Toolkit für Android 4.2

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Blitzkönig

Stamm-User
63
Hi zusammen,
hab ewig gesucht, aber hierzu nix gefunden.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Wo finde ich zu der aktuellen JB-version das passende Toolkit?
 
Wenn du dem Entwickler was Spendest bekommst du die neueste Version (9.4 soweit ich weiß).
Wenn nicht musst du mit der 9.1 weiterhin vorlieb nehmen.

Edit:
Wozu genau brauchst du denn das Toolkit?
 
na - um es wieder zu rooten...

(oder lieg ich da falsch...)?
 
Also gibt es kein aktuelles kostenloses toolkit?


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
habe es mit dem alten toolkit 7.8.0 gerootet.
laut root checker habe ich root...

aber nachdem lbe das gerade bemängelt...will active protection nicht durchführen, weil es root zugriff benötigt...

manche sagen, es geht mit alten toolkits, manche sagen es geht nicht...

in deiner o.g. anleitung blicke ich ehrlich gesagt weniger durch, da ich es bislang mit toolkit gemacht habe . :-(
 
ich habs mit 9.1 erfolgreich gerooted
 
ok. das ziehe ich mir jetzt mal...
möchte mal wissen warum root checker sagt, ich habe root...

Der ursprüngliche Beitrag von 13:11 Uhr wurde um 13:35 Uhr ergänzt:

also - hat auch nix gebracht.....

lbe sagt:
cannot enable active defense
lbe security master cannot access root permission, some of the features will not work proberly.
if your phone is already rootet, please allow lbe security master to access root permission in superuser administration app


in der superuser app kann ich manuell keine app hinzufügen...
 
Blitzkönig;4533549 schrieb:
in der superuser app kann ich manuell keine app hinzufügen...

Dann hast du auch kein Root ;). Zudem funktioniert Superuser unter 4.2 nicht, nur noch SuperSU

Ganz einfach:

0.) Alle Root-Programme und OTA-UpdateKeeper deinstallieren

1.)
http://download.chainfire.eu/282/SuperSU/CWM-SuperSU-v0.98.zip?retrieve_file=1

Herunterladen und auf deinem Galaxy Nexus speichern (am besten in einem Ordner den du schnell wiederfindest wie /sdcard/Download oder sowas)

2.)Toolkit 9.1 mit allen Treibern installieren (Ich hatte noch 7.8.0 für maximal Android 4.1.1 genutzt) verwenden: Ein halbwegs aktuelles Yakju-Version nehmen also 4.1.1 oder 4.1.2.

3.) Als nächstes den Punkt "Boot to Custom Recovery without Permanently Flashing it" wählen. (Galaxy Nexus muss schon am PC im FastBoot-Modus sein [+/- Taste gleichzeitig drücken beim Starten])

4.) Jetzt im CWM Install zip wählen und dort zu dem CWM-SuperSU-v0.98.zip navigieren. Liegt in meinem Fall unter 0 >> /sdcard >> /Download

5.) Ok bestätigen und danach einen Restart machen.Ich habe noch den Cache und Calvik gewiped, aber dass ist natürlich nur optional.
 
  • Danke
Reaktionen: BuzzDeeEss und Blitzkönig
ach du lieber gott. das wenn ich gewusst hätte, wäre ich auf 4.1.2. geblieben...

ok... alle root-apps runter? was meinst du generell mit root-apps ? apps, welche root zugriff brauchen ?

wenn superuser nicht mehr auf 4.2. funzt, warum isses dann drauf ? das ist doch von haus aus drauf (oder nicht)

wenn ich nun per rom-manager ein backup mache, kann ich das evtl. wenn ich nach deiner beschreibung einen fehler mache, wieder herstellen?

wenn ich so vorgehe wie du sagst (und hierfür erstmal 1000dank) habe ich dann noch die möglichkeit in zukunft per ota updates zu bekommen, oder geht das dann nicht mehr, weil ich nun manuell rumgedoktort habe ?
 
Nein mit Root-Apps meinte ich nur Verwaltungs-Apps manche Leute haben Superuser und SuperSU drauf, damit man nachher nix doppelt installiert hat, habe ich meine runtergehauen.
Nein Superuser (als App) hast du später nicht mehr drauf, sondern stattdessen SuperSU.
Klar bekommst du weiterhin OTAs. Du machst nichts anderes als die Schritte, die davor das Toolkit übernommen hat selbst (mehr oder weniger, es gibt noch eine manuellere Möglichkeit aber das muss nun wirklich nicht sein) ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Blitzkönig
also einfach nur superuser runter und superSU vom market installieren?

Der ursprüngliche Beitrag von 14:24 Uhr wurde um 14:26 Uhr ergänzt:

und was meinst du mit deinem punkt 5?

5.) Ok bestätigen und danach einen Restart machen.Ich habe noch den Cache und Calvik gewiped, aber dass ist natürlich nur optional.
 
Nein, nimm die CWM SuperSUv98, die ich schon ein paar mal verlinkt habe. Die installiert auch die nötige su nach system/xbin. Nebenbei löscht sie auch den Superusre + Binary.
 
  • Danke
Reaktionen: moinmoin666
Die CWM ist ja schon drauf, das mit OK bestätuigen bezieht sich noch auf Punkt 4, ich glaube man musste bestätigen, dass man wirklich das ZIP installieren will.

Superuser und Supersu aus dem Market brauchst du nicht, du hast dann bereit über die ZIP-DAtei SuperSU auf dem Galaxy Nexus.
 
Blitzkönig;4534110 schrieb:
also einfach nur superuser runter und superSU vom market installieren?
Nein nix im Market installieren, das wird alles über die angegebene Datei automatisch im Fastbootmodus erledigt. Habe vorher auch keinerlei Rootprogramme deinstalliert, funktionierte so auf Anhieb.

Also Handy im Fastbootmodus starten (+/- Taste und Powerknopf), dann im Toolkit die bereits beschriebenen Schritte durchführen und am Handy die .zip-Datei auswählen und ausführen.
 
  • Danke
Reaktionen: Blitzkönig und moinmoin666
und dann - 1 oder 2 wählen ?

flash to clockwork mod touch recovery
oder
flash TWRP

bei beiden muss ich kein laufwerk auswählen.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:11 Uhr wurde um 17:02 Uhr ergänzt:

Kann das noch jemand beantworten?


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Den ersten Punkt wählen. Was du mit Laufwerk meinst verstehe ich nicht ganz, also bevor du anfängst schiebst du die zip-Datei ganz einfach wie ein Musikstück über den Windows-Explorer (wenn du Windows benutzt) auf den internen Speicher des Nexus. Die Datei kannst du dann später wenn du im clockwork mod bist auswählen und installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Blitzkönig
ihr seid die Besten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

vielen lieben Dank....

hat durch euch hervorragend funktioniert. bin da so ein schisser und brauche immer nen gewissen arschtritt - sinngemäß "sicherheit" um sowas durchzuführen
 
Dann ist ja gut das es funktioniert hat..


Wir haben hier aber nen großen Toolkit Thread und auch nen Root Thread war vorhanden.. somit war dieser hier nicht unbedingt nötig.

Deshalb jetzt -CLOSED-
 
  • Danke
Reaktionen: Lion13
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten