Nein. Google legt fest, welche Seriennummernkreise das Update gerade bekommen. So werden immer wieder bestimmte Nummernkreise freigegeben. Diese Aufteilung ist zur Lastverteilung notwendig, wenn alle ein Update gleichzeitig bekämen, würden die Server in die Knie gehen.
War aber schon immer so - somit wurde diese Frage schon tausendmal gestellt und genauso häufig beantwortet...
Also einfach warten, bis das Update angezeigt wird...
Sicher, dass es keine App ist, die bei Dir hakt, weil sie noch nicht mit Android 4.3 kompatibel ist?
Mein Nexus 10 läuft mit dem 4.3er Update super flüssig und ohne Probleme - und ich habe es auch nur "rüberinstalliert" und nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Es macht also wahrscheinlich keinen Sinn, gleich das gesamte Update zu verteufeln, weil es mit bestimmten Apps Probleme gibt. Dann lieber die App-Entwickler zum Anpassen der App anhalten...
Es liegt nicht an einer App, wenn ich beim normalen Scrollen zwischen den Homescreens jeweils Mikroruckler bemerke. Das hat ja nichts mit Apps zu tun, und der RAM ist auch leer. Immerhin funktioniert das Teil noch und wird z.B. nicht warm wie ein Toaster.
Also im Urlaub würde ich das auch nicht machen. Aber gleich danach. Es gibt schon einige positive Rückmeldungen dass ein Werksreset geholfen hat. Aber die Sicherung vorher nicht vergessen.