Update funktioniert nicht - immer noch 4.0.4

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Daa66

Neues Mitglied
0
Hallo,

Seit geschätzte 3-4 monaten, erhalte ich einen update zum Android 4.0.4 Sytsem mit eine größe von ungefähr 34mb.
Habe es mehrmals (mind.20mal) schon installiert aber unter einstellungen seh ich auch, dsdd immernoch 4.0.2 drauf ist. Habe bisschen gegooglet und habe erfahren, dass man manuell den update erzwingen kann. Leider taucht immer wieder ein updatr für den 4.0.4 auf mit der selben größe.

Es nervt mittlerweile, obwohl 4.1.2 schon draußen ist mit 4.0.2 auskommen zu müssen.
Bitte euch um vorschläge ?? :crying:

Zum Gerät:
-Hat den 4.0.2 Sytsem drauf
-Hat einen O2 Simlock
-Kein Root oder sonstiges wurde durchgeführt.

Danke jetzt schonmal.

Mit freundlichen Grüßen

Daa66
 
Du könntest mal versuchen mit dem Nexus Toolkit manuell auf 4.0.4 zu flashen.
Aber vorher deine ganzen Daten vom Handy sichern

Danach sollte das auch mit den OTA updates funktionieren
 
richtig - im forum findest du auch eine anleitung.
 
Das hatte ich ehrlich gesagt befürchtet :). Ich kenn mich da mit dem zeug (flashen, rooten, bootloader usw.) nicht aus. Ich kenn ehrlich gesagt nicht mal die unterschiede.

im Forum finde ich https://www.android-hilfe.de/forum/root-hacking-modding-fuer-galaxy-nexus.483/tool-galaxy-nexus-toolkit-v11-1-0-bootloader-unlock-root-recovery-backup-etc.188799.html
diese Anleitung? Könnt ihr mir bitte eine gezielte Anleitung vorschlagen.

Danke erneut im vorraus


https://www.android-hilfe.de/forum/...r-unlock-root-recovery-backup-etc.188799.html
 
1. O2-SIM-Lock?
Ein Nexus darf doch keinen Lock haben?
2. Willst Du schrittweise weiter - oder direkt auf 4.1.2?
3. Den Treiber und ADB hast Du schon - oder brauchst Du eine Komplett-Anleitung?
4. Das Tool-Kit ist eventuell wirklich die einfachste Variante, wenn Du gar nicht weißt, wo Du anfangen sollst.
Prinzipiell kannst Du ohne Backup updaten - aber SICHER ist SICHER!
 
Also wenns möglich ist und kein unterschied macht, dann natürlich direkt auf 4.1.2 falls doch dann eher schrittweise, habe.gestern etwas rumexperimentiert leider ohne erfolg aber einen treiber Android.1.0 hatte ich aufm pc installiert (wenn das gemeint.ist) Die einfachste variante.is.mir am liebsten
 
Danke für die schnellen Antworten, ich habe jetzt dass Toolkit runtergeladen und versuche es zu verstehen. Ganz so einfach fällt es mir nicht, da ich NUR einen Update auf 4.0.4 oder evtl auf 4.1.2 machen will und wenn ich da überall von rooten und fastboot lese fällt es einen anfänger relativ kompliziert und schwer
 
Es gibt da nur einen Punkt der dafür relevant ist.
9. Download, Extract + Flash Google Factory Stock Rom [Fastboot Mode]

Dazu muß aber auch der Bootloader offen sein (erkennbar am offenen Schloss beim Starten). Userdaten werden aber beim flashen des Factory Images gelöscht. Will man das Factory Image ohne Verlust der Userdaten flashen ist es nötig das per Hand zu machen (aber auch hier benötigt man schon einen offenen Bootloader).

3. UnLock or Re-Lock your BootLoader [Fastboot Mode]

Bootloader öffnen löscht aber auch alle Userdaten am Telefon! Also Datensicherung durchführen wenn nötig.

Das wars..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs nun doch hinbekommen, danke jeden rechtherzlich. Eine letzte frage wäre, sollte ich den bootloader wieder schließen ? bzw bleibt sie offen?
 
Ich würde ihn offen lassen.
 
Was sind die Vor- und Nachteile ?
 
Daa66 schrieb:
Was sind die Vor- und Nachteile ?

Vorteile:
- Du kannst jederzeit rooten und Roms flashen
- Erneutes entsperren würde wieder alle Daten löschen
Nachteile: Eigentlich keine
 
Zurück
Oben Unten