Unter WLAN verzögerter Push

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bm206.ralf

Ambitioniertes Mitglied
5
Beim Nexus 4 habe ich entsprechende Beiträge gefunden, beim Galaxy Nexus nicht, deshalb habe ich hier mal einen eröffnet. Seit dem Update auf 4.2.2 kommen Nachrichten per Push im WLAN teilweise stark verzögert an. Schalte ich kurz das Display an, kommen alle rein. Im mobilen Netz ist mir das nicht aufgefallen. Hat dieses Problem sonst noch wer und gibt's einen Workaround? Nervt, wenn ich Zuhause WhatsApp Nachrichten nur verzögert bekomme. WLAN Optimierung hatte ich auch schon deaktiviert, hat nichts gebracht. Und WLAN Zuhause nicht einschalten ist keine Alternative, da ich nur sehr schwachen Mobilfunk Empfang habe.
Danke
 
Ich bekomme Facebook Nachrichten verzögert bzw. erst wenn ich die App starte und das nervt einen gewaltig. Gibt es keine Lösung?
 
"Push notification fixer", schaut es euch im Store an, mir hilft es gewaltig

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Danke für den Hinweis! Eigentlich wollte ich nicht rooten, jetzt muss ich wohl doch...
 
Es hat geklappt, Rooten ging mit Wug's Nexus Root Toolkit problemlos. Auch Backup und Restore hat funktioniert. Und die App Push Notifications Fixer hat das Problem komplett gelöst. Jetzt dauert eine Nachricht maximal 5 bis 10 Sekunden.
 
Dann ist doch gut

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Hallo,

was mir auffällt:

Laut Log meiner Fritzbox meldet sich mein Nexus im Ruhezustand fast auf die Sekunde (!) alle 10 min ab bzw. reagiert anscheinend nicht mehr, dann irgendwann wieder angemeldet:

jdjfoavb.png


Erweiterte Einstellungen "Immer" und keine Optimierung.

Bei einem zeitgleich angemeldetem Nexus 4 und einen Transformer Prime passiert das nicht.

:huh:
 
Was für eine fritzbox mit welcher firmware?

Ich betreibe das Galaxy Nexus auch an einer fritzbox (7360 mit einer Anbieterfirmware Version von v5.22). Optimierung ist eingeschaltet und mein Handy meldet sich nicht ab/push verzögert sich nicht. Stock 4.2.2.
 
Fritz!Box 3390

mit FRITZ!OS 05.51 mit Firmware-Version: 121.05.51

Und das Nexus ebenfalls mit Stock 4.2.2

Der ursprüngliche Beitrag von 14:08 Uhr wurde um 14:33 Uhr ergänzt:

Hab mal die Optimierung eingeschaltet, das ändert nichts.

Liegt auch wohl eher am Nexus als am Router, denke ich. Man hört ja hier und da von WLAN-Problemen.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:33 Uhr wurde um 15:18 Uhr ergänzt:

So, gehe jetzt mal nach Logik vor:

Nicht alle haben das Problem. Die exakt 10 min sind irgendwie verdächtig, so dass es evtl. eine von mir installierte App ist, die das macht.

Ich habe acht Apps mit der Berechtigung:
WLAN-Verbindungen herstellen und trennen
Ermöglicht der App, eine Verbindung zu WLAN-Zugriffspunkten herzustellen und solche zu trennen und Änderungen an der Gerätekonfiguration für WLAN vorzunehmen
Darunter natürlich auch Tasker. Aber auch zwei sehr bekannte Office-Apps. Jetzt werde ich da mal was rausschmeißen und vielleicht rausfinden, welches die "böse" App ist ...

Der ursprüngliche Beitrag von 15:18 Uhr wurde um 16:42 Uhr ergänzt:

Ergebnis für Interessierte:

Habe alle 8 nacheinander "erzwungen beendet", half leider gar nicht. Immer noch alle 10 min Ende.
 
Weiß nicht, ob es interessiert - aber vielleicht hilft es ja jemandem mal durch die Suche, der dann zufällig hierher kommt:

Das Verlieren der Verbindung hat nichts mit den installierten Apps zu tun, sondern vermutlich mit den an vielen Stellen im Netz allgemein genannten WLAN-Verbindungsproblemen.

Evtl. gibt es einen Zusammenhang zur Nutzung des Flugmodus seit dem letzten Reboot des Gerätes.

Abhilfe bei mir:
- WLAN im Nexus ausschalten und dann wieder anschalten. Dann bleibt das Nexus ohne Abmeldung im WLAN.
- Neustart des Geräts (natürlich langwieriger).
 
Zurück
Oben Unten