
Steinspiel
Neues Mitglied
- 0
Moin,
Seit kurzem habe ich einen zweiten "GoogleHome Mini". Dieser steht in einem anderen Raum als der am häufigsten benutze "GoogleHome Mini #1".
In der Home App sind beide Minis in den jeweils zugeteilten Räumen sichtbar und funktionieren auch, ich kann z.B. mit "GoogleHome Mini #2" eine Lampe in dem Raum von "GoogleHome Mini #1" schalten usw.
Trotzdem habe ich das Gefühl das der alte "GoogleHome Mini #1" jetzt zum einen langsamer reagiert als gewohnt und zum anderen sehr häufig Standardbefehle (z.B.: ok google, deckenlicht an) nicht richtig versteht. Er sagt dann entweder eine entsprechende Fehlermeldung oder aber führt irgendwas aus (Wetter-, Zeitansage, Song abspielen...). Die Bezeichnung der Geräte selbst wurde nicht geändert, die Befehle sind von mir aus gleich geblieben.
Kann das überhaupt sein oder trügt mich mein Gefühl?
Apropos "deckenlicht", schalte ich dieses per Sprache ein oder aus quittiert "GoogleHome Mini #1" dieses mit einem unterschiedlich hohen Ton (je nach dem).
"GoogleHome Mini #2" *sagt* dann aber bei gleichem Befehl z. B. "natürlich schalte ich deckenlicht an"! Was ich mit der Zeit als störend empfinde...
Kann man das irgendwie beeinflussen wie "GoogleHome Mini" Befehle annimmt?
Einen schönen Adventssontag allen...
Seit kurzem habe ich einen zweiten "GoogleHome Mini". Dieser steht in einem anderen Raum als der am häufigsten benutze "GoogleHome Mini #1".
In der Home App sind beide Minis in den jeweils zugeteilten Räumen sichtbar und funktionieren auch, ich kann z.B. mit "GoogleHome Mini #2" eine Lampe in dem Raum von "GoogleHome Mini #1" schalten usw.
Trotzdem habe ich das Gefühl das der alte "GoogleHome Mini #1" jetzt zum einen langsamer reagiert als gewohnt und zum anderen sehr häufig Standardbefehle (z.B.: ok google, deckenlicht an) nicht richtig versteht. Er sagt dann entweder eine entsprechende Fehlermeldung oder aber führt irgendwas aus (Wetter-, Zeitansage, Song abspielen...). Die Bezeichnung der Geräte selbst wurde nicht geändert, die Befehle sind von mir aus gleich geblieben.
Kann das überhaupt sein oder trügt mich mein Gefühl?
Apropos "deckenlicht", schalte ich dieses per Sprache ein oder aus quittiert "GoogleHome Mini #1" dieses mit einem unterschiedlich hohen Ton (je nach dem).
"GoogleHome Mini #2" *sagt* dann aber bei gleichem Befehl z. B. "natürlich schalte ich deckenlicht an"! Was ich mit der Zeit als störend empfinde...
Kann man das irgendwie beeinflussen wie "GoogleHome Mini" Befehle annimmt?
Einen schönen Adventssontag allen...