Verschiedene Probleme Mit Gal Nexus

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rolli-d

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo,

wir (meine Frau und ich) haben 2 GN. Beide auf 4.2.2.

Ihres macht(e) seit kurzen Random Reboots und war im oberen Bereich sehr warm. Nach einigen Tests (auch Lagfix und co.) habe ich mich zu einem neuen Stockimage über Nexus Root Toolkit durchgerungen.

Danach war es viel besser - es gab aber immer noch diverse Probleme.
Dann waren wir beim Service und der hat nochmal ein neues Image geflasht.

Aber:
Jetzt hat das 4.2.1 und will nicht auf 4.2.2 updaten.
Baseband ist nun I9250XXLH1

Kernel ist 3.0.31-gd5a18e0
Fri Nov 2 11:02:59 PDT 2012
Build: JOP40D.I9250XWMA2

Ich kenne das eigentlich nur dass bei Build nach JOP40D Schluss ist.

Was hat mir der Service da draufgespielt?

Seitdem sind die Probleme weg und das Gerät wieder OK.

Aber bekomme ich damit wieder Updates?

Ich möchte es auch wieder rooten und CWM installieren, wollte aber vorher wissen was die da getan haben?:wubwub:

Kann mich jmd. erleuchten?

Danke

Euer Rolli-D
 
Hast samsung Firmware bekommen ;) updates kommen halt später.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: rolli-d
OK - Danke.

Ich dachte das Galaxy Nexus bekommt immer und nur vom Goggelle die Software .....

Was ist denn da anders bei der Samsung Firmware?ß
Besser?
Schlechter?

Kann/ soll / darf ich da mit dem NRT eine 'normale' Stockrom drüber bügeln .....

LG Rolli-D
 
Anders/besser/schlechter? Ist halt ne ältere Version. Was genau da anders ist, kann dir nur Samsung im Detail sagen.

Klar darfst du da wieder das normale Image draufmachen. Wer will dir das denn verbieten? ;)
Kann? Technisch gesehen, ist das problemlos machbar.
Soll? Ich würde es jedenfalls empfehlen.
 
Ich finde es unfassbar ignorant, dass der Service diese absurde Samsung-fw drauf macht, die es aufgrund der Vermarktung der Nexus-Geräte eigentlich nie hätte geben dürfen. Ganz besonders von Google aus nicht. Ich bin nach über einem Jahr noch verärgert über beide Firmen, dass ich da je auf eigenes, wenn auch geringes, Risiko eingreifen musste.
Und die spielen den Dreck noch immer auf?! Alder...was ein Verein.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
PBure0815 schrieb:
Ich finde es unfassbar ignorant, dass der Service diese absurde Samsung-fw drauf macht...
Und die spielen den Dreck noch immer auf?! Alder...was ein Verein.

Aus Sicht des Services vollkommen nachvollziehbar... die haben eine als Funktionierend bekannte Firmware für dieses eine Gerät und auf diese "updaten" sie das Gerät immer um irgendwelche Softwarefehler auszuschließen. Bei den vielen Geräten die so eine Werkstatt zu betreuen hat, wäre es zu aufwendig und kostspielig immer die für das Gerät neueste Software aufzuspielen.
 
Zumal die aufgespielte Version sogar eine Vorgabe von Samsung sein kann. Von uns kennt keiner die Garantie Richtlinien, welche Samsung den Service Partnern auferlegt.

Meins kam am Samstag mit einem durchgeführten Firmware "Update" auf 4.0.4 aus der Reparatur und das obwohl es wegen einem eingebrannten Display dort war.
Das ist halt ein standardisierter Prozess. Alle Nexus, die bei denen ankommen, bekommen als erstes die gleiche Firmware aufgespielt. So müssen nicht zig Testszenarien erstellt werden, sondern alle Handys durchlaufen den gleichen Test. Wie coolfranz scon angemerkt hat, wäre es viel zu aufwendig diesen Test immer an die neuste Version anzupassen.

Wie dem auch sein, mein Handy war nach 30 Minuten wieder komplett hergestellt. Damit war es mir ziemlich egal mit welcher Version es zurück kam.
 
Alles keine gültigen Argumente.
Das Servicecenter mag diese unverschämte und idiotische Vorgabe tatsächlich haben (das würde in dem Fall aber nur unterstreichen wie bescheuert Samsung ist), aber wie gesagt reden wir hier über ein fw die es nie hätte geben dürfen, weder von Samsung noch von Google. Es ist ja keine "alte", sondern eine kplt. falsche "heisse Nadel"-fw, die den ganzen vermarkteten Sinn und Zweck der Nexus-Reihe ad absurdum führt.
Keine company sollte so unverschämt und dämlich sein einen Kapitalfehler fortzuschreiben..., möglicherweise sind die es aber. Oder das Servicecenter ist von Ignoranten besetzt.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein, das ist nicht richtig. Die Firmware ist eine vollkommen legitime Galaxy Nexus Firmware. Sie wird von mehreren europäischen Providern noch heute bei Samsung eingekauft und eingesetzt, da es ist die einzige Möglichkeit, wie die Provider Mitspracherecht bei der der Firmware bekommen und Samsung ihr Ansprechpartner in Sachen Firmware ist udn nicht Google. Manchen Providern ist das anscheinen wichtig.

Das einzige, was nicht OK ist, dass diese Geräte keine eigene Kennzeichnung haben, wie zB "GT-I9255". Wenn ich das Handy im Laden kaufe, kann ich von aussen das "Samsung" Nexus nicht von einem "Google" Nexus unterscheiden.

Das Thema wurde auch schon zu Genüge diskutiert und geht hier ziemlich ins OT.
 
Steht doch schon in diesem Thread... einfach eimn Factory Image flashen.

sent with Nexus 7 and Tapatalk HD
 
gokpog schrieb:
Nein, das ist nicht richtig. Die Firmware ist eine vollkommen legitime Galaxy Nexus Firmware. Sie wird von mehreren europäischen Providern noch heute bei Samsung eingekauft und eingesetzt, da es ist die einzige Möglichkeit, wie die Provider Mitspracherecht bei der der Firmware bekommen und Samsung ihr Ansprechpartner in Sachen Firmware ist udn nicht Google. Manchen Providern ist das anscheinen wichtig.

Das einzige, was nicht OK ist, dass diese Geräte keine eigene Kennzeichnung haben, wie zB "GT-I9255". Wenn ich das Handy im Laden kaufe, kann ich von aussen das "Samsung" Nexus nicht von einem "Google" Nexus unterscheiden.

Das Thema wurde auch schon zu Genüge diskutiert und geht hier ziemlich ins OT.

Offenbar hast du zweifellos Unrecht, aber ist mir auch Latte. Wenn du mein posting oben in Bezug darauf, dass es diese fw aufgrund der Nexus-Vermarktung nie hätte geben dürfen nicht verstanden hast (oder schlicht nicht weisst was Nexus bedeutet) kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht helfen - das ist auch nicht mal ansatzweise diskutierbar.
Ob das nun immer noch gemacht wird oder nicht ändert ja überhaupt nichts daran, dass die ganze Nummer ne Unverschämtheit und schon immer falsch war bzw. ist.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: grossernagus und djxspeedy
PBure0815 schrieb:
Offenbar hast du zweifellos Unrecht, aber ist mir auch Latte. Wenn du mein posting oben in Bezug darauf, dass es diese fw aufgrund der Nexus-Vermarktung nie hätte geben dürfen nicht verstanden hast (oder schlicht nicht weisst was Nexus bedeutet) kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht helfen - das ist auch nicht mal ansatzweise diskutierbar.

Ja, was bedeutet Nexus? Da es eine "Marke" von Google ist können sie auch bestimmen was es bedeutet und welche Geräte so heißen etc. Ob das nun gut ist oder nicht muss dann jeder selber entscheiden, das Google dadurch vielleicht unglaubwürdig rüberkommt ist dann auch deren Problem.
Warum es eine angepasste Firmware gibt hat ja gokpog schon gut erklärt.

Ob das nun immer noch gemacht wird oder nicht ändert ja überhaupt nichts daran, dass die ganze Nummer ne Unverschämtheit und schon immer falsch war bzw. ist.

Auch hier hätte man es besser kennzeichnen können, wie gokpog ja schon gesagt hat. Das es falsch war und es die Software nie geben hätte dürfen würde ich nicht sagen. Irgendwelche Vorteile werden sich die Beteiligten davon ja schon versprochen haben und das wichtigste ist, das du es nicht kaufen musstest oder nachträglich von deinem Kauf zurücktreten konntest.
 
Kannst mir gerne erklären, was "Nexus" deiner Meinung nach bedeutet.

Es ist nunmal so, wie es ist. Samsung baut eigene Firmware für das GT-I9250 und nicht nur die eine Version, die wir hier in Europa zusätzlich haben. Weltweit sind zig unterschiedliche Samsung Firmware Varianten unterwegs. Und ganz offensichtlich darf Samsung die Handys mit seiner Firmware bestücken und als "Galaxy Nexus" verkaufen, auch wenn "Nexus" drauf steht.

Ob das nun unverschämt ist, dass Samsung den Nexus Namen verwendet? Für den Käufer wäre es sicher*einfacher, wenn sie das nicht tun würden (oder wenigstens wie geschrieben eine andere Typenbezeichnung verwenden würden).

Um zum Thema zurück zu finden, wenn du die freiwillige Leistung "Garantie" von Samsung in Anspruch nimmst, dann kann es dir passieren, dass aus deinem Handy ein Samsung Gerät wird. Es gibt eben nicht nur "die eine" Firmware bei diesem "Nexus". Und wir haben alle die Google factory images um das zu korrigieren.
 
Die Brand "Google Nexus" steht, auch von der Vermarktung her, für Geräte ausschließlich mit Stock-Rom. Ich dachte echt das weiss wirklich jeder. Für viele, wie auch für mich, ist es sogar der einzige Grund so ein Gerät zu kaufen.

Zumindest sollte damit aber nun eindeutig und endgültig auch für euch erklärt sein warum diese Murks-fw, die meines Wissens nach am Anfang nur wg. eines Lautstärke-Problems unautorisiert von Samsung mit der heissen Nadel gestrickt wurde (zumindest urban rumour) eine Unverschämtheit sondergleichen war - weil sie eben auch mit Samsung Keys verschlüsselt war und zukünftige Stock-Rom updates ausschloss/ausschliesst - und ein flashen mit Stock-ROM, auch unter theoretischem Verlust der Garantie, auf eigenes Risiko des Käufers nötig machte
Mit anderen Worten: Hier wurde etwas ganz anderes verkauft als angepriesen wurde.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grossernagus und djxspeedy
PBure0815 schrieb:
Die Brand "Google Nexus" steht, auch von der Vermarktung her, für Geräte ausschließlich mit Stock-Rom. Ich dachte echt das weiss wirklich jeder. Für viele, wie auch für mich, ist es sogar der einzige Grund so ein Gerät zu kaufen.

Wie die Geschichte gezeigt hat liegst du da nicht zu 100% richtig. Google und Samsung haben das halt ein wenig abgeändert. Und das beste daran, die dürfen das auch ;-)
Außerdem bedeutet Stock Rom nicht gleich Stock Android.




sent with Nexus 7 and Tapatalk HD
 
Ich meinte aber logischerweise Stock-Android, hab mich nur verschrieben, und das ist auch immer noch zutreffend. Oder zeig mir bitte wo Google das offiziell kundtut, dass das nicht mehr gilt.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Na also, dann gibts doch kein Problem. Auch der Samsung build ist pures stock-Android, ohne nachtägliche Änderungen (mal abgesehen von den keys), ohne bloatware und ohne Samsung Verschandelung. Nur werden diese "Samsung builds" in manchen Teilen der Welt und für manche Carrier mit speziellen Modems und Treibern ausgestattet. Das Android dahinter, ist das gleiche, wie deins und meins, nur halt ein bis zwei Nachkommastellen zu alt.

Mit den keys hast du recht, aber es ist ja auch nicht geplant, aus den Samsung builds, Google builds zu machen.

Edit: aber ich sehe schon, wir kommen hier nicht weiter. Die Samsung builds sind ärgerlich und wer das Nexus wegen "Updates direkt von Google" gekauft hat, der will diesen build nicht haben. Ob diejenigen Betroffenen nun selbst Hand anlegen oder das Ganze mit dem Händler/Service Partner regeln, müssen sie selbst entscheiden.

Für die Leute, für die "Nexus" für eine Menge mehr als stock-Android steht, offener bootloader, volle Unterstützung im AOSP inkl binaries und eben auch Updates und factory images durch Google, der wird mit dem Gerät glücklich, egal welcher build von Anfang an/nach der Reparatur drauf war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist irgendwie ausgelutscht...;-) Aber es ist natürlich im Kernsinne kein Stock-Android (trotz fehlender Veränderungen und z.B. wg. den keys), denn das wirst du bei Google nicht downloaden können (als nur ein offensichtlicher Punkt warum das einfach Quatsch ist). Tatsache bleibt einfach: um das zu bekommen was beworben und verkauft wurde (z.B zeitnahe updates) musste man auf eigenes Risiko eingreifen. Geht dabei was schief, auch wenn noch so unwahrscheinlich: Arschkarte zu Lasten des Kunden und das find ich nach wie vor inakzeptabel.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grossernagus und djxspeedy
Zurück
Oben Unten