentwie ADB über Netzwerk aktivieren? Habe gelesen, dass es seit Android 4.2.2 wieder herausgenommen wurde aber irgentwie muss es doch gehen. Es ist ja schließlich Android.
 
Hast das nexus schon mal auf gemacht und geschaut ob eventuell die platine mit dem usb anschluss defekt ist? Die gibts für paar Euros bei Amazone oder Ebay.
 
Ja hab ich mir auch schon mal gedacht, aber ich bin mir nicht sicher,ob das Glas nicht dabei ganz splittert und ich es ganz kaputt mach.
 
Und ob die Buchse verschmutzt ist, hast du auch geprüft? Dafür musst du es schließlich nicht öffnen und das war schon oft ein Fehler der Verbindung.
 
Ja also eigentlich habe ich die Verbindung schon geprüft. Hat denn jemand ne Idee wie man die Buchse gut reinigen kann? Weitere Tipps wäre hilfreich. Ich habe es jetzt mal mit einem Tuch und probiert....
Eine weitere Frage hätt ich noch. Wie weiß man eingentlich ob an meinem Nexus nur die oberen Folien, oder auch das LCD-Display kaputt ist.
 
Wenn dein LCD kaputt ist hast du Bildfehler.
Zeig mal ein Bild wie das Display ausschaut normal sollte man es zerlegen können ohne noch mehr zu Beschädigen der Rahmen ist eigentlich sehr Stabil.
 
Beim Galaxy Nexus kann das LCD nicht kaputt gehen. :tongue:

Um an die Platine mit USB-Buchse zu kommen muss das Display raus. rollet aber kein Problem sein, das Display, Digitizer und "Glas" ein Teil sind (vergossen).
 
Bitte erstellt fürs checken und säubern der USB Buchse einen neuen Thread!

Vielen Dank!
 
Es sollte gehen.
Du musst das Gehäuse dann oben anfangen es zu lösen das letzt Stück da unten sollte fast von allein gehen.
Alle schrauben unterm Akkudeckel lösen dann von oben weghebeln.
A am unteren Teil die letzte Schraube lösen links den stecker entfernen dann das Plastikteil weg nehmen.
Dann die restlichen Stecker lösen, Power und Laustarke Buttons lösen (sind mit doppelseiteigen Festgeklebt).
Dann kannst die obere Große Platine langsam raus nehmen und die untere mit da musst bissl aufpassen der Vibrationsmotor ist auch doppelseitigen Band an der unteren Platine geklebt und hängt an der großen Platine nur an zwei dünnen drähten.
Und teuer ist das Teil auch nicht also wenns dann doch nicht geht sind nur paar €uros.
Samsung Galaxy Nexus S i9250 micro USB Flex Kabel Board Mikro Anschluss | eBay
 

Anhänge

  • IMG_20131105_203530.jpg
    IMG_20131105_203530.jpg
    559,4 KB · Aufrufe: 375
  • IMG_20131105_204026.jpg
    IMG_20131105_204026.jpg
    523,4 KB · Aufrufe: 417
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine ausfürliche und gute Beschreibung. Allerdings werd ich mir noch überlegen, ob ich den Eingriff wag.
 
Zurück
Oben Unten