Kann Nanoleaf Lampen nicht aus der Google Home App löschen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lisamariehome

lisamariehome

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich werde langsam verrückt und hoffe, hier Hilfe zu finden. Ich kann meine neuen Nanoleaf GU10 Lampen nicht mit Google Home verbinden, weil ich in der Google Home App auf einen harten Bug stoße.

Mein Hauptproblem: Unter Einstellungen > Funktioniert mit Google kann ich die alte Nanoleaf-Verknüpfung nicht löschen. Sie wird ganz oben nur halb angezeigt und ich kann einfach nicht weiter hochscrollen, um sie anzuklicken. Die Seite ist wie festgefahren, ich kann nicht bis ganz nach oben scrollen. App schon mehrmals neu gestartet.

Dadurch kann ich natürlich auch keine neue Verbindung herstellen. Mir wird immer nur die alte "Smarter Series" angeboten, aber nicht die, die ich für meine Essentials-Lampen brauche. Durch die fehlende Verbindung will Google sich ständig auch mit diesen Lampen per spontan-PopUp auf dem Handy verbinden....

Was ich schon alles probiert habe:
  • Alles neu gestartet (Router, Handy, Lampen)
  • Apps neu installiert & Cache geleert
  • Firmware der Lampen ist aktuell
  • Thread-Netzwerk mit Border Router läuft einwandfrei
Ich bin an einem Punkt, an dem ich als Nutzerin nichts mehr tun kann, weil die App selbst fehlerhaft ist. Das Problem scheint schon länger zu bestehen. Hat irgendjemand eine Lösung dafür gefunden, wie man diesen Scroll-Bug umgehen und die Verknüpfung endlich löschen kann? Und funktionieren überhaupt bei irgendwem diese Nanoleaf Bulbs mit Google Home?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße Lisa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel angepasst - Gruß Anz
@lisamariehome
Screenshot?
 
@lisamariehome, hilft es, wenn Du das Smartphone drehst? Bei mir ist es tatsächlich ebenfalls so, dass der oberste Eintrag in der Liste im Hochformat nicht sichtbar ist, im Querformat wird jedoch ausreichend viel sichtbar, dass ich den Eintrag antippen und entfernen könnte.

Falls das noch nicht reicht, könntest Du ggf. in den Systemeinstellungen des Smartphones temporär die Schriftgröße und die Anzeigegröße (bei mir auf dem Pixel 9 unter "Display & Touchbedienung" zu finden) auf den maximalen Wert stellen, das könnte (ggf. in Kombination mit der Darstellung im Querformat) auch noch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: lisamariehome
tatsächlich kann ich im Querformat mehr von der App sehen und Sie antippen. Super Tipp!!!! Lieben Dank 🤩 Allerdings, ist meine gesuchte Nanoleafverbindung nicht da 🤔 Aber ich vermute, dafür muss ich auch noch mal einen neuen Beitrag eröffnen.
 
lisamariehome schrieb:
Aber ich vermute, dafür muss ich auch noch mal einen neuen Beitrag eröffnen.
Wieso das denn?
Genau darum geht es doch hier.
 
ich schicke gleich einen Screenshot. Ich vermute mittlerweile, dass die Nanoleafverbindung nicht mehr da ist... Ich kann nur mit Nanoleaf Smarter Series verbinden und das schlägt ausnahmslos fehl. 😭In der Nanoleaf-App gibt es einen Button aber der bringt nur in meine Google Home App... Was sind das bloß für Müll-Produkte von Nanoleaf und kann sich sowas noch verkaufen? Es ist so schade, dass ich so viele von diesen Lampen habe...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

habt ihr Eure Nanoleaf-Lampen doppelt eingebunden? Also in der Nanoleaf-App und in der Google-App oder funktioniert bei Euch die Verbindung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@lisamariehome: Ich habe keine Nanoleaf-Lampen - bei mir sind Geräte von Switchbot und Tapo im Einsatz, bei beiden Anbietern bislang ohne Probleme.
 
1000099812.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe schon gehört, das Tapo super funktionieren soll. Nur schade, dass ich den Nanoleaf-Abfall nun habe...
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
58
ses
ses
M
Antworten
2
Aufrufe
99
Motorolli
M
Andreas Castor
Antworten
1
Aufrufe
200
herpeco
H
G
Antworten
4
Aufrufe
425
genetic
G
Zurück
Oben Unten