F
fahng
Neues Mitglied
- 0
Hi und Hallo an alle,
ich hoffe ich habe das richtige Unterforum ausgesucht. Mein Problem in drei Punkten:
Ich habe keine Exoten installiert (also kein custom rom oder dergleichen), ich habe auch Apps wie Tasker testweise deaktiviert (auch wenn ich keine Profile habe, die das Netzwerk beeinflussen).
Ich wäre für alle Vorschläge dankbar - ich bin einigermaßen ratlos, weshalb nur ein Gerät im Netzwerk die Verbindung verweigert.
VG,
f
ich hoffe ich habe das richtige Unterforum ausgesucht. Mein Problem in drei Punkten:
- Neuer Philips SmartTV mit AndroidOS, nur ein gmail-Konto darauf hinzugefügt, direkt verkabelt mit dem Router
- Mehrere Android-Telefone/Tablets im Haushalt, von Samsung/Huawei mit verschiedenen Android-Versionen und verschiedenen gmail-Accounts (Privat, Beruflich, Freundin...)
- ich kann von allen Geräten auf den TV streamen, außer (ausgerechnet
) von meinem primären Handy. Hier kann ich auch per google home nicht auf den TV zugreifen, dieser ist immer offline und nicht verfügbar. Die übliche Meldung ("bitte verwenden Sie das gleiche WLAN...") erscheint. Grundsätzlich konnte ich den TV aber in google home hinzufügen (via Tablet mit gleichem gmail-Account)
- Verkabelung des TVs abgesteckt und reinen WLAN-Zugriff getestet -> kein Unterschied
- auf dem betroffenen Handy: Cache/Appdaten gelöscht, App komplett neu installiert -> kein Unterschied
- die Apps/Betriebssysteme sind auf allen Geräten aktuell (Handys/TV -> home, webview, google -> laut Store alle ok. Auf dem TV habe ich Updates erst manuell entfernt und erneut installiert)
Ich habe keine Exoten installiert (also kein custom rom oder dergleichen), ich habe auch Apps wie Tasker testweise deaktiviert (auch wenn ich keine Profile habe, die das Netzwerk beeinflussen).
Ich wäre für alle Vorschläge dankbar - ich bin einigermaßen ratlos, weshalb nur ein Gerät im Netzwerk die Verbindung verweigert.
VG,
f