WLAN im Ruhezustand

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Girlie

Fortgeschrittenes Mitglied
26
Hallo,
es gibt die Einstellung: WLAN im Ruhezustand aktiviert lassen, und dort kann man auswählen:"Immer" ;"Nur wenn angeschlossen"; "Nie" (erhöht den Datenverbrauch.
Das kapier ich jetzt nicht.Wenn ich "Nie" anklicke, wieso erhöht sich dann der Datenverbrauch?Und was heisst "nur wenn angeschlossen"?
Bei mir ist, laut Fritz Box Anzeige, das Handy immer mit Wlan verbunden, auch im Ruhezustand,egal welche ich von den obigen Optionen wähle.
Welche Möglichkeiten hab ich denn,um den Akku zu schonen,das sich Wlan nach einer bestimmten Zeit selber abschaltet?Oder wird der Akku dadurch nicht oder nur wenig beansprucht?
LGG
 
Die Aussage mit dem Datenverbrauch bezieht sich auf den Verbauch im 2G/3G Netz. Grundsätzlich frißt WLAN recht wenig Leistung, was man ja auch in der Detail-Akku Anzeige sehen kann.
 
Und was genau bedeutet nun "Nur wenn angeschlossen"?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn es per USB geladen wird (angeschlossen an eine Stromquelle)
 
Bei solchen grundlegenden Fragen würde ich empfehlen, bevor ich auf "Erweitert" drücke, im selben Menü zuerst mal in die "Hilfe" zu schauen. Da wird das alles erklärt.
 
gokpog schrieb:
Bei solchen grundlegenden Fragen würde ich empfehlen, bevor ich auf "Erweitert" drücke, im selben Menü zuerst mal in die "Hilfe" zu schauen. Da wird das alles erklärt.

Da hat du allerdings mehr als recht!
Keine Ahnung warum ich vergessen habe in die Hilfe zu schauen. Eine mögliche Antwort wäre, das ich über diesen Thread gestolpert bin und mir im gleichen Ausblick einfiel, dass ich mich das schon früher gefragt und keine Antwort darauf habe.

Wie auch immer. Ein Blick in die Hilfe ist sicherlich nicht verkehrt! ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten