Unrooten durch Factory Reset?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cramu

Dauer-User
312
Genügt es, einen Factory Reset durchzuführen, um das Rooten rückgängig zu machen oder muss ich das Nexus Toolkit bemühen und ein neues Stock Rom flashen?
 
mit factory reset geht kein root weg... wahrscheinlich ist sogar die superuserbinary ein teil des internen systems
 
cramu schrieb:
Genügt es, einen Factory Reset durchzuführen, um das Rooten rückgängig zu machen...

Wenn du mit factory reset das zurückstellen auf Werkszustand aus den Einstellungen heraus meinst:

Nein das genügt nicht.
Alle Dateien welche per CustomRecovery direkt ins System geflasht wurden, bleiben selbstverständlich erhalten.
Da die Rootrechte auch direkt im System enthalten sind, wird Root auch nicht gelöscht.

Aber Achtung!
Ist oder wurde schon das original Recovery geflasht, wird beim zurückstellen alles gelöscht, was sich auf der SD Karte befindet.
 
Also ich hatte vor zwei Tagen mein Gnex mit dem Toolkit mit dem originalen Google Image geflashed und Root war danach wech.

Gruß
 
Factoryreset durchführen und Factoryimage flashen sind ja 2 verschiedene Sachen.

Bei Factoryreset bleibt Root, da die Superuserapp auf /system/app liegt, beim Factoryimage flashen wird ja die komplette ROM neu geflasht, also wirklich "jungfräulich".
 
Vielen Dank für die Antworten!
Bin davon ausgegangen, dass durch den Reset auch die Android-Version auf 4.0.4 zurückgesetzt wird und der Rootzugriff dann bei einem Update auf die aktuelle Version verschwindet.
Die Recovery wurde nicht ersetzt.
 
Ich muss noch mal blöd fragen... ich hab ja das Stock Image (wie oben beschrieben) geflashed. Nach dem ersten booten hab ich das Gnex direkt angefangen einzurichten. Was das korrekt, oder hätte ich nach dem Flashen noch irgendwas machen müssen?

Gruß
 
Wenn du bei der mit OTA Updates versorgten Sock Variante bleiben willst, ist das so ok.
Willst du zB eine Custom Rom flashen, werden deine Daten dann wieder verloren gehen. Solltest du dann also zuerst flashen und dann einrichten. Es liegt bei dir...
 
Ich will schon vorerst bei der OTA Updatevariante bleiben ^^
Nein ich meine, ich hab jetzt geflashed... muss ich danach noch irgendwas wipen oder so oder kann ich direkt alles einrichten.
Das Handy hat sich in den drei Tagen schon zwei mal aufgehangen und schon einmal einen spontanen Reboot an den Tag gelegt.
 
Moin,
ich muss noch mal GAAAAANZ Blöd nachfragen...
Wie kann ich den Cache beim Gnex wipen?

Ich möchte aber meine Einstellungen / APPS usw. behalten und "nur" den reinen Cache löschen!

Gruß
 
Im Recovery den Cache wipen... Daten bleiben erhalten...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten