X-Gear Fantom - temperated glass

  • 19 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere X-Gear Fantom - temperated glass im Google Galaxy Nexus Forum im Bereich Google Forum.
axinja

axinja

Erfahrenes Mitglied
Hallo Ihr lieben,

mein Fantom Displayschutz ist da. Der weite Weg über den Teich hat der Displayschutz perfekt überstanden. Zu den Einzelheiten:

Bestellung / Lieferzeit / Versand / Zoll:

Bestellt habe ich den Displayschutz direkt bei dem Hersteller XGear aus den USA. Der Bestellprozess und die Bezahlung mittels PayPal ging schnell von der Hand. Zu meinem Bestellzeitpunkt war es noch eine "pre order", also der Displayschutz war noch nicht erhältlich. Am 8. August 2012 wurde der Displayschutz an den Versanddienstleister USPS übergeben. Ich habe die Versandart "USPS First Class Mail International" für 5 USD gewählt. Am 31.8 erhielt ich ein schreiben vom Zoll (welches vom 30.8. datiert ist), dass meine Sendung nun dort vorliegt und leider nicht weiter bearbeitet werden konnte, da keine Rechnung außerhalb des Päckchens angebracht war. Ich bin nun mit der Rechnung von XGear und dem Zahlungsbeleg von PayPal zum Zollamt gegangen und habe die Sendung abgeholt. Die nette und außerordendlich freundliche Dame vom Zoll konnte sich das Lachen nicht verkneifen, dass ich mir ein Displayschutz für mein Telefon aus den USA hab liefern lassen und es nun dort hängen geblieben ist.
Ich musste keine Zollgebühren / Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Der Freibetrag beträgt hier 22 EUR. Der Warenwert betrug 24,99 USD (mit dem Gutscheincode NEXUSFTW).

Passform:

Ich kann nur eins sagen: Sie passt. Und das zu 100%.

Oben und unten sowie leicht an den Rändern ist der Displayschutz schwarz eingefärbt. Das hätte man lassen können, aber es stört nicht. Die LED, Kamera und die Sensoren sicht nicht schwarz hinterlegt und werden so auch optimal geschützt. Einzig eine Aussparung für die Hörmuschel ist vorhanden.

Applikation:

Ich empfehle den Displayschutz in einer staubarmen Umgebung zu applizieren. Tipps gibt es hier.

Trotzdem ist der Displayschutz sehr einfach zu applizieren Ich habe den Displayschutz noch einmal kurz gelupft, da ich 0,001mm zu weit unten war (ich bin perfektionist und es sollte mit der Hörmuschel einfach perfekt abschließen.), das ging auch Problemlos.

Mängel:

keine. Der Displayschutz löst sich nicht an den Ränder ab, es fühlt sich einfach gut an - wie das herkömmliche Display. Einfach nur gut.

Kaufempfehlung:

Ja. Es ist zwar ein Akt, und man muss die Sendung ggf. beim Zoll abholen, aber für mich hat es sich unterm Strich gelohnt. Denn die Betriebszeit hat das Nexus bei mir noch nicht rüber. Ich behalte meine Telefone in der Regel bis sie eindeutig Kaputt sind, bzw. ein wirtschaftlicher Totalschaden ist und sich die Reperatur nicht mehr lohnt.

Produkteigenschaften:



  • Surface hardness of 8H (with the hardest being 10H) keeps scratches non-existent
  • Thickness of .4mm allows you to maintain a slim and sleek profile
  • Special coating that resists oily residue from staying on the screen
  • Beveled edge keeps you safe from cracked & chipped edges

Quelle

Produktbilder:

folgen.

Die hier waren, waren leider etwas zu groß :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
C

cumec

Fortgeschrittenes Mitglied
passe mal deine Bilder an. Du sprengst hier das Format. So ließt sich das keiner durch...
 
S

ScytheOfTime

Fortgeschrittenes Mitglied
Boah ist die dick:blink:
 
HTC1

HTC1

Dauergast
Ist ja auch eine "2. Scheibe" und keine Folie.
 
axinja

axinja

Erfahrenes Mitglied
Noch eine kleine Info an diejenigen die es interessiert:

Der Displayschutz macht sich im Alltag wirklich sehr gut! Er fühlt sich wirklich gut an, und es löst sich bis jetzt nichts ab.

Derweilen habe ich den Displayschutz aber noch mal abgenommen und neu positioniert. Das ging ohne Probleme.

Und der schwarze Rand ist wohl daher schwarz, weil ein Kleber auf der haftenden Seite aufgetragen ist. Bei meinem Repositionierungsversuch löste er sich aber angemessen ab und hinterließ keine Rückstände.

Also Rating immer noch triple A.
 
rookie

rookie

Dauergast
So wie ich das sehe ist die Folie klar und kaschiert entsprechend Displaykratzer eher schlecht, richtig? Die Furchen in meiner Scheibe regen mich jeden Tag neu auf ...
 
axinja

axinja

Erfahrenes Mitglied
Moin rookie,

ja, es ist durchsichtig. Glas eben. Neulich viel mir auf, dass auf dem Glas im Abstand von ca. 1cm ein quadratisch-gerastertes Punktmuster vorhanden ist. Im Normalbetrieb fällt dies überhaupt nicht auf und nur in einem minimalem Blickwinkel, bzw. wenn man von hinten nach vorne durchschaut.

Wenn du wirklich schon Furchen und Gruben in deinem Display hast, ändert sich nur das Anfühlen (bleibst du mit dem Finger hängen, oder merkst es?), also die Oberfläche wäre quasi wieder jungfräulich anzufassen. Aber die optische Beeinträchtigung wird wohl leider bleiben.

Ich würde einfach mal sagen, wenn mein Display schon etwas mehr gelitten hätte würde ich mir um einen Displayschutz keine Gedanken mehr machen und es so akzeptieren. Ich kann zwar so keine Beeinträchtigung des Displays / Touchscreens feststellen, aber ob es wirtschaftlich noch sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. Kommt immer auf den Grad der Verkratzung deines Displays drauf an.

Hast du schonmal Displex o.ä. ausprobiert? Bei meinem iPhone hatte ich damals damit "relativ gute Ergebnisse" erzielt.
 
rookie

rookie

Dauergast
Hi Axi,

da ich schon seit einigen Monaten eine Steinheil auf dem Display habe, kann ich dir nicht genau sagen ob Furchen zu fühlen sind, glaube es aber nicht. Die Kratzer sind allerdings so tief, dass die klare Folie sie nicht zu kaschieren vermag. Da mein Vertrauen in das nackte Display sehr gering ist, werde ich jetzt vermutlich die Steinheil drauf lassen. Mattes Gummifeeling ist mir halt auch ein Dorn im Auge.

Was Displex betriff habe ich jetzt schon insofern viel negatives gelesen, dass man die Oberflächenbeschaffenheit des Displays damit ruiniert, die polierte Stelle sich deutlich vom Rest des Displays optisch und haptisch abheben soll und das Ergebnis letztlich oft schlimmer ist als der/die Kratzer zuvorAuf Amazon habe ich Rezessionen gelesen, bei denen von über 5 Stunden Polierarbeit mit Schleifpapier geschrieben wird. Das brauch ich nicht, aber danke! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

F0x123

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi,

ich hätte zwei Fragen:

1. wenn der Kleber im schwarzen Bereich ist, verdeckt das Glass dann überhaupt kleine Kratzer in der Mitte des Displays? Ich habe dort einen wirklich kleinen, nur bei bestimmten Licht und Blickwinkel.
2. Auf deinen Fotos sieht es so aus, als wären am Rand kleine Luftblasen eingeschlossen.
 
axinja

axinja

Erfahrenes Mitglied
F0x123 schrieb:
Hi,

ich hätte zwei Fragen:

1. wenn der Kleber im schwarzen Bereich ist, verdeckt das Glass dann überhaupt kleine Kratzer in der Mitte des Displays? Ich habe dort einen wirklich kleinen, nur bei bestimmten Licht und Blickwinkel.
Schwierig zu Beantworten. Ich selber habe auf meinem Display keine Kratzer. Sicherlich könnte es helfen etwas zu kaschieren, aber da es praktisch nur eine weitere Glasscheibe auf der jetzigen ist, waage ich es zu Bezweifeln, dass die kratzer verschwinden.

F0x123 schrieb:
2. Auf deinen Fotos sieht es so aus, als wären am Rand kleine Luftblasen eingeschlossen.
Welche Fotos meinst du denn genau? Ich habe mir die nochmal angeschaut und konnte keine Luftblasen feststellen. Auch auf meinem Handy sind keinerlei Luftblasen.

Grüßchen
axinja
 
axinja

axinja

Erfahrenes Mitglied
So...

und das war es leider mit der X Gear Fantom...

Nachdem ich am Montag einen schweren Radunfall hatte, hat sich mein Schlüssel direkt in das X-Gear Fantom Glas gebohrt. Und es ist gesprungen. Ein "schöner" Riss von rechts nach links. Na das war ein kurzes vergnügen.

Die Otterbox hat das Gerät soweit perfekt geschützt, aber das Display bleibt immer bei einem Smartphone der Schwachpunkt.

Ich habe die Fantom noch nicht abgenommen, kann daher zu weiteren Schäden noch nichts sagen. Werde ich aber wohl noch tun.

Ich bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen, im Moment habe ich nur eine Digitalkamera zur Verfügung die wohl >10 Jahre ist.
 

Anhänge

F

F0x123

Fortgeschrittenes Mitglied
axinja schrieb:
Oh, na dann ist dir hoffentlich aber nichts passiert.

Ich hatte mich wegen den Blasen auf diese Bilder bezogen.Dort sieht es am Rand so aus.
 
axinja

axinja

Erfahrenes Mitglied
F0x123 schrieb:
Oh, na dann ist dir hoffentlich aber nichts passiert.
Naja, ich hatte leider keine Schutzfolie ;) Zur verteidigung der Fantom: Ohne die Fantom wäre mein Display jetzt sicher kaputt und hätte den Riss abbekommen. So ist nur die Fantom kaputt gegangen. Mein Display ist wie neu. :thumbup: Mal schauen was das neue Nexus so bringt und ob ich vllt Upgrade oder mir eine neue Fantom aus den USA bestelle. ;)

F0x123 schrieb:
Ich hatte mich wegen den Blasen auf diese Bilder bezogen.Dort sieht es am Rand so aus.
Hmmm ich sehe keine Blasen. es sind definitiv auch keine vorhanden gewesen ;)

Wenn du das erste Bild meinst, auf dem sind Wassertropfen um die abweisende Schicht zu demonstrieren. Auf dem zweiten Bild (mit dem Hündchen) könnte man meinen, dass unten links vllt. Bläschen wären. Dies ist aber nur eine unglückliche Reflexion des Kronleuchters. Auch rein vom Produkt her sind Bläschen / Blasen unmöglich unter das Display zu bekommen. Es ist wie eine zweite Displayoberfläche. Schmiegt sich 100 % der Krümmung des Displays an und sitzt zu 100% Passgenau. Ohne wenn und aber. ;)

Grüßchen
 
Flycs

Flycs

Erfahrenes Mitglied
Ist schon wieder ungültig...
 
P

Pivo0815

Ambitioniertes Mitglied
Frage an axinja:

Xgear selbst empfiehlt auf der Website die Benutzung eines Case, weil das Glas am Rand natürlich anfällig ist. Ist davon abgesehen das xgear fantom auch ohne Case zu empfehlen, weil es ja doch relativ dick aufträgt?
 
axinja

axinja

Erfahrenes Mitglied
Moin,

ja, ich kann die Fantom auch ohne Case empfehlen. Es trägt zwar etwas auf, da das Glas selbst ein bisschen Dick ist, aber nicht störend. unten (da das Display ja konkav ist), könnte ein Tiefeneindruck entstehen. ich hatte damit jedoch keine Probleme.

Ich selbst hatte die Fantom ja mit der OtterBox kombiniert. Insgesamt ein guter bis sehr guter Schutz gewesen, da viel die Fantom wirklich überhaupt nicht auf. (außer der cutout für die LED).
 
Klorolle

Klorolle

Fortgeschrittenes Mitglied
Also ich war mit der X-Gear nicht sonderlich zufrieden.
Mit der Zeit löste sich, wegen der Wölbung vom Nexus, an den Seiten die Scheibe vom Display und Dreck wanderte ein.Viel nerviger war allerdings, dass die Berührungen auf dem Display kaum noch erkannt wurden - insbesondere im Bereich der Tastatur. Habe sie deshalb nach 3 Monaten wieder entfernt.