Samsung I9250 Galaxy Nexus kein Update mehr

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lockslay

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo

ich habe mein Samsung I9250 Galaxy Nexus in der Reperatur gehabt. Das Handy wurde auf Werkszustand gesetzt, ich konnte mein Nexus auf Android 4.2.1 Updaten. Seid nun gut zwei Monaten bekomme ich kein Update mehr angezeigt. System ist auf dem neusten Stand. Der Support vom REP Dienst antwortet leider nicht mehr.

Wie kann ich mein Nexus das aktuelleste Android verpasen ??

Gruß Lockslay
 
hast wohl Samsung image.
was du tun muss:
toolkit nehmen
Google image von 4.2.2 runterladen und Flaschen mit toolkit
:)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

danke für die Antwort !
Woran kann ich den sehen ob ich ein Samsung image habe, möchte nicht ein falsches Image überspielen.
Gibt es eine genaueAnleitung wie man das Handy updatet ??

Gruß Lockslay
 
Die Build Nummer ist länger.
Weiß aber gerade nicht genau wie die aussah.
Kannst sie ja mal posten.
Dann fällts mir wieder ein :)

Der ursprüngliche Beitrag von 13:52 Uhr wurde um 13:52 Uhr ergänzt:

Die Build Nummer ist länger.
Weiß aber gerade nicht genau wie die aussah.
Kannst sie ja mal posten.
Dann fällts mir wieder ein :)
 
Schau mal unter Einstellungen->Über das Telefon nach. Da musst du ganz runter Scrollen, bis du zur Build-Nummer kommst.
Wenn es eine Google Firmware ist sollte da für Android 4.1.1 folgende Build-Nummer stehen:
JRO03C
Sollte Android 4.1.2 installiert sein dann folgende Nummer JZO54K
Hängt hinter der Build-Nummer noch was an wie z.B. bei Android 4.1.1 sieht die Build-Nummer der Samsung Firmware so aus:
JRO03C.I9250XWHL2
Das rot geschriebene zeigt den Anhang und deutet auf eine von Samsung erstellte Firmware hin.
Nachtrag: Falls die Samsung Firmware hast machst am besten folgendes:
Am besten sicherst du dein Gerät erst einmal via Google und auf die lokale Festplatte. Dann am besten ein Factory Reset und dann installierst du dir mit Hilfe der Anleitung im folgenden Link die Google Firmware.
https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=188799

[Tool] Galaxy Nexus Toolkit V11.1.0: Bootloader-Unlock, Root, Recovery, Backup etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich habe diese
Buildnummer: JOP40D.I9250xWMA2 Nummer und laut Internet ist das eine samsung Nummer, frage mich nur warum ein REPDienst sowas drauf Spielt?

Werde das heute mit der Anleitung probieren ?

Gruß Lockslay
 
Ihr immer mit eurem Toolkit. Ist doch viel zu Umständlich. :rolleyes2:

Lade dir HIER das Image, entpacken und dann ausführen, fertig.
 
Hi,

mein Handy kam heute auch von der Rep und hat wohl auch eine Samsung Firmware verpasst bekommen. In der Buildversion steht JOP40D.i9250XWMA2 und kann nur bis 4.2.1 updaten.
Irgendwie frech, aber alternative ist nur der sehr kompetente Service von MM und weitere zwei Wochen auf sein Handy zu verzichten....

Diese Datei, muss man die vom Handy aus starten? Oder mit einen Programm?
Kommt diese direkt von google?

Gruß, Steven
 
Kommt von Google und nexus muss am PC angeschlossen werden und es muss dann am PC gestartet werden
 
und wie genau muss ich dies am pc starten?
Hab die Datei mal entpackt und geöffnet, passiert aber nicht viel, auch nicht bei der .bat ^^
 
Also nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich doch alles herausgefunden und es hat auf Win8 erstaunlich gut geklappt.

ADP Treiber während Fastboot installiert, nochmals angesteckt, fastboot und dieses Image runtergeladen, in einen Ordner und nach der manuellen Flash Anleitung vorgegangen nur die Dateinamen abgeändert.

Habe nun Buildnummer JDQ39 und Baseband i9250XXLJ1 also Android 4.2.2.

Bis jetzt funzt alles ^^
 
Na wunderbar. Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Update. Solltest du eine Custom Recovery installiert haben, lassen sich zukünftige Updates nicht installieren. Diese musst du dann manuell installieren.
 
xlschneider schrieb:
Bis jetzt funzt alles ^^

Das wird auch so bleiben...bist halt nun auf Original Google und damit auch auf deren Updateliste :smile:

ABER: Wie mein Vorposter schon sagte:

Wenn du Updates erhalten willste musste zu der Stock Recovery und den Bootloader schließen glaub ich (oder reicht die Recovery?).
Bei dem bevorstehenden 4.3 Update zu empfehlen ^^
 
iNaruX schrieb:
Das wird auch so bleiben...bist halt nun auf Original Google und damit auch auf deren Updateliste :smile:

ABER: Wie mein Vorposter schon sagte:

Wenn du Updates erhalten willste musste zu der Stock Recovery und den Bootloader schließen glaub ich (oder reicht die Recovery?).
Bei dem bevorstehenden 4.3 Update zu empfehlen ^^

Es reicht, wenn er zurück auf Stock Recovery geht. Bootloader kann offen bleiben.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: iNaruX
Ok... also vielleicht nochmal für Noobs, zu Stock Recovery finde ich nix was ich verstehe.

Was habe ich falsch gemacht? Habe doch eine original von google stammende Firmware drauf, warum kann ich Zukunft nicht updaten?

Gruß, Steven

Edit: Also dies scheint dieser Recovery-Mode zu sein der kommen sollte nachdem man mit lautstärketasten+ein-taste in diesem Bootloader war und REcovery ausgewählt hat, oder? Dieser hat aber nach der Reperatur auch nicht funktioniert, kam nur der am Boden liegenden Android mit rotem Ausrufezeichen...
Ich habe bei der Installation der Firmware doch aber dieses zip archiv ausgewählt, da drinnen war doch aber diese recovery.img... sollte drinne sein.... hmmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
xlschneider schrieb:
Ok... also vielleicht nochmal für Noobs, zu Stock Recovery finde ich nix was ich verstehe.

Was habe ich falsch gemacht? Habe doch eine original von google stammende Firmware drauf, warum kann ich Zukunft nicht updaten?

Gruß, Steven

Edit: Also dies scheint dieser Recovery-Mode zu sein der kommen sollte nachdem man mit lautstärketasten+ein-taste in diesem Bootloader war und REcovery ausgewählt hat, oder? Dieser hat aber nach der Reperatur auch nicht funktioniert, kam nur der am Boden liegenden Android mit rotem Ausrufezeichen...
Ich habe bei der Installation der Firmware doch aber dieses zip archiv ausgewählt, da drinnen war doch aber diese recovery.img... sollte drinne sein.... hmmm...

Ist alles in Ordnung. Wäre eine alternative Recovery drauf, würde den auf dem Rücken liegende Android nicht erscheinen ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
nur mal der Vollständigkeit halber zwei Punkte:

1. Wenn der Androide auf dem Rücken liegt funktioniert die Recovery prächtig - einfach Vol+ drücken und halten und dann Power drücken und schwupps sieht man die Menüpunkte ;-)

2. Custom Recovery: wie kommt ihr auf den Trichter, das dann Updates nicht mehr gehen?
Ich habe schon zig mal OTA Updates per CWM eingespielt (beim GN, N7 oder dem Nexus S).
Wenns mal mit nem Status 7 Fehler abgebrochen hat waren daran modifizierte Systemdateien Schuld - aber sicher nicht das Custom Recovery.
 
Wie meinste das "per CWM" ? Ja klar, aber ich dachte er will die OTA Updates auch eben...naja...über die luft ^^

Also ich bin ja sowieso seit Sekunde 1 der Inbetriebnahme auf custom roms, hab dazu leider wenig info :)
 
Ja, die kommen auch mit dem Custom Recovery über die Luft... das Gerät sagt es ist ein Update verfügbar man sagt OK es startet neu man gelangt ins Custom Recovery und das Update installiert sich, abschließend wird man dann noch gefragt, ob man des Custom Recovery behalten will.

Also, wie gesagt ein Custom Recovery stört beim OTA Update nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: iNaruX
coolfranz schrieb:
Ja, die kommen auch mit dem Custom Recovery über die Luft... das Gerät sagt es ist ein Update verfügbar man sagt OK es startet neu man gelangt ins Custom Recovery und das Update installiert sich, abschließend wird man dann noch gefragt, ob man des Custom Recovery behalten will.

Also, wie gesagt ein Custom Recovery stört beim OTA Update nicht.

Ok, hatte da was anderes mal gelesen. Ich wusste zwar, dad man das OTA-Update bekommt, aber ich meine gelesen zu haben, das man dann das Update manuell einspielen muss. Wenn es auch so geht, na dann um so besser :thumbup:

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten