Akkuverbrauch durch Gmail bei über 80%

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

M-Atrix

Fortgeschrittenes Mitglied
2
Hallo!

Ich weiß gerade nicht so richtig weiter. Wir haben 3 Motorola Moto E2 in der Familie und eins davon macht seit kurzem Probleme. Und zwar verhindert die Gmail-App nach einem Update, dass das Gerät in den Ruhemodus geht. Dadurch reduziert sich die Akkulaufzeit auf ~12 Stunden ohne aktive Benutzung. Auf den anderen beiden Geräten gibt es das Problem nicht, obwohl die gleichen Updates installiert sind. Auf dem Gerät, das Probleme macht, ist nur 1 einziges GMX-Konto als IMAP-Account eingestellt, der alle 15 Min. synchronisiert wird. Auf meinem Moto E sind mehrere GMX-Konten auf die gleiche Weise eingestellt, aber da gibt es keine Probleme.

Ich habe bereits den Cache und die Daten der Gmail-App gelöscht. Keine Besserung.
Ich habe das GMX-Konto aus den Konten gelöscht und neu eingerichtet. Keine Besserung.

Das einzige was etwas bringt, ist das Zurücksetzen der Gmail-App auf den Werkszustand. Dann ist der Akkuverbrauch wieder normal.

Kann sich das jemand erklären? Hat jemand einen Tipp für mich? Die einzigen Sachen die mir jetzt noch einfallen sind: Komplettes Smartphone auf Werkszustand zurücksetzen und/oder alle Mails auf dem GMX-Konto löschen und hoffen, dass sich dadurch etwas bessert.

Gruß
M-Atrix
 
kannst du zwischen POP3 und IMAP auswählen? Ggf. kannst du über die Stellschraube noch was drehen.

Alternativ vielleicht auch mal die Updates der Google Dienste deinstallieren und danach Neustart, damit das Gerät die Google Dienste wieder automatisch aktualisiert. (Vielleicht reicht auch nur dass du dort mal die Daten löschst)
Hintergrund: Viele Dienste - insbes. die Google Apps natürlich - nutzen GoogleCloudMessaging für ihre Push-Dienste. Wenn GoogleDienste hakt, dann haken auch die anhängigen Apps. - Wäre evtl. auch noch eine Möglichkeit.
 
Bei POP3 würden aber alle Nachrichten immer als neu angezeigt werden, auch wenn sie schon einmal an einem anderen Gerät abgerufen wurden, oder? So war das zumindest bei meinem alten Smartphone.

Ich habe jetzt mal die betroffene E-Mail-Adresse an meinem eigenen Smartphone eingerichtet und plötzlich ist auch da der Verbrauch von Gmail unnatürlich hoch! Wie kann das sein? Es ist eine ganz normale GMX-Adresse, so wie 2 andere Konten die ich auf meinem Smartphone bereits abrufe. Kann das an den Mails liegen? Kann es sein das Gmail Probleme mit irgendwelchen Mails hat, die da auf dem GMX-Server liegen? Innerhalb von 3 Stunden hatte ich auch einen Datenverbrauch von 150 MB übers Datennetz, obwohl keine einzige neue E-Mail angekomme ist und ich vorher alle Mails per WLAN abgerufen habe...
 
hm, Dann scheint die GMail-App-Version nen Problem zu haben mit GMX.
 
Aber warum mit dem 1 GMX-Konto und nicht den 2 anderen GMX-Konten? Ist doch komisch...
 
hm, Sonderzeichen im Account oder Passwort?
 
Weder noch. Benutzername nur Vorname.Nachnahme@gmx.de ohne Sonderzeichen oder Umlaute. Passwort besteht nur aus Buchstaben (ohne Umlaute) und Zahlen.
 
Und das mit den Google-Diensten "Daten löschen" bzw. "Upgrades deinstallieren" mal ausprobiert?
 
Wie gesagt, das Problem ist weg sobald ich Gmail wieder auf die Version zurücksetze, die mit dem Gerät ausgeliefert wird. Ich hatte auch bei allen Dienste, bei denen ich dachte, dass es was mit Mails zu tun hatte den Cache geleert. Das hatte aber nichts gebracht.

Meinst du es könnte etwas bringen, alle Mails von dem Konto zu löschen? Vielleicht gibt es da irgendeine Mail, die aus welchem Grund auch immer dafür sorgt, dass Gmail immer wieder von vorne anfängt mit dem Synchronisieren.

Was gäbe es denn für gute Alternativen zu Gmail, falls das nie wieder vernünftig läuft und man nicht mit einer alten, möglicherweise unsicheren, Version weiterarbeiten möchte? Von K-9 Mail habe ich schon mal gehört, das sieht aber nicht mehr wirklich zeitgemäß aus. myMail sieht prinzipiell ganz gut aus.* Oder BlueMail (oder Type Mail... was das gleiche zu sein scheint, aber mehr Downloads hat?), aber da schreckt mich die grausame Übersetzung in Google Play schon ab.

* Oder auch nicht: beware! myMail, a popular mail app, stores your passwords on their servers and continues checking your mail even after you uninstall : Android
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, nicht nur den Cache löschen sondern alle Daten bei den Google-Play-Diensten.
Ansonsten ja, ich selbst nutze K-9 mit einem GMX und einem GMail-Konto.
 

Anhänge

  • a.png
    a.png
    9,3 KB · Aufrufe: 360
Also, ich habe Ähnliches festgestellt mit meinem Moto X (2014) seit Ende September / Anfang Oktober. Anfangs noch nicht groß beachtet, dann kamen plötzlich die GMail-Ausfälle mit IMAP-Konten dazu. Der Posteingang wurde ständig komplett neu geladen, aber nur vom IMAP-Konto. Das gab sich dann irgendwann, dann habe ich mitbekommen, dass mein Datenvolumen exorbitant gestiegen ist und ich mir ausrechnen konnte, dass ich damit nicht über den Monat komme. Ein Blick auf den Datenverbrauch und der Schuldige war gefunden. Nein, nicht nur im Mobilnetz, auch im WLAN schorchelt das Teil die Megabytes nur so durch das Netzwerk. Kam dann zum gleichen Ergebnis, dass die Werksapp (bei mir die 5.0.2, Android 5.1) das Problem wieder behebt. Ein erneutes Update auf die aktuelle 5.6.10... bringt wieder den Datensauger online. Hätte ja am System liegen können, doch seit ich mein neues Moto X Style habe, ist es dasselbe!!! Auch hier bringt ein Downgrade auf die Werksversion (auch hier die 5.0.2, Android 5.1.1) die temporäre Lösung. Laut einigen neg. Bewertungen im Playstore steht man ja auch nicht alleine da. Und dass dieses Verhalten auch extrem am Akku nagt, sollte klar sein.

Habe mir mal meine Mails seit Mitte September angesehen, scheint alles normal zu sein. Alles überschüssige wird eh immer gleich gelöscht und der Papierkorb auch zeitnah geleert.

1x IMAP-Konto von domainfactory (eigene Domain), Abruf aller 30min / Sync 30 Tage SSL/TLS
1x Google-Konto
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

heute Morgen kam ein Update der Gmail-App auf Version 5.7.xxxx , diese habe ich mal zum Test installiert. Über den Tag habe ich den Datenverbrauch beobachtet. Scheint wieder alles ok zu sein. Akku und Datenvolumen wie vorher. Etwas um die 1-2 MB über den Arbeitstag, kamen auch nur 3-4 neue Mails.

Was ich allerdings gestern noch gemacht habe:

Bin auf das Webportal meiner Maildresse (bei mir domainfactory wegen eigener Domain und Mailadresse) gegangen und habe mir mal mein IMAP-Postfach dort genauer angesehen. Es existiert bei mir ein Ordner "Papierkorb", der regelmäßig bei mir über Outlook am heimischen PC und am Handy geleert wird. Allerdings gibt es noch einen Ordner namens "Trash". Der Inhalt sah wie der Papierkorb aus und darin waren gelöschte Mails bis 2011 zurück. Den habe ich ebenso geleert, waren an die 5000 Mails...ob das etwas damit zu tun hatte, kann ich leider nicht sagen, habe danach die Version 5.6.. nicht nochmal probiert. Werde das mal im Auge behalten, ob es am 2. Gerät auch genauso ist.
 
  • Danke
Reaktionen: magicw
Scheinbar war es das wirklich. Sieht wieder alles völlig i.O. aus.
 

Ähnliche Themen

Mydamon
Antworten
2
Aufrufe
349
Mydamon
Mydamon
I
Antworten
3
Aufrufe
246
holms
holms
C
Antworten
9
Aufrufe
614
c.t
C
C
Antworten
5
Aufrufe
509
c.t
C
ses
Antworten
0
Aufrufe
187
ses
ses
Zurück
Oben Unten