USB Gerät angeschlossen und trotzdem Akku laden?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lexylexy

Ambitioniertes Mitglied
3
Guten Tag,
Ich habe an mein Nexus ein USB Gerät angeschlossen. Genauer gesagt für DVB-T TV den LogiLink Receiver. Das Teil ist echt super.

Aber zu meiner Frage, nun ist natürlich mein USB Anschluss belegt und ich kann nicht gleichzeitig meinen Akku laden. Geht es trotzdem irgendwie? z.B. gibt es doch solche Kabel wo an einer Seite 1 USB-Anschluss ist und an der anderen Seite 2. Das ich da ggf. Zum USB Gerät auch das normale Ladegerät anschließen kann? Geht das oder gibt es andere alternativen?
 
Könnte gehen... wenn ich du wäre würde ich aber erst mal schauen ob man den Host Mode per Root App triggern kann. Denn wenn du an ein OTG Kabel ein Y dranbastelst weiß ich nicht ob dir das das GN übel nimmt, da es durch das Kabel ja dazu gebracht wird die angeschlossenen Geräte mit Strom zu versorgen.

sent with Nexus 7 and Tapatalk HD
 
Versuche es doch mal mit einem aktiven USB Hub, bei dem logilink ist ja ein Adapter auf normal USB dabei. Also ich habe das so von genutzt nur nicht per hub sondern an der aktiven Dockingstation vom SGN2.

LG
Andrea

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Durch eure Beiträge bin ich auf die richtigen Schlüsselwörter gekommen die mir nicht einfielen. OTG y- kabel usw. Durch die sufu kam ich jetzt auf die Info, dass ein Y- Kabel ohne flashen (oder wie das heißt) nicht geht. Das müsste doch dann auch für einen externen USB-Hub gelten, oder?
Docking anschluss könnte wahrscheinlich was bringen, aber ich habe ein großen Akku mit dickeren Cover. Also dürfte mein Handy da nicht rein passen.
Also wenn ich das richtig sehe gibt es da gar keine Chance, richtig?
 
Du schreibst ja, das es so ist wie ich vemutet habe, wenn das OTG Kabel dran steckt gibt das GN strom aus und kann dann wohl nicht geladen werden. Also müsste es man (wenn ein normaler Micro USB Stecker drin ist) anders in den Host Mode bringen und das geht halt nur mit Root Rechten.

Evtl. funktionierts auch mit nem Y-OTG Kabel (wenns das wirklich zu kaufen gibt)... die Gefahr dabei ist halt, das das Gerät unmittelbar oder langfristig Schaden nehmen könnte.

Ein Dock welches das geforderte kann ist mir fürs GN nicht bekannt - höchstens von nem dritthersteller, das sollte man aber mit nem Kabel ersetzen können.

Hier mal noch ne Anregung, wie so ein Kabel aussehen könnte: https://www.android-hilfe.de/forum/...tg-host-fuer-nexus-s.195090.html#post-2607057
 
Also ich denke es könnte mit einem aktiven USB Hub funktionieren. Denn da bekommt der DVB-T Empfänger und auch das Handy bzw. das Tablet die Energie vom Hub ! Gut es wird den vermutlich nur mit 500 mAh geladen aber da der Stick auch am Hub hängt sollte es wohl ausreichen.

Gruß
Andrea

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
@coolfranz: Richtig, ist wie du sagtest.
Was bedeutet Root-Rechte? Muss man dazu das Handy flashen?
Also vom löten etc lasse ich die Finger. Bei 2 linken Händen geht das garantiert schief.

Und zu der Variante mit dem aktiven HUB. Ich denke da kommt das selbe bei raus. Weil das Handy erkennt den DVB-T Receiver und schon will es Strom dahin schicken. Auch wenn da ein HUB dazwischen ist.
Oder kann da jemand noch was dazu sagen?

Sonst wäre es toll, das würde ja mein Problem lösen. Aber blind ausprobieren will ich das nicht.
 
Das Handy erkennt nicht durch den DVB-T Stick das es Strom schicken muss... beim OTG Kabel sind die Pins 4 und 5 gebrückt, das ist der entscheidende Punkt damit das Handy in den OTG Mode geht, Strom liefert und der Kernel in den Host mode schaltet.

Was bedeutet Root-Rechte? Muss man dazu das Handy flashen?

https://www.android-hilfe.de/forum/...e-warum-fuer-wen-root-unter-android.2394.html

Man kann sagen es ist sowas wie flashen, dein Handy wird dabei aber sicher nicht explodieren... auch werden dabei keine Kätzchen zu schaden kommen ;-)
 
Ach so, nee dann mache ich es ganz einfach wie Andrea schon meinte und kaufe mir einen aktiven USB-HUB und schließe da den DVB-T Receiver und das Handy an den HUB an und gut ist.
 
Ok, gib dann auf jeden Fall mal Feedback hier...

sent with Nexus 7 and Tapatalk HD
 
Moin moin,

Soooo ich habe das gerade mal getestet. Der DVB-T Empfänger am aktiven USB Hub angeschlossen und dann das Handy an den Hub. Und ich muss sagen der Stick läuft aber das Handy wird nicht geladen, jedoch zieht der Stick das Handy nicht noch zusätzlich leer.

Also nur ein Teil Erfolg ...

Gruß
Andrea

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ist die einzige Möglichkeit, die noch bleibt ein Y OTG Kabel... die Frage ist halt nur was davon wie schon erwähnt das GN hält.

sent with Nexus 7 and Tapatalk HD
 
Ich habe es jetzt auch schon geschafft auszuprobieren. Leider ohne Erfolg. Der DVB-T receiver wird nicht erkannt. Ich habe daraufhin mal zwischen den USB-Hub und dem GN mit Hilfe eines Adapters ein OTG kabel gesteckt. Bringt auch nichts.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:11 Uhr wurde um 12:19 Uhr ergänzt:

Grade einen 2. Versuch gestartet und siehe da, es geht doch. Also: DVB-T Receiver am aktiven USB-Hub und den USB-Hub mit OTG-Kabel am Handy. Damit bin ich schon mal recht zufrieden. Auch wenn es nicht optimal ist. Ich werde die nächsten Tage mal gucken ob der Akku so merklich länger hält. Aber ich befürchte, dass das Display und nicht der Receiver der Strom Schlucker ist.
 
Ah das internet ist grade vereckt. Noch mal kurz den text mit meinem Handy von vorne schreiben.
Also y-kabel gibt es bei eBay für 99€. Meiner Meinung nach pure abzocke. Und diese y- kabel versorgen auch nur das angeschlossene gerät mit Strom.
Also kommt dabei das selbe raus wie mit dem aktiven usb-hub den man mit einem otg kabel ans handy anschließt oder man lötet sich selbst so ein y-kabel zusammen. Das dürfte günstiger sein als 99€, wahrscheinlich sogar unter 10€.
 
Zurück
Oben Unten