Google Maps: Auto caching?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rl2664

Dauer-User
256
Morgen zusammen,

ich hab da mal wieder ne blöde Frage. Bei den Cache Einstellungen von Maps kann man ja das Auto caching auch für Mobilfunknetze einstellen. Was genau macht Autocaching? Werden alle einmal geladene Kartenteile gespeichert so das man sie nicht erneut laden muss oder wie hat man die Funktion zu verstehen? Oder wird gleich ein grösserer Umkreis geladen?

Gruß
Ronny
 
Einfach die Funktion unter Laps anklicken - dann auf einer Map laaange klicken. Dann wird ein Kartenabschnitt im Umkreis von 16 km rund um deinen Klick in den cache geladen.
Diesen Kartenbereich kannst Du dann offline nutzen.
Man kann glaub ich bis zu 8 solcher Kartenbereiche zwischenspeichern.

Guido
 
Das weiß ich, aber das meinte ich nicht. Ich meinte Auto-Caching wo man wählen kann "nur Wlan" oder "Wlan und Mobilfunknetze" Letzteres verbraucht deutlich mehr Daten, aber was genau passiert da?
 
Mm sorry dass weiss ich auch nicht genau.

Grüße Guido
 

Ähnliche Themen

mezzothunder
Antworten
1
Aufrufe
2.256
mezzothunder
mezzothunder
F
Antworten
4
Aufrufe
210
flori112
F
G
Antworten
0
Aufrufe
132
Gizzmo
G
M
Antworten
3
Aufrufe
130
swa00
swa00
M
Antworten
26
Aufrufe
457
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten