
VincentVegas
Fortgeschrittenes Mitglied
- 26
Hallo.
Ich habe mir gerade einen Google Nest Hub gekauft und eingerichtet. Dann wollte ich mit "Hey, Google" einen Termin erstellen. Dabei reagieren jedoch der Nest und das Smartphone (Galaxy 10+ mit Android 12) gleichzeitig. Beide empfangen auch alle Antworten und kommen dabei durcheinander. Ich wundere mich ein wenig, wieso das passiert. Es ist sicher nicht selten, dass die beiden Geräte sich bei Anwendern in einem Raum befinden.
Ich nutze bisher im Smart Home ausschließlich Amazon Geräte. In jedem Raum steht eins und es hören oft auch mehrere Geräte zu. Das Alexa System schafft es, in dem Fall, die Abfrage bei allen Geräten bis auf eines abzubrechen bzw. gar nicht erst merklich zu reagieren.
Auf einer Supportseite von Google steht, man solle für das Smartphone die Erkennung von "Hey Google" abschalten. Danach reagiert das Smartphone allerdings auch nicht mehr auf "Ok Google", dafür aber der Nest auf beides. Ist das wirklich so schlecht umgesetzt?
Ist es möglich, zu Hause, in der Empfangsnähe des Hub, den Assistent des Smartphone zu deaktivieren oder dem Hub den Vorrang zu geben? Ich halte es für umständlich, den Assistent jedes Mal manuell ein- und ausschalten zu müssen.
Viele Grüße
Thomas
Ich habe mir gerade einen Google Nest Hub gekauft und eingerichtet. Dann wollte ich mit "Hey, Google" einen Termin erstellen. Dabei reagieren jedoch der Nest und das Smartphone (Galaxy 10+ mit Android 12) gleichzeitig. Beide empfangen auch alle Antworten und kommen dabei durcheinander. Ich wundere mich ein wenig, wieso das passiert. Es ist sicher nicht selten, dass die beiden Geräte sich bei Anwendern in einem Raum befinden.
Ich nutze bisher im Smart Home ausschließlich Amazon Geräte. In jedem Raum steht eins und es hören oft auch mehrere Geräte zu. Das Alexa System schafft es, in dem Fall, die Abfrage bei allen Geräten bis auf eines abzubrechen bzw. gar nicht erst merklich zu reagieren.
Auf einer Supportseite von Google steht, man solle für das Smartphone die Erkennung von "Hey Google" abschalten. Danach reagiert das Smartphone allerdings auch nicht mehr auf "Ok Google", dafür aber der Nest auf beides. Ist das wirklich so schlecht umgesetzt?
Ist es möglich, zu Hause, in der Empfangsnähe des Hub, den Assistent des Smartphone zu deaktivieren oder dem Hub den Vorrang zu geben? Ich halte es für umständlich, den Assistent jedes Mal manuell ein- und ausschalten zu müssen.
Viele Grüße
Thomas