SMS-Verlauf auf anderen ROM retten

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

flyyy

Dauer-User
197
Ich habe die SDCard gesichert und danach das nexus komplett zurückgesetzt (formatiert) und eine stock-rom mit root installiert. vorher war eine custom-rom installiert.

wie bekomme ich jetzt den sms-verlauf übertragen? vermutlich bleibt mir nichts anders, als den vor-zustand mit nandroid wieder herzustellen, per app "sms backup" die nachrichten zu sichern und dann wieder die neue rom zu flashen. ist das der einfachste weg?

- den whatsapp-verlauf bekomme ich indem ich den ordner rüberkopiere und in whatsapp dann die verlauf wiederherstelle.


der speicher im nexus besteht ja nicht nur aus der virtuellen sd-card. bekommt man den rest eigentlich irgendwie zu sehen und ist der irgendwie wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine neue Rom flashen willst musst du deine SD-Karte nicht sichern, weil die bei einem Factory Reset nicht gelöscht wird, sondern nur die Apps mit Daten.

Du musst erst das Nandroid-Backup wiederherstellen und in dieser Rom dein SMS-Verlauf (und alles andere was du noch brauchst/willst, z. B. Wörterbuch) mit einer App (ich verwende immer MyBackupRoot) sichern.
Dann die neue Rom flashen und die Daten wiederherstellen.

Den "Rest" bekommst du auch zu sehen. Nennt sich root-Verzeichnis (hat nichts mit rooten zu tun sondern ist das Ausgangsverzeichnis). Um dort hin zu kommen musst du es in deinem Datei-Browser extra einstellen (bei ES File Explorer zumindst)
 
Ich glaube, dass es mit der App "AppExtractor" möglich ist, die SMS aus einem Nandroid-Backup zu extrahieren. Dann bräuchtest du das Backup nicht wiederherstellen...
Wenn das Backup mit einer neuen Recovery erstellt wurde (z.B. CWM6) ist das hier die richtige App: https://play.google.com/store/apps/...iY29tLmhhbmR5YW5keS5hcHBleHRyYWN0b3IuYmV0YSJd
Ist allerdings noch eine Beta. Die erste Version ist zwar stable, kann aber wohl nur mit CWM5.
 
ich habe die SDCard formatiert, der zugriff nicht mehr richtig funktioniert hat. fotos wurden nicht gespeichert und noch ein paar andere sachen funktionierten nicht. nur eine neue ROM zu flashen brachte nichts. nach dem formatieren jetzt, geht es wieder.

ich schau mir beide apps mal an zu erst den appextractor.

für's nächste mal: man macht bei rom-wechsel ja immer einen wipe von data/cache/dalvin, also alles bis auf die SDcard wird gelöscht.
was mich jetzt interessiert: wenn ich mit dem wipe für den rom-wechsel doch extra alles löschen, warum kann man dann mit den backup-tools doch wieder fast alle einstellungen/daten problemlos übertragen bzw wieso stört es das neue ROM nicht?
 
das zurückkopieren des CWM-orderns dauert gerade ca 5 stunden wegen der ganzen kleinen dateien im blobs-ordner. kann man das irgendwie beschleunigen?
 
Ja.
Das nächste mal als tar sichern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und was genau ist dann in diesen tar-files? ich habe mit den sinn der files im blobs-ordner mal durchgelesen. das sind quasi die dateien aller backups; wenn man ein neues backup macht, werden nur die dateien hinzugefügt, die vorher noch nicht vorhanden waren.
 
Zurück
Oben Unten