Kleines Update:
So etwas habe ich in sehr vielen Handy/Smartphone Jahren auch noch nicht erlebt.
Die Telekom würde das Pixel 4a jetzt gegen ein anderes Smartphone austauschen. Die Gewährleistung bei der Telekom ist also kein Problem. Die Telekom ist sehr kulant zu Firmenkunden. Allerdings kann die Telekom das Pixel 4a nicht mehr liefern, weil sie das Pixel 4a nicht mehr im Sortiment hat. Mein Arbeitskollege möchte aber sehr gerne das Pixel 4a weiter benutzen, weil es ein schönes kleines Smartphone ist. Das Pixel 4a ist ja bekannt dafür. Deswegen haben wir uns direkt an die Firma Google gewandt, weil das Pixel 4a noch eineinhalb Jahre Garantie hat. Das habe ich auch vorher so mit der Telekom besprochen. Das als als Erklärung warum wir uns wegen der Garantie an die Firma Google gewandt haben.
Ich betreue bei uns in der Firma etwas die IT und damit auch den Bereich Mobile Device. Deswegen habe ich den Garantie Vorgang für meinen Arbeitskollegen übernommen. Hier hat das Problem begonnen. Es gibt die Möglichkeit den Garantie Status für ein Google Pixel Smartphone auf der Google Webseite über die IMEI Nummer überprüfen zu lassen. Auch nachdem ich dort sicher 15 mal die IMEI Nummer des Pixel 4a eingegeben habe, hat mir das System immer wieder gesagt, dass das Pixel 4a bei Google mit der IMEI Nummer nicht bekannt ist.
Daraufhin habe ich mich durch den Google Support letzte Woche anrufen lassen, was ich persönlich irgendwie gar nicht gut gefunden habe. Ich hatte mit dem Google Hardware Support vorher noch nie Kontakt und irgendwie war es nicht gerade einfach an den Punkt auf der Google Webseite zu kommen, an dem man einen Rückruf beantragen kann. Hier wäre eine normale Rufnummer für den Kunden wesentlich besser.
Jedenfall wurde ich dann durch einen freundlichen Google Support Mitarbeiter angerufen der den Garantie Status des Pixel 4a überprüft hat. Auch er konnte das Pixel 4a nicht anhand der IMEI Nummer im System finden. Ich sollte ihm die Rechnung zukommen lassen, was ich auch sofort per E-Mail gemacht habe. Direkt nachdem ich die Rechnung per E-Mail an die Firma Google geschickt habe, bekam ich die Antwort das man den Fall an eine Fachabteilung weitergeleitet hätte und das man sich bei mir melden würde. In dem Telefonat mit dem Google Support habe ich den Google Mitarbeiter extra noch gefragt, wie lange es ca. dauern würde, bis man den Garantie Status geprüft hat. Schließlich benötigt mein Arbeitskollege ja sein Smartphone. Der Mitarbeiter sagte mir das es nur wenige Minuten bis ca. 2 Stunden dauern würde.
Danach habe ich eine gute Woche nichts mehr von Google gehört, bis ich gestern per E-Mail nachgefragt habe ob der Garantie Status geklärt wurde. Wenige Minuten später habe ich eine E-Mail bekommen, in der man mich/uns gebeten hat ein Foto von dem Karton des Pixel 4a mit der SKU Nummer zu übersenden. Das können wir ja nicht, weil mein Arbeitskollege den Karton nicht mehr hat.
Daraufhin habe ich den Google Support per Mail gebeten mich einmal erneut anzurufen um die Sache telefonisch zu besprechen. Leider habe ich keinen Anruf bekommen. Ich musste erst einen neuen Anruf über die Google Webseite beantragen.
Die freundliche Google Support Mitarbeiterin hat sicher eineinhalb Stunden mit mir gesprochen und immer wieder mit der "Fachabteilung" Rücksprache gehalten. Komischerweise kannte sie und auch ihre Fachabteilung keine Möglichkeit die SKU Nummer aus dem Pixel 4 auszulesen. Ich habe ihr dann erneut gesagt das wir den Karton nicht mehr haben und somit die SKU Nummer nicht fotografieren können. Das hat sie dann wiederum an die Fachabteilung weitergeleitet und man wollte sich bei uns melden.
Heute habe ich dann erneut eine E-Mail der Firma Google erhalten, in der man uns geschrieben hat, dass die Firma Google definitiv die SKU Nummer für die Garantie benötigt und das man sich bei Google nicht erklären kann warum die IMEI Nummer des Pixel 4a nicht bei Google im System hinterlegt ist.
Durch den Tipp von @Chefingenieur (vielen Dank an dich!!!) konnte ich jetzt die SKU Nummer aus dem Pixel 4a auslesen. Allerdings finde ich es sehr traurig, dass bei Google niemand wusste wie man die SKU Nummer auslesen kann. Was macht der Endkunde, der sich gar nicht so stark mit einem Smartphone beschäftigt wie wir und der nicht in einem Smartphone Forum aktiv ist?
Ich habe die SKU Nummer (mit Screenshot) per E-Mail an die Firma Google geschickt. Daraufhin habe ich wieder eine E-Mail bekommen in der man mir geschrieben hat, dass man trotzdem ein Foto von dem Karton mit der SKU Nummer benötigt.
Darauf habe ich der Firma Google freundlich geantwortet, dass ich ihnen schon mehrfach mitgeteilt habe, dass wir den Karton nicht vorliegen haben und das wir kein Interesse mehr an Google Hardware/Smartphones haben und den Fall über den Händler/die Telekom abwickeln würden. Eine kurze Zeit später habe ich dann wieder eine E-Mail von Google bekommen, dass die Fachabteilung die Garantie noch einmal prüfen würde...
So kompliziert hätte ich mir einen Garantiefall bei Google niemals vorgestellt, wenn man eine Rechnung mit IMEI Nummer der Telekom vorliegen hat.