Samsung Galaxy Nexus nur noch Recovery

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rob27

Neues Mitglied
0
Hallo,

Ich bin auf der Suche für eine Lösung folgendes Problems.

Wollte auf das Google Samsung Galaxy Nexus i9250 Cyanogenmod 11 machen.
Dabei ist diesmal wohl irgendwas schiefgegangen und ich komm nun nur noch in das Menü welches man mit der Leiser+Powertaste erreicht und von da aus in Recovery, mehr nicht ! Das gerät ist gerootet.
Wie kann ich da wieder ein Betriebssystem installieren ? Die Zip, die ich vom Recovery auswählen kann, bringt keinen Erfolg.
Hab schon mit dem Toolkit rumprobiert aber ohne Erfolg. Das Gerät wird auch nicht vom Pc erkannt(WinVista).

Bitte um Hilfe.

Danke.
 
Mit Linux (Ubuntu) probieren. Das erfordert ein wenig Einarbeitung, aber damit kann man dann im Fastboot-Modus das Factory Image von Google installieren.
 
Welche Recovery ist denn gerade installiert?
Falls es schon eine Customrecovery ist, dann kannst Du über ADB Sideload oder ein USB-OTG Kabel eine entsprechende zip flashen.
 
Wie hat man sich das vorzustellen mit Ubuntu ? Wie sollte ich da grob vorgehen ?

Der ursprüngliche Beitrag von 21:33 Uhr wurde um 22:11 Uhr ergänzt:

Also es ist die ClockworkMod Recovery v6.0.1.0
Wie wäre dann grob vorzugehen ?
 
Die Recovery ist zu alt für 4.4. Einfach über fastboot eine neuere Version von rommanager.com flashen. Die zip lässt sich danach installieren.
 
Wie soll ich das machen. Gerät wird vom pc nicht erkannt.
 
Dann fehlen Dir die entsprechenden Treiber. Such' mal im Netz nach Samsung USB Driver oder nach den allgemeinen ADB/Fastboot Treibern.
 
Voll_pfosten schrieb:
Mit Linux (Ubuntu) probieren. Das erfordert ein wenig Einarbeitung, aber damit kann man dann im Fastboot-Modus das Factory Image von Google installieren.
Und dafür braucht man nicht mal Linux - funktioniert unter Windows genauso.
 
Ist aber unter einer auf Linux basierten Distribution deutlich einfacher. Bei Windows ist es doch ein rechtes Gefrickel die ganzen Sachen zu installieren. Unter Fedora gebe ich einfach 'yum install -y android-tools' in ein Root-Terminal ein und schon ist alles installiert.
 
Bei Windows braucht man eigentlich auch nix installieren (Gerätetreiber sollten selbstverständlich sein). Damit Fastboot funktioniert braucht man lediglich die fastboot.exe, AdbWinApi.dll und AdbWinUsbApi.dll, mehr nicht. Aber ist ja jedem selbst überlassen.
 
Er schreibt ja aber, dass unter Windows sein Nexus nicht erkannt wird. Daher die zweite Möglichkeit über Linux.
 
Ja kommt drauf an. Wenn der PC es nicht erkennt z.b. aufgrund eines Treiberproblems, dann könnte Linux nützlich sein. Wird das Gerät aber physikalisch nicht mehr am USB-Port erkannt, ist das Betriebssystem egal.
Und wenn er es im Bootloader an den PC hängt, sollte zumindest im Gerätemanager ein Gerät dazu auftauchen - wenn generell kein Gerät erkannt wird, würde er so und so Pech haben.
 
Zurück
Oben Unten